Seite 37 von 39

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 25. Mär 2024, 11:55
von Starking007
".....ob die wirklich süß schmecken....."

Ähmm....
Sicher gibt es auch süßliche Zitronen................

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 25. Mär 2024, 15:46
von 555Nase
Wenn Lonicera als Honigbeere angeboten wird, klingt das auch gut. ;D

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 25. Mär 2024, 20:01
von Camelia
555Nase hat geschrieben: 25. Mär 2024, 15:46
Wenn Lonicera als Honigbeere angeboten wird, klingt das auch gut. ;D


Richtig, deswegen habe ich sie gekauft und war bisher nicht begeistert. Ein Grund mehr vorher nachzufragen. Ich will ja nur wissen, ob es zu den vergleichbar süßen oder milden Sorten zählt wie z.B. Susette. Ich habe nicht so viel Platz im Garten und weil ich erst Neues kaufen darf, wenn das Alte kaputt geht, ist eigentlich kein Raum für Fehlkäufe.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 25. Mär 2024, 23:55
von 555Nase
Camelia hat geschrieben: 25. Mär 2024, 20:01
555Nase hat geschrieben: 25. Mär 2024, 15:46
Wenn Lonicera als Honigbeere angeboten wird, klingt das auch gut. ;D


Richtig, deswegen habe ich sie gekauft und war bisher nicht begeistert. Ein Grund mehr vorher nachzufragen. Ich will ja nur wissen, ob es zu den vergleichbar süßen oder milden Sorten zählt wie z.B. Susette. Ich habe nicht so viel Platz im Garten und weil ich erst Neues kaufen darf, wenn das Alte kaputt geht, ist eigentlich kein Raum für Fehlkäufe.


Wer soll das entscheiden ? Jeder hat andere Geschmacksvorstellungen. Ich würde mir gar keine Roten Johannisbeeren kaufen, weil die mir alle viel zu sauer sind.
Pflanze dir doch mehrere Sorten zum testen erst mal in Kübel und nach der ersten Verkostung die Beste ins Freiland.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 29. Mär 2024, 09:42
von Camelia
ok, andere Frage:
Bei der Suche nach einem Verkäufer von Haronia, habe ich eine Baumschule gefunden, die sie mir verkauft und eine Andere, die mir vom Anbau im Hausgarten abrät.
Hat jemand die Haronia im Garten und kann mir sagen, ob sie sich für den Hausgarten eignet?

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 29. Mär 2024, 10:43
von adiclair
Camelia hat geschrieben: 29. Mär 2024, 09:42Andere, die mir vom Anbau im Hausgarten abrät.


Und der Grund/die Gründe, warum im Hausgarten davon abgeraten wird? ???

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 29. Mär 2024, 11:31
von Camelia
Dass sie aufgrund der Mehltauanfälligkeit nur für den Profianbau geeignet ist. Ich habe im Garten aber auch ein paar mehltauanfällige Weinreben, die mir bis auf eine keine Probleme machen.

Anscheinend gibt es auch noch eine neue Johannisbeersorte namens Marlena, die zeitgleich mit Jonkhar van Tets reif ist und laut dem Obstgroßmarkt Mittelbaden noch weniger Säure als Haronia hat. Hat jemand mit dieser Sorte Erfahrung?

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:50
von Camelia
So ich habe Marlena und Haronia bei K**fer Obstwelt gekauft. Sie stehen bei mir seit 2 Wochen. Für den Preis hätte ich eher eine Minipflanze erwartet und keine ca. 80 cm hohe Pflanze. Mehltau hat sie in den 2 Wochen noch nicht bekommen. Wenn der Geschmack jetzt auch wirklich süß ist, dann bin ich sehr zufrieden.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:24
von Rib-2BW
Ich persönlich kann mich nicht erinnern, dass ich je Probleme mit Mehltau an roter Johannisbeere hatte. Das ist bei mir bei den Stachelbeeren ein Thema. Versuch mal mit Kaliumdünger, um die Holzreife zu verbessern.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:44
von Camelia
ok, mache iche ich. Danke für den Tipp. Ich hatte auch noch nie Mehltau an den Johannisbeeren, nur an Weinreben.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 18. Apr 2024, 23:35
von Elro
Doch, hier haben zwei alten rote Johannisbeersorten in manchen Jahren auf den Früchten Mehltau, teils so stark, daß nur noch versaften möglich ist.
Eine Pflanze hatte ich letztes Jahr zu Testzwecken an einen anderen Standort verpflanzt. Mal sehen wie sie sich jetzt macht.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 24. Apr 2024, 07:53
von Felcofan
war gestern im Garten,
die Johannisbeeren haben angesetzt bzw. blühen.

die frühe ist ein namensloser Findling, die hungrig auf einem sandigen Standort gutes Laub und vollständige Trauben hatte, 3 Stecklinge sind was geworden. Jetzt trägt sie zum ersten Mal, und mir ist zum ersten Mal aufgefallen, wie früh die ist. Die Traubenlänge ist so mittel, aber da könnte ich noch strenger scheiden

das andere ist Rovada



Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 24. Apr 2024, 07:53
von Felcofan
und Rovada, erst in Blüte


Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 26. Apr 2024, 08:56
von die Reblaus
Was hat meine Johannisbeere? 😕Betroffen Blätter einfach abschneiden und kompostieren? Ansonsten hat sie schön ausgetrieben, bereits geblüht und Früchte angesetzt.

Re: rote Johannisbeere

Verfasst: 26. Apr 2024, 09:04
von jardin
Johannisbeerblasenlaus