News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58406 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #540 am:

wer sind die denn, die gerade noch träge an meinen dahlien saugen?
Dateianhänge
1AFAEB03-366B-4848-8E28-085D21DCD194.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #541 am:

bzw. die
Dateianhänge
492A9780-059D-43EC-9D69-18A7CC0DCBA6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Sandkeks » Antwort #542 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Okt 2021, 21:34
wer sind die denn, die gerade noch träge an meinen dahlien saugen?
[/quote]

[quote author=zwerggarten link=topic=68252.msg3762266#msg3762266 date=1634067320]
bzw. die


Ackerhummel, Bombus pascuorum.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32053
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

oile » Antwort #543 am:

oile hat geschrieben: 12. Okt 2021, 04:01
Und was sitzt da eine Etage höher?

Ich würde jetzt sagen, es sind Schaben.
Dateianhänge
IMG_20211013_150812.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #544 am:

Ja, sieht so aus. Waldschaben sind so dunkel. Aber da müsste man nochmal genauer vergleichen, wenn ein gesamtes Tier vorliegt.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #545 am:

Sandkeks hat geschrieben: 12. Okt 2021, 22:59… Ackerhummel, Bombus pascuorum.


dankeschön! :D

ich werde diese viecher nie auseinanderhalten können… ::) :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2021

partisanengärtner » Antwort #546 am:

Weder der Kopf noch die nicht erkennbaren Cercis (Antennen am Hintern) sprechen für Schaben meine ich.
Vielleicht eine Raubwanze? Die haben so einen Kopf und auch so fette Abdomen ohne sichtbare Cercis.
Schaben haben einen typischen Kopfansatz, der hier nicht vorzuliegen scheint.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2021

partisanengärtner » Antwort #547 am:

Wenn es keine Raubwanze sein sollte irgendwas aus der Wanzenfamilie. Vermutlich räuberisch lebend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Conni » Antwort #548 am:

Eben fotografiert: könnte es eine Holzwespen-Schlupfwespe sein?
.
Dateianhänge
flugtier.jpg
Conni

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Conni » Antwort #549 am:

noch ein Bild:
.
Ergänzung: Das senkrechte Holz der Kiste hat acht Zentimeter Tiefe.
.
Dateianhänge
Flugtier2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2021

zwerggarten » Antwort #550 am:

das ist ja ein tolles viech! :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Conni » Antwort #551 am:

Ja! :D Vor allem den langen Legebohrer finde ich beeindruckend.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #552 am:

Beobachte sie mal beim Eiablegen. Sie geht unheimlich geschickt und wendig mit diesem enorm langen Legebohrer um.
VG Wolfgang
Conni

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Conni » Antwort #553 am:

Wolfgang, falls es eine Rhyssa persuasoria ist: Legen die so spät im Jahr noch? Ich finde schon erstaunlich, die jetzt noch gesehen zu haben. Die Imago sollen nur von April bis August unterwegs sein.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Cryptomeria » Antwort #554 am:

Conni, ich kenne mich bei den Wildbienen/-Wespen überhaupt nicht aus. Sage auch nichts zur Art. Ich beobachte sie nur bei mir beim Einbohren des sehr langen Legestachels. Aber auch nicht im Oktober, das muss ich dir recht geben. Es war immer deutlich früher im Jahr.
VG Wolfgang
Antworten