News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 148471 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Schnefrin » Antwort #540 am:

*hat Herzchenaugen*
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1106
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #541 am:

Wirklich niedlich die Kleinen :). Ich bin dennoch mehr als froh, dass es hier seit Jahren keine Kitten mehr gibt. Meine Mädels sind alle kastriert und der frühere Hoarder hier im Ort ist scheinbar nicht mehr so aktiv. Hier ein vernünftiges Zuhause für Katzen zu finden ist chancenlos.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Rosenfee » Antwort #542 am:

Die Lütten sind soooo süß :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Roeschen1 » Antwort #543 am:

dmks hat geschrieben: 10. Jun 2023, 21:30
...und es ist kein Schwarzweiß-Foto. ;D

Katze im Mutterglück, :D
Grün ist die Hoffnung
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

spatenpaulchen » Antwort #544 am:

Mahlzeit,
die Kitties sind sehr schön, die Farbe auch, und überhaupt.
meine kleine Welt ist seit heute auch wieder im Lot. Garfield hatte sich seit Sonnabendvormittag nicht mehr sehen lassen. Da gingen bei uns schon die Alarmglocken an. Aber heute stand er mit einem Mordshunger wieder vor der Tür. Und auch ohne neue Blessuren.
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #545 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1106
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #546 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 13. Jun 2023, 10:47
Mahlzeit,
die Kitties sind sehr schön, die Farbe auch, und überhaupt.
meine kleine Welt ist seit heute auch wieder im Lot. Garfield hatte sich seit Sonnabendvormittag nicht mehr sehen lassen. Da gingen bei uns schon die Alarmglocken an. Aber heute stand er mit einem Mordshunger wieder vor der Tür. Und auch ohne neue Blessuren.



Oh ja, das kenne ich. :-X. Gut, dass er wieder da ist :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 911
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Asinella » Antwort #547 am:

Das wird eine schöne Rasselbande geben bei Maja :D.
.
Und schön, dass der Garfield wieder da ist, ich war neulich schon beunruhigt, weil Merlin nach längerer Zeit mal wieder eine Mahlzeit hat ausfallen lassen.
So eine Garfield-Kopie streunt hier auch seit ein paar Wochen vorbei. Heute Morgen war er wieder bei den Nachbarn im Garten. Leider wollen die keine Katze mehr. Aber Katzen fragen ja nicht unbedingt, ob man sie haben will ;).
.
Bei Merlin hat es die Tage mehrfach laut "click" gemacht. Ich habe ihn ja seit er hier unterwegs ist immer angesäuselt, wenn ich ihn ums Haus oder im Stall angetroffen habe. Bisher hatten wir uns zwar bei direktem Blickkontakt freundlich angeblinzelt "ich bin dir wohlgesonnen" , aber wenn er in eine andere Richtung unterwegs war und mich nicht direkt angesehen hat, ist er völlig unbeirrt weiter gestiefelt, man konnte nur am Hinterkopf eine Denkblase ahnen "tss, die Alte brabbelt wieder vor sich hin".
Am Wochenende hat er sich plötzlich umgewandt: Miieh, ich glaube, Du redest mit mir, oder??
.
Beim Fressen saß ich jetzt immer auf der Terrasse am Boden, den Napf direkt neben mir und eine Hand am Napf. In letzter Zeit kam er schon immer den letzten Meter kugelnd und rollend an. Eine Hand blieb am Napf und ich konnte beim Fressen mit einem Finger ein klein wenig den Hals streicheln. Gestern konnte ich mit dem Daumen ein Weilchen den Kopf "lecken", in der Hoffnung ein wenig Oxytocin in Fluss zu bringen - falls nicht bei ihm, dann wenigstens bei mir ;D. Das hat wohl voll eingeschlagen, eine Weile später im Garten kam er an und hat tatsächlich vorsichtig einmal Köpfchen gegeben. Und heute morgen beim Füttern sogar einige Male. Demnächst wird es wohl enger auf dem Sofa :).

Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #548 am:

Hach :D :D , für Merlin und Garfield und ihre Dosis :-* :-*
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #549 am:

Wie schön :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #550 am:

Wir stehen heute vor einer Entscheidung, evtl. könnt Ihr helfen? ???
Lottchen hat ja Athrose. Und das war schon sehr stark, dass Ihr das Hüpfen sichtlich schwer fiel.
Dann kam die neue "Wunderspritze" Solensia und die Maus war wie ausgewechselt. Man erklärte uns, der Stoff bremse allein den Schmerz aus, keine negativen Nw usw...
Alle 4 Wochen kann man die(rund 50 Eiro,) geben.

Heute hat sie Tollwutimpfung und eigentlich sollte sie auch die Athrosespritze bekommen.
Nun überlege ich doch. Ob das Teil tatsächlich keine langfristigen Nw hat?

p.s.Noch hüpft sie gut, die Spritze hat wohl noch nicht ausgewirkt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #551 am:

Lieber 6 gute Wochen als 6 schlechte Monate, Katzen leben im hier und jetzt.
Ich würde ihr das geben, aber als Kompromiss die Abstände strecken, bis sie wieder erste Beschwerden zeigt.
Übrigens hilft lt. meiner Mutter Bewegung wunderbar gegen die Arthrose bei ihr. Menschen können vernünftig handeln, Frau Katz bewegt sich aber wohl nur ohne allzu starke Schmerzen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #552 am:

Danke :), so habe ich auch gedacht und nun wird es zusammen mit der großen Omauntersuchung in zwei, drei Wochen gemacht...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

spatenpaulchen » Antwort #553 am:

Das ist sicher das Sinnvollste. Wenn ich an Lieschen denke, die hat ja schon beim Betreten der TA-Praxis fast einen Herzkasper bekommen.
Wozu einen Katzen bewegen können. Gestern Abend saß ich bei offenem Fenster schon bettfertig im Sessel, als ich ein bedrohliches Katzengekeife hörte. Ich also im Schlafhöschen und Latschen die Treppe runter in den Garten. Da saßen sich Garfield und sein ihm weit überlegener Intimfeind gegenüber und schrieen sich an, sehr unfreundlich. Ich also dazwischen, der fremde Kater verschwand, und Garfield setzte sich vor mir hin und erzählte mir lauthals, was er doch noch für Hunger habe. Also ich wieder rein, eine Büchse Katzenfutter und eine Handvoll Leberwurstpelle geholt, mich mit ihm in den Wintergarten gesetzt und geduldig gewartet, dass der Kater zuende futtert. Inzwischen hatten sich alle anwesenden Mücken auch an mir satt gemacht. Nach einem dankbaren Blick, der Lohn für die Mühe, verschwand er dann in Richtung Schlafplatz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #554 am:

;D klasse! So sind sie halt ...
Vielleicht solltest Du schon mal eine Schlafhöhle o.ä. in den Wintergarten stellen, zur Inspektion. Der nächste Winter kommt bestimmt, da wäre es toll, wenn er nachts einen sicheren Platz drinnen hat.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten