News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 138677 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2178
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024

Hans-Herbert » Antwort #540 am:

Schöne rote Blüten und auch schöne Blätter.
Dateianhänge
SchoeneCyc.jpg
Zuletzt geändert von Hans-Herbert am 4. Okt 2024, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9296
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #541 am:

Das gehört wohl eher zu den Zimmeralpenveilchen im Unterforum Glashaus ;), auch wenn es bei Dir frisch im Gartenboden versenkt wurde.
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 5011
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2024

polluxverde » Antwort #542 am:

Hoffentlich überstehen die den Winter : cyclamen cyprium .
Dateianhänge
20240928_125409.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5011
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2024

polluxverde » Antwort #543 am:

Cyclamen cilicium.
Dateianhänge
20240929_161648.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5011
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2024

polluxverde » Antwort #544 am:

Die überstehen den Winter : cyclamen hederifolium.
Dateianhänge
20241003_101343.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

fructus » Antwort #545 am:

Ich habe ein rotes Confusum, das hat tatsächlich einen ganz anderen Rotton - kein cyclam -und kommt dem Cultivar Raspberry schon sehr nah. Hier der untere Topf.
Dateianhänge
IMG-20241004-WA0012.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024

Gartenplaner » Antwort #546 am:

Wow, wirklich ne spannende Farbe 8) :D

Mein erstes (zumindest wahrgenommenes) C. hederifolium mit Duft! :D

Bild

Ich kroch auf den Knien rum und schnupperte mich durch, bis ich es gefunden hatte, der Wind hatte schwache Duftschwaden zu mir getragen, als ich daneben saß.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

fructus » Antwort #547 am:

Wegen dem Duft halte ich einige zumindest zeitweise im Topf. Das oben rechts auf drei Uhr duftet auch.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

APO-Jörg » Antwort #548 am:

fructus hat geschrieben: 4. Okt 2024, 20:24 Ich habe ein rotes Confusum, das hat tatsächlich einen ganz anderen Rotton - kein cyclam -und kommt dem Cultivar Raspberry schon sehr nah. Hier der untere Topf.
Eine interessante Farbe, toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9296
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #549 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 4. Okt 2024, 20:26 Mein erstes (zumindest wahrgenommenes) C. hederifolium mit Duft! :D
Ich kroch auf den Knien rum und schnupperte mich durch, bis ich es gefunden hatte, der Wind hatte schwache Duftschwaden zu mir getragen, als ich daneben saß.
und schönes Laub!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024

Gartenplaner » Antwort #550 am:

Danke, das ist auch ein Kind von dieser Pflanze:
Gartenplaner hat geschrieben: 27. Sep 2024, 22:13 Diese Pflanze von Jan

Bild

bringt immer wieder überraschende und hübsche Sämlinge hervor :D

Bild

Bild
Da rosafarben, hab ich es aus der weißen Feldahornfläche herausgenommen und zwischen die Trauerweiden gepflanzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9296
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024

rocambole » Antwort #551 am:

Da ist offenbar eine gute genetische Vielfalt drumherum :D .
Zuletzt geändert von rocambole am 6. Okt 2024, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2840
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024

Aramisz78 » Antwort #552 am:

Da ich hier immer wieder von duftende Cyclamens lese, und in der Garten keine der hederifoliums duftend ist, habe gestern doch sachen bei Nijssen bestellt. Mal schauen ob die funktionieren werden. C.intaminatum, mirabile, und rohlfsianum. Die kälteverträglichen müssten in der Frühbeet/rein-raus schleppen überleben können.
Ansonsten lustig wie man und sein Geschmack dank des Forums hier mit den Jahren ändert.. Früher habe ich cyclamen langweilig empfunden.. dann die erste coums, nachdem hier so tolle Bilder gesehen und Infos gelesen habe und jetzt reift eine neue Sammelwahn..;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1047
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024

fructus » Antwort #553 am:

Mir ging es ähnlich und ich versuche jetzt, sie überall im Garten zu etablieren. Und auch die „Omapflanzen“ gefallen mir (#529, #530 müssten auch dorthin verschoben werden). Gestern habe ich gerade wieder eins mit Duft in einer Gärtnerei entdeckt. Nur leider ist es heute schwer, sie in den neuen Wohnungen zu halten und über den Winter zu bringen, wenn das Haus zu warm ist. Wir hatten die Pflanzen früher auch zwischen den Doppelfenster und in der Küche brauchten wir im Winter keine Blumen, da war das einfach verglaste Fenster voll mit Eisblumen.
Wenn du Hedis mit Duft suchst, nimm die Crassifolium, die duften sicher. Ich denke auch, dass bei meinem duftenden C. hederifolium (#545,547) C. crassifolium einen Anteil hat, denn auch die Blätter scheinen mir etwas dicker zu sein. Muss mich nochmal in die Genetik einlesen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4958
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Cyclamen 2024

Nox » Antwort #554 am:

Ja, die Cyclamen sind zu dieser Jahreszeit einfach unschlagbar. Sie bilden ganze Matten an Blüten und die Blüte ist auch noch wochenlang haltbar.
Ich habe schon viele mit dem Garten übernommen und hier versamen sie sich auch noch gut, wenn man nur ein wenig auf die Sämlinge aufpasst.
Antworten