News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tümpel sind ok, wobei ich festgestellt habe, Grasfrösche nehmen schnell einen kleinen Teich zum Laichen an. Erdkröten sind dagegen traditionsbewußt und möchten gern immer im gleichen Teich/See ablaichen.
Von oben sollte man noch den Kamm als regelmäßig unterbrochenen Streifen erkennen. Der hat ja noch die Reste des männlichen Prachtkleides auf den Seiten. Schön getroffen. :D
Für Fotos war alles viel zu flüchtig. Beim Notwässern mit der Spritze huschte mehrfach das Mauswiesel dicht vor der Wasserdusche durch die Stauden und Steine. Kurz später am anderen Gartenende wieder eins. Zufall? Oder ob ein und dasselbe dem "Regen" hinterher gelaufen ist?
Dass sie im Garten sind, habe ich schon länger gehofft, weil die Ausgänge der Mauselöcher im Steingarten ziemlich ausgetreten waren. Vielleicht ist hier doch ein ganzer Wurf groß geworden.
der ist da rückwärts reingetapst?! soo niedlich! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos