News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162167 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Ephe

Re: Schafe halten II

Ephe » Antwort #540 am:

Hört sich wie ein Ganztagsjob an. Arbeitet ihr noch nebenbei? 8)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #541 am:

frauenschuh hat geschrieben: 12. Okt 2017, 20:44
wir haben einen dezenten Dachschaden :P
Macht 9 Gruppen in der Kontrolle und 7 in der Überwinterung :P


Ich würde sagen, das ist selbst gewähltes Elend ;) 8)

Eure Tiere sehen alle wunderbar aus und bei dem Fell kann ich kaum glauben, dass die alle diesen Sommer geschoren wurden :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Eva

Re: Schafe halten II

Eva » Antwort #542 am:

Ist das üblich, dass man die pärchenweise zusammenstellt? Ich dachte immer, es gibt einen Bock für eine größere Damengruppe - und der muss sich dann halt anstrengen ???
Oder ist das einfach züchterischer Ehrgeiz, dass ihr die besten Paarungen sucht (und eure Böcke noch behalten wollt)?
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #543 am:

Mann Vollzeit, ich Teilzeit.

Nein, das ist nicht üblich. Züchterische Experimentierfreude kombiniert mit einer sentimentalen Gruppe: Mephisto hätte ausgedient. Wir überwintern dieses Jahr aber keine Bockgruppe und so wäre er in die Schlachtung zu geben. Das täte einerseits die Arbeit nächstes Jahr erschweren - führt er doch souverän die Bockgruppe. Zudem brachte er mit Pauline traumhaft schöne Skuddenhornträgerinnen. Und ganz ehrlich... auf die eine eheähnliche Gemeinschaft mehr kommt es nun auch nicht mehr drauf an.

Größere Gruppe wären schön - da wir aber zwei Rassen (einmal Herdbuch, einmal Vorherdbuch) halten, können wir wegen s.o. große Gruppen nicht erreichen ;D Der Tag hat nur 24 Stunden und derjenige, der das Tageszeitverlängerungsformular verschlampt hatte, kann es endlich rausrücken :-X da warte ich schon ein paar Jahre vergebens drauf ;)

Heute haben wir vor meinem Dienst Birte gefangen, mein Mann hatte dann allein das große Kino zu bedienen, weil Alexander nicht aus der Bockgruppe wollte. Das sah eben beim Vorbeifahren nach dem Dienst auch noch nicht so harmonisch aus. Die beiden Schafe ruhen weit voneinander entfernt.

Was mich daran erinnert, dass meine erste Skuddengruppe, die ich gekauft habe, zwei Tage vor meiner Übernahme einen jungen Bock (Theodor) zugesellt bekam. Die Damen ließen ihn erst am Tag der Abholung in die Nähe. "Sie" wird noch nicht in Stimmung sein. WGH´s sind streng saisonal und Alexander weiß es als Bocklamm noch nicht besser. Das findet sich noch. I´m sure ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #544 am:

groß sind sie geworden...

das sind also die beiden, die unsere Ziegenherde aufstocken: Pan, der kastriert werden muss und Lilly.

Der Rest der Ziegen treibt uns gerade - wieder mal :P - in den Wahnsinn. Der Bock wandelt auf Freiersfüßen und hält die Zibben enorm auf Trab. Gut, dass wir die vorher "aufgemoppelt" haben. Der hupt wie ein Auto und stinkt schlimmer als ein Schadstoffklasse 2 Diesel beim überholen ::) Sie haben tagsüber Freigang auf der Festzaunfläche. ich komme nach dem rauslassen gar nicht runter ::) nerrrrvig! Reinlassen muss sie mein Mann. Ob ich da am Stück wieder herunter käme, ist ungeklärt >:(
Dateianhänge
lillyundpan.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #545 am:

Jo, noch sind sie draußen. Nach 4,5 Stunden Steilhang fahr ich nimmer raus. Mein Mann mäht gerade auf einer Pachtfläche den Rand für die dortige Weiterzäunung. Der hat das zweifelhafte Vergnügen die Zicken wieder reinzulassen :P

Immer noch fehlt das letzte Zuchtpärchen: Pauline und Mephisto. Wir hinken hinterher. Das ist auch wirklich kein Wunder ::) Daher gibt es dieses Jahr den Reformationstag, ganz bestimmt. 8) Da holen wir wieder auf. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #546 am:

ein Wochenende im Jahr sind wir weg. Ein einziges.

Wann brechen 2 Tiere aus??? Geeenau. Dem Himmel sei Dank hat man sie ohne uns wieder heimwärts locken können.

Montag bekommen wir unser Heu. Juchu. Dann kann der Winter kommen.







Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #547 am:

>:( so ein klein wenig deppert sind wir schon. Beide haben wir heute nach dem Dienst um 16.30 Uhr die Wohlkopfswiesen erreicht. 2 Stunden später waren wir fertig. Eben. Wir haben keinen Sommer. Heißt: Bei klatschendem Regen und mit Stirnlampen haben wir am Ende gezäunt. Tiere glücklich, Zäunung sicher. Zwei Schafhalter kamen durchgefroren dankbar vorm Ofen an...


