Seite 37 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 14:01
von lubuli
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 14:02
von lubuli
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 14:08
von Jule69
Schön farbenfroh hast Du es da

Da macht Kochen noch mal so viel Spaß oder?
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 14:27
von pearl
mal etwas andere Bilder, etwas mit Asphalt. Regennasser Asphalt hat was und die naturalistische bunte Bepflanzung ist genial dazu, dieses Überbordende! Schön, lubuli.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 14:51
von moreno
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 17:21
von Henki
@Hausgeist: Lavendel als Teichrandpflanze.

Passt hier aber sehr gut. Ich bin überrascht. Ist das "english gardening"?
Und daneben steht sogar noch eine Rose.

Der Teichrand ist vom aufgeschütteten Aushub sehr sandig und oft trocken, da stehen dann auch noch Agastache, Anthericum, Astern, Iris, Artemisia und Gräser.

Der Lavendel hält sich seit Jahren erstaunlich gut dort.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 17:38
von Katrin
Marygold, danke. Ich habe mich bemüht, den herrlichen Obstbaumgarten in den Garten zu integrieren und habe ein paar Sichtachsen freigelassen. Leider schließt dann unser einziges und immens hässliches Industriegebäude, das hiesige Zementwerk, an und schränkt die Optik etwas ein. Ich lasse diesen Bildausschnitt immer weg, muss mal ein Clash-of-Culture-Foto machen

.Irm, freut mich, wenn es dir gefällt. Ich kann ganz andere Stauden pflanzen als im großen Garten, weil es hier lehmig ist. Kenobi, weit könntest du nicht flanieren, das sind bloß 200m²

. Das Fluffige ist Galega, vermutlich G. hartlandii, die sich durchs Mulchen und Topfen mit Komposterde in alle von mir betreuten Gärten verbreitet. Die steht dort nicht absichtlich. Eigentlich wäre dort ein G. sylvaticum, aber da das die Rehe komplett erledigt haben, darf die Galega vorerst bleiben. Sie wird mir aber etwas arg riesig... mal schauen. Blattfarben sind immens wichtig. Daran denkt man viel zu selten.lubuli, dein Straßenrandgarten ist herrlich! Bestimmt zaubert er ein paar Leuten, die da immer vorbeikommen, ein Lächeln ins Gesicht.moreno, ich mag den August eigentlich lieber als den Mai. Diese fette Üppigkeit, Thomas Rainer hat schon Recht, dazu muss man nicht sonderlich gut gärtnern können, das ist einfach die Natur, die sich jetzt so schön präsentiert. Ein ansprechender Augustgarteneinblick, da steckt dann schon wirklich Nachdenken dahinter.LG
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 19:00
von Christina
Katrin, das hat sich ja prächtig entwickelt!Lubuli, dein letztes Bild mit Straße gefällt mir sehr gut.Marygold, mein Globalster will sich leider nicht so gut vermehren wie deiner.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 19:21
von Irm
der blick aus meinem küchenfenster auf meinen schmalen vorgarten sieht trotz regenwetter zur zeit sehr erfreulich aus.
ja, ich stimme zu
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 19:54
von Mrs.Alchemilla
wie immer wunderschöne Bilder hier - egal, von wem:lubulis bunte Blüten vor regennassem Asphalt, Katrins Bilder (da frage ich mich, warum da die Wiese nicht permanent in die Beete wächst, wie bei mir

), Hausgeists Teichidylle...der Regen lässt tatsächlich die Farben prächtig heraus kommen und mich haben heute diese Bilder aus dem Garten erfreut:

Black Beauty mit weißer Nachtvioleder (Halb-)Schattebereich ist noch permanent in Arbeit, aber ich habe das Gefühl, langsam kommt erste Struktur und Ordnung rein:


und immer wieder der Vorgarten...

die Iris sind verblüht, jetzt übernehmen die Nepeta...

Stipa gig. habe ich heute mit ersten Rispen entdeckt

trotzdem freue ich mich, wenn ab morgen die Sonne wieder raus kommt
edit meint, ich sollte mich mal wieder um picasa kümmern, bei dem "runtergepixel" bleibt ja nicht mehr viel übrig... 
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 21:37
von Sandfrauchen
Alchemilla, dein Vorgarten ist schön geworden! Katrin,Hach wie schön. Dieses Licht in der Wiese unter den Obstbäumen, welch eine Idylle

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 18:18
von Irm
Als ich heute in den Garten blickte, sah ich BUNT

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 18:20
von Irm
und noch ein kurzer Blick in den Vollschatten:

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 20:30
von lerchenzorn
Den hast Du mit weißen Lichter gut ausgeleuchtet

.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 20:38
von marygold
Ein Garteneinblick der ganz edel ist.