News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95871 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2021
Von meinen Herbstalpenveilchen zeigt eines geflammte bis sogar gestreifte Blüten - das muss ich genauer beobachten.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2021
raiSCH, fürchtest du nicht, daß das hübsche Ding unter dem Efeu verkommt? Meine C. purpurascens in ähnlicher Situation blühen zwar, aber spärlich, und legen seit jahren nicht zu, während jene im vollschattigen Beet immer schöner werden.
Und auch erdkrötes Problem
treibt mich um, denn der regenreiche Sommer hat Wachstum und Ausbreitung mancher Stauden wie z.B. Pulmonaria extrem begünstigt. Man könnte ja meinen, es macht den Cyclamen nichts aus, weil sie unverdrossen blühen und Laub produzieren :-\
Inzwischen sind die purpurs bald am Ende, die Hederifolium blühen z.T. ( ???) an so langen Stengeln, daß sie umfallen. Und wieder trau ich mich nicht so recht an das Rauspuhlen der Sämlinge. Das sollte aber jetzt geschehen?
Und auch erdkrötes Problem
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Eigentlich muss ich einen neuen Platz dafür finden, da es mittlerweile doch arg bedrängt wird von den umgebenden Pflanzen.
treibt mich um, denn der regenreiche Sommer hat Wachstum und Ausbreitung mancher Stauden wie z.B. Pulmonaria extrem begünstigt. Man könnte ja meinen, es macht den Cyclamen nichts aus, weil sie unverdrossen blühen und Laub produzieren :-\
Inzwischen sind die purpurs bald am Ende, die Hederifolium blühen z.T. ( ???) an so langen Stengeln, daß sie umfallen. Und wieder trau ich mich nicht so recht an das Rauspuhlen der Sämlinge. Das sollte aber jetzt geschehen?
Schöne Grüße aus Wien!
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
Die Blütenpracht ist auf dem Höhepunkt und jetzt färbt sich das Cyclamenbeet langsam grün.
Leider sind da ein paar Knollen drunter die waschlappengrosse Blätter produzieren.
Leider sind da ein paar Knollen drunter die waschlappengrosse Blätter produzieren.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
rausnehmen, damit das nicht weitervererbt wird?kohaku hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 21:10
Die Blütenpracht ist auf dem Höhepunkt und jetzt färbt sich das Cyclamenbeet langsam grün.
Leider sind da ein paar Knollen drunter die waschlappengrosse Blätter produzieren.
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
soviele, DAS war arbeitoile hat geschrieben: ↑24. Sep 2021, 17:14
Ich pflanzte meine 2019-Sämlinge schon letzten Herbst aus.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
viele zyklamen machen das erste blatt riesig, die anderen normal, die die alle blätter groß machen reisse ich immer rauskohaku hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 21:10
Leider sind da ein paar Knollen drunter die waschlappengrosse Blätter produzieren.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Naja, da war schon etwas Schwund dabei und es sind auch nicht alle gekeimt. Aber sie entwickeln sich ausgepflanzt einfach besser (bei mir!).
5Töpfe aus der 'No Name' - Charge habe ich noch. Für die suche ich gerade ein Plätzchen.
5Töpfe aus der 'No Name' - Charge habe ich noch. Für die suche ich gerade ein Plätzchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Ich hätte da eine Idee
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
@lord waldemoor
Dann werde ich nochmal abwarten bis sich alle Blätter entfaltet haben. Danach werde ich die tatsächlichen Riesencyclamen an einen weniger prominenten Ort verpflanzen.
Dann werde ich nochmal abwarten bis sich alle Blätter entfaltet haben. Danach werde ich die tatsächlichen Riesencyclamen an einen weniger prominenten Ort verpflanzen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2021
Das Blatt stammt von einem Sämling der Lordschen C.ps :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12020
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Cyclamen hederifolium
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Ich weiß nicht mehr wer aber irgend jemand wollte mal ein Blatt von unseren corfu red sehen. Es zeigen aber noch nicht alle ihr Blattwerk
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2021
Hallo APO, immer wieder bewundere ich deine exclusive Cyclamensammlung, Blüten und Blätter, man weiß gar nicht wo man da zuerst hinguckt.