News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnecken (Gelesen 123260 mal)
Moderator: partisanengärtner
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Schnecken
In Flagranti erwischt. Darf jetzt in der Biotonne weiter raspeln.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnecken
Hab heute von einer Forumsfreundin ein kleines Geschenk erhalten:

...
Da braucht man keine Feinde mehr, wenn man solche Freunde hat oder? :D

...
Da braucht man keine Feinde mehr, wenn man solche Freunde hat oder? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Schnecken
So eine Schnecke würde ich auch mögen, sehr schön ist die. :D
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schnecken
Die Schnecke hätte ich auch gerne im Garten :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnecken
Sie ist zumindest nicht so gefrässig wie ihre Verwandtschaft...wenn nur alle so wären ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Schnecken
Secret hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 14:10
So eine Schnecke würde ich auch mögen, sehr schön ist die. :D
Oh ja, echt toll.
Kann diese beisteuern. Nicht so hübsch, aber sie ist gefrässig............ Schnecken! Es ist eine Falle. Schneckenkorn im Inneren. Funktioniert!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schnecken
Ich streue hier ja nix und sammel die Schnecken nur ein. Ich bringe es einfach nicht über mich sie zu himmeln, egal wie gefräßig sie sind :-\ Ich habe es vor vielen Jahren mal mit Salz versucht, danach musste ich mich fast übergeben.. beim Gedanken an Zerschneiden u.ä. geht es mir genauso.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- sempervirens
- Beiträge: 4669
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnecken
Ich habe die aktive schneckenebkämpfung auch aufgegeben, soll halt das wachsen was den Schneckendruck aushält
Außer Jungpflanzen die schütze ich noch durch wegstellen oder durch absammeln
Außer Jungpflanzen die schütze ich noch durch wegstellen oder durch absammeln
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schnecken
riegelrot hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 16:11Secret hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 14:10
So eine Schnecke würde ich auch mögen, sehr schön ist die. :D
Oh ja, echt toll.
Kann diese beisteuern. Nicht so hübsch, aber sie ist gefrässig............ Schnecken! Es ist eine Falle. Schneckenkorn im Inneren. Funktioniert!
Die würde ich dann allerdings nur mit Ferramol bestücken. Der Gedanke, dort regelmäßig Schleim und tote Schleimer entfernen zu müssen ist uääääh ... aber da könnte man sogar ein engmaschiges Gitter drum machen, so dass etwas größere Häusleschnecken nicht dran kommen.
Sonnige Grüße, Irene
- thuja thujon
- Beiträge: 21202
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnecken
Bei Pflanzenschutzmitteln ist eigentlich die Gebrauchsanweisung zu beachten. Da steht nix drin von wegen Schneckenkorn in Depots abzulegen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schnecken
Schnecken lieben feuchte Tontöpfe, ist vielleicht innen nicht glasiert? Sollte auch das Schneckenkorn vorzeitiger Auflösung schützen.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schnecken
Ich hatte von ein paar Helleborus die Samenstände stehen lassen, sie sollten sich aussäen. Aber was sehe ich heute, die Samenstände sind verschwunden. Es sieht aus als hätte jemand die Blüte samt Samen abgeschnitten. Können das überhaupt Schnecken gewesen sein, oder wer frisst die sonst? Es sind nur Samenstände in einem bestimmten Bereich betroffen. Die Samen der Gelben zum Glück nicht.
Hund, Katze, Maus?
Hund, Katze, Maus?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnecken
Hier habe ich die typischen Schleimspuren auf den abgefressenen Helleborus-orientalis-Samenständen, teilweise betrifft es auch die Blätter. Helleborus foetidus steht dagegen da wie eine Eins.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schnecken
thuja hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 13:33
Bei Pflanzenschutzmitteln ist eigentlich die Gebrauchsanweisung zu beachten. Da steht nix drin von wegen Schneckenkorn in Depots abzulegen.
Das Wort "Eigentlich" ist mir unabhängig vom Fachbereich eines der Liebsten!
Gruß Arthur