News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 168807 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #540 am:

@Lord Waldemoor: Was ist das großblättrige, hohe zwischen Lupinen und Iris in #497? Ich weiß, daß ichs wissen sollte, komme aber nicht drauf ?
karde hab ich vor 2 jahren stehnlassen für die distelfinken,das rächt sich jetzt,bin nur am ausreissen.....aber schön sind sie ,,,paar dürfen bleiben, leider auf den irishorsten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #541 am:

Och, da gibt es unangenehmere Samenschleudern.Ich finde, man kann sie ganz gut entfernen...Einige dürfen bei mir auch immer stehen bleiben und aussamen, die Distelfinken sind aber anderweitig interessiert, etwa an jungen Sonnenblumenkernen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #542 am:

Für mich ist es jedes Jahr immer ein Wunder, wenn man den Garten vor 1 Monat gesehen hat und jetzt diese Fülle. Das ist immer schier nicht zu glauben und freut mich immer wieder. Im Winter schaue ich mir oft Bilder an und kann es gar nicht glauben das es dann wieder so aussieht.lg elis
Das geht mir genau so!Herrlich, Dein Garten! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #543 am:

Wenn hier vorbeigeht, wird man von Duftwolken eingehüllt!Schade, dass die Rose 'Tuscany' zwischen den beiden Sträuchern erst etwas späpter blüht.
Das sieht doch so schon traumhaft aus! Sei doch froh, dass die Rose etwas später blüht und damit diesen Höhepunkt verlängert :DÜberhaupt: lauter traumhafte Ansichten aus Deinem Garten! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #544 am:

Danke, mir gefällt er auch von Jahr zu Jahr besser...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2016

häwimädel » Antwort #545 am:

@Lord Waldemoor: Was ist das großblättrige,..
karde hab ich vor 2 jahren stehnlassen ...
Danke Lord, wallu war schneller ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

wallu » Antwort #546 am:

Auf der anderen Seite des Zauns geht man an einem Meer von Porzellanblümchen vorbei.
Wieder was gelernt. Schatten-Steinbrech (Saxifraga umbrosa) heißt tatsächlich auch Porzellanblümchen :)?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #547 am:

Unter dem Namen kannte ich es früher nur....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2016

nana » Antwort #548 am:

Ariane, die Igelunterkunft ist ja toll! Hast du darüber in irgendeinem Faden schon mal berichtet?Bei mir wuchert es auch gerade etwas, die Dryopteris erythrosora gedeien in meiner Todesecke hervorragend und die Rhodo-Experten werden mir vermutlich Kulturfehler wegen Überwucherung durch Stauden vorwerfen. :-X :DDer Rhodo hat übrigens nur einmal (direkt im Jahr der Pflanzung) bei mir geblüht, danach hatten ihn die Maikäfer-Engerlinge fast all seiner Wurzeln beraubt. Ich hatte ihn schon abgeschrieben, aber dann doch noch mal in extrem zurückgeschnittener Fassung in diese Ecke gesetzt. Und siehe da...
Dateianhänge
DunkleEcke.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #549 am:

Hallo enaira !Dein Garten ist ja schön :D :D. So eine Vielfalt. Es ist so schön euere Bilder von Eueren Gärten zu sehen. Jetzt haben wir schon eine schöne Zeit. Alles so saftig und frisch grün.lg. elis
Dateianhänge
Mai3016.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #550 am:

Ich habe vor vielen Jahren mal eine wollige Karde angesät und eine stehen lassen und aussamen lassen. Da reiße ich jetzt noch Pflanzen aus. Sie ist schon sehr schön, hoch und ein Insektenmagnet.lg. elis
Dateianhänge
Wollige Karde0311.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #551 am:

:D
Dateianhänge
Wollige Karde0109b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #552 am:

:D
Dateianhänge
Wollige Karde1511.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #553 am:

elis, die Karde ist ja schön :D - der Rest des Gartens sowieso ;)im Ernst, ihr zeigt hier alle tolle Ansichten und Einblicke. Enaria, ich freu' mich nach diesen Fotos umso mehr aufs Original :D hier gibt's gerade überall "grüne Hölle" 8)im VorgartenBildBilddie Camassien sind leider schon verblüht, sie harmonierten perfekt mit der IrisBild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #554 am:

genauso wie hinterm Haus...BildBildBildBildBild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten