News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen (Gelesen 66253 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #540 am:

Danke für die Hilfe,
klappt bisher ganz gut. Die Rotkäppchentomaten sind bereits ein gutes Stück größer geworden und die Mohammedzomaten fangen nun auch an🥰

Jedoch: Die Erdbeere will nicht richtig wachsen, geschweige denn Früchte tragen und der Sommer ist bald vorbei.(Foto)
Woran liegt das?
Topf zu klein/niedrig?
Trauermücken?(Eigendlich unter Kontrolle)

Lg
Dateianhänge
20210708_115347.jpg
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #541 am:

Hallo!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür hier richtig bin:
Ich möchte super Nahaufnahmen von Insekten usw. Machen.
Zurzeit besitze ich die "Sony DSC-HX100V".
Könnt ihr mir sagen was(zb Linse) ich kaufen muss?

Lg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

oile » Antwort #542 am:

Es gibt ein Unterforum Naturfotographie. Dort bist Du mit Deiner Fragevrichtig bzw. findest Du viel Information.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

lonicera 66 » Antwort #543 am:

In der Gebrauchsanweisung Deiner Kamera steht, daß Du bis 1 cm an ein Objekt heran kannst.
Das sollte für Makroaufnahmen reichen.

Dazu vielleicht noch mal in der Gebrauchsanweisung nachlesen, wie Du die Kamera dann einstellen mußt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Schnefrin » Antwort #544 am:

Zu klein sieht der Topf für die Erdbeere eher nicht aus, aber vielleicht zu flach? Was hast Du für Erde drin, sicher ist der Sand nur obendrauf?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #545 am:

Hallo!
Normale Gartenerde, der Sand ist nur wegen der Trauermücken oben drauf. Wasser immer reichlich wie der Topf saugt von unten.
:)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Schnefrin » Antwort #546 am:

Und die Pflanze ist aus der Gärtnerei oder ein Ableger einer Gartenerdbeere? Mit den Ablegern geht das immer eine gewisse Zeit gut, dann braucht man neue, frische Pflanzen, so ist meine Erfahrung. Erdbeeren wollen auch ordentlich gefüttert werden, ich nehme dazu Pferdemist. Fürs Zimmer natürlich suboptimal, aber vielleicht braucht die Pflanze etwas Dünger?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #547 am:

Gute Idee,
Ich werde sie mal etwas düngen, ist eh schon hinfällig. :D
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #548 am:

Hi,
Meine erste Rotkäppchentomate färbt sich so langsam Gelbrot!
Da frage ich mich, ob eine "Blüte"(nennt man das Cluster?) Mehrere Tomaten erzeugen kann?(Beispiel einer Chilli: wenn man sie abschneidet kann da eine neue wachsen)
Dateianhänge
20210714_213718.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

oile » Antwort #549 am:

Was genau meinst Du?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #550 am:

Ich meine, ob am selben Stängel weitere Tomaten wachsen können, wenn man sie richtig entfernt?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Irm » Antwort #551 am:

An einem abgeernteten Stängel bei Tomaten wachsen keine neuen Tomaten nach. Neue Früchte gibts immer eine "Etage" weiter oben ;) (hoffe, das richtig verstanden zu haben).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #552 am:

Jep,so meinte ich das ;D

Währenddessen wachsen die Erdbeeren nicht, noch welken sie, obwohl es keine sichtbaren Schädlinge gibt, der Topf groß genug ist,es ausreichend Sonne gibt und ich gedüngt habe.
Es ist als wären sie im Wachstum einfach stehengeblieben! ???
Ich habe sie als Samen gekauft.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Irm » Antwort #553 am:

Erdbeerpflanzen wachsen im Frühling, blühen dann, bilden Früchte aus und machen im Sommer Ableger an langen Stängeln ;) Die Pflanze an sich wächst dann nicht mehr weiter.

Wenn Du Sämlinge hast, sind diese wohl noch zu klein, um zu blühen usw. Dass sie jetzt aber nicht mehr weiterwachsen ist völlig normal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen: Kräuter,Sukkulenten und Blühpflanzen

Floramary » Antwort #554 am:

Danke für die Antwort und nochmal an Alle! ;D
ich freue mich immer etwas Neues von euch zu lernen,was so oft schwer im Internet zu finden ist.
Wenn ich nä Jahr hoffentlich einen Balkon habe, dann nehme ich massenhaft Erfahrung mit :)
Antworten