Seite 37 von 52

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 14. Mai 2020, 23:36
von kaieric
cathérine mermet ist ganz schön morbide heute, beschirmt von rosette delizy, die in und über ihr wächst
Bild

Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 15. Mai 2020, 00:55
von Nova Liz †
Ach,nach Ophirie habe ich grad mal bei HmF gesehen.Nun ja,die alten Colorationen lassen Spielraum zu allerlei Interpretationen,die alten Beschreibungen auch, und letztlich bleibt dann doch ein Fragezeichen. ;)Eine ganze Reihe von Teerosen widersetzen sich ja gern dauerhaft einer entgültigen Bestimmung,weil sie so unendlich variabel sind und schon in allen Blühstadien sehr unterschiedlich aussehen können.Und dann noch die promten Farbreaktionen auf Umwelteinflüsse.Nach einer kalten Nacht erkenne ich hier bekannte Damen nur am Schild. :-X Hast du diese Riesenrose vor dem Haus dort gesehen? Oh,Madre was für ein Teil. :o

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 15. Mai 2020, 00:57
von Nova Liz †
Die 'Catherine Mermet'zeigt da aber eine sehr raffinierte Blütenfältelung.Ich liebe das. :D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 15. Mai 2020, 08:33
von Eden85
Ja , wunderschön
Das ist genauso so eine Blüte, welche mich süchtig nach Rosen macht

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 15. Mai 2020, 11:02
von kaieric
Nova hat geschrieben: 15. Mai 2020, 00:55
Ach,nach Ophirie habe ich grad mal bei HmF gesehen.Nun ja,die alten Colorationen lassen Spielraum zu allerlei Interpretationen,die alten Beschreibungen auch, und letztlich bleibt dann doch ein Fragezeichen. ;)
die hoffnung stirbt zuletzt ;D ;D ;D ich halte sie aber nach wie vor unter ihrem 'arbeitsnamen', alles andere ist liebliche spinnerei :D
.
ja, was für ein trumm :o ;D bei der rose handelt es sich zwar um fortune's double yellow (gold of ophir), aber ich möchte ja nicht angst vor einer rose haben müssen, die eventuell die veranda inkl. halbem häusche zum einsturz bringt ;D ;D ;D ;) ;) ;)
.
's mermetchen ist derzeit in einer fahlen phase, ich mag sie lieber, wenn etwas kupfer ihr herz erwärmt, dann duftet sie auch fruchtiger ;)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 09:28
von Nova Liz †
Hier ist immer noch nicht so viel los.
Allein die schnöde 'Homère' gab ein Fotomodel ab.

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 09:30
von Nova Liz †
Und eine ganz geöffnete Blüte.Das ist so eine Bonbonfarbe. ::)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 10:24
von Wiesenschaumkraut
Habe euch auch was mitgebracht .


Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 10:55
von kaieric
nova, da ist dein homère ja flugs stark errötet ;D die knospe ist edel, ich finde die bei der sorte immer ziemlich pummelig und kein bisschen sabbermässig 8)

wiesenschaumkraut, was isses denn?

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 11:08
von Wiesenschaumkraut
Tut mir leid ,diese Rose hat mir mal vor paar Jahren mein Mann geschenkt ,er hat sie bei Austin bestellt . :-[

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 11:15
von kaieric
sooooo gefällt mir die mermet schon viel besser :D
erst so
Bild

und dann so
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 11:16
von kaieric
noch einm al die campbell hall, von der ich gar nicht loskomme ::)
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 11:17
von kaieric
und triomphe du luxembourg, in diesem fall die variante, die ich aus dem rosengarten zweibrücken beschafft habe und die genauso aussieht wie überall ::)
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 11:33
von kaieric
Wiesenschaumkraut hat geschrieben: 21. Mai 2020, 11:08
Tut mir leid ,diese Rose hat mir mal vor paar Jahren mein Mann geschenkt ,er hat sie bei Austin bestellt . :-[

sehr schön :D
hast dich nur etwas im faden vertan ;)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 21. Mai 2020, 14:29
von kaieric
im unterholz gefunden - die süss duftende duchesse de brabant. ich hatte sie in 2019 vor archiduc joseph gerettet, unter dessen schwingen sie ein schattendasein fristete. jetzt macht sie sich auf :D
Bild