Im nächsten Leben mach ich das beruflich, dann spar ich Zeit für meine Leidenschaft rund um die Wollies ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #548 am:

Ich staune immer wieder über deine/eure Energie :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #549 am:

frauenschuh hat geschrieben: 11. Nov 2017, 19:53Im nächsten Leben mach ich das beruflich, dann spar ich Zeit für meine Leidenschaft rund um die Wollies ;D


Und wovon willst Du leben ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #550 am:

Hier auf der Alb gibt es noch VollerwerbsSchäferInnen!

Aber es gibt auch Idealisten, die für die Pflege der Wacholderheiden unentbehrlich sind und die werden sogar von der Stadt unterstützt :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #551 am:

Toll!

Davon kannst hier nur träumen. Aktuell gibt es nach Anzeichen einer Einigung bei ein paar Pachtverträgen wieder Rückschritte. Ich fass das mal so zusammen: Das Land gibt für freiwillige AUM Maßnahmen der Bewirtschafter wie für das Blümchenprogramm Geld (das wäre für uns ein Novum, aber die Dimensionen haben sich einfach verändert). Dazu muss natürlich der Pachtvertrag auflagenfrei sein, sonst fehlt ja die Freiwilligkeit. Was ja auch in unserem Sinne ist, da Blümchen sonst nicht wachsen (mal auf ganz einfach runtergrbrochen: Die Blümchen des Blümchenprogramms vertragen weder Gülle noch andere Düngung, noch Nachsaat, noch Umbruch, noch Unkrautex, noch Überweidung, noch mangelnde Nutzung.). Satte zwei Seiten hat uns ein "Unternehmen" des Landes (äh, also des gleichen Landes, das eigentlich fördern will, weil es ja ach so wenige Beweider mehr gibt und da gegen gesteuert werden soll) Pachtauflagen geschickt. Die Auflagen hat merkwürdigerweise die Bewilligungsstelle der Landwirtschaftskammer abgelehnt fürs Blümchenprogramm. Der neue Anlauf enthält zwei Paragraphen weniger. Ich kann das ja gerne noch mal an die Bewilligungsstelle schicken. :-X
Zitat: "Von uns muss ja keiner Land pachten."
Korrekt. Biotope müssen nicht offen gehalten werden. Artenreiche Flächen müssen nicht offen gehalten werden. Man kann auch die mähfähigen Flächen wie gehabt mähen und das Schnittgut zum vergammeln ablegen. Und man kann das dann in meiner Internet-Doku nachlesen. Das alles, weil man selber nicht mal Geld in die Hand hätte nehmen müssen, sondern lediglich den Pachtvertrag für uns passend gestalten hätte sollen und obwohl ich einen höheren Pachtpreis als mein Vorgänger gezahlt hätte, der sich aus dem Tal zurückziehen will. Das zeugt dann von wahnsinnigem Respekt vor der Leistung jener kleinen idealistischen Tierhalter. Und von der ehrlichen Erkenntnis, dass es nicht mehr viele Beweider gibt?! Schafhalter in diesem Teil des Sollings? In den Wiesentälern? 2 Stück. Der Wanderschäfer und wir. Und während also andern Orten siehe Beitrag oben richtig Geld in die Hand genommen wird, schreibt man mir den Satz: Von uns muss ja keiner Land pachten.

Merkwürdig, dass uns das misslich stimmt. Wobei weniger, als die Herren vermuten werden. Ja, ich habe angrenzend selber Land. Ich hab aber eben eigenes Land. 8) Und im Nachbarlandkreis auch heißgeliebte Biotopflächen. Müssen... muss ich tatsächlich nichts.

Traurig ist es. Traurig, dass das Land 1,2 Millionen für Beweidungsprojekte und die Förderung der Beweider vor Ort im Solling ausgegeben hat. Nur bei uns... kommt davon auch nach mehreren Anläufen nix an:

[URL=http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/holzminden/holzminden/21558709_12-Millionen-Euro-fuer-den-Naturschutz-im-Solling.html]Naturpark bekommt Förderung[/url]

Falls Ihr noch eine Idee habt, wo wir den Hebel ansetzen könnten... gerne hier posten ;)


Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #552 am:

Schön doch schon allein "die Synergien, die für den Tourismus" genutzt werden sollen. 8 Termine biete ich nächstes Jahr über unsere NABU Gruppe an.
[URL=https://nabudasseleinbeck.wordpress.com/termine/]Programm[/url]
Wir begrüßen auf den meisten unserer Veranstaltungen auch Touristen. Sehr häufig ist Beweidung mindestens am Rande, gerne aber auch direktes Thema der Exkursionen, Kurse ect. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, oder?
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten II

Roeschen1 » Antwort #553 am:

Weißt du wofür das Geld ausgegeben wurde?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #554 am:

Ich halte einen symbolischen Pachtpreis von 1 Euro je Hektar und Auflagen im Sinne des Naturschutzes für angemessen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten