Seite 37 von 66

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 10:30
von Alstertalflora
pearl hat geschrieben: 16. Mai 2025, 23:25 One of a Kind 2010 Paul Black
:D
Ansonsten: Jedes Jahr der gleiche Fehler - ich schau in diesen Faden rein - und die Gier übermannt mich :'( .

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:33
von Nox
riegelrot hat geschrieben: 17. Mai 2025, 09:47 Morgens der erste Blick in den Garten. Was blüht. Leider keine Namen. Wennn emand die weiss, gerne!
Deine erste Iris sieht meiner sehr ähnlich:
Dream Indigo
Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:52
von riegelrot
Alstertalflora hat geschrieben: 17. Mai 2025, 10:30
Ansonsten: Jedes Jahr der gleiche Fehler - ich schau in diesen Faden rein - und die Gier übermannt mich :'( .
Das war bei mir lange auch so. Die Gier hat sich mächtig gelegt, es sei denn es handelt sich im eine alte historische (Oma)Sorte. Die kommen immer. Überstehen sigar eine Überflutung.
Bei diesen ganzen extravaganten, ja interessanten Neuzüchtungen werde ich das Gefühl nicht los, dass da irgendetwas gemacht wird, dass sie nach dem Kauf im 1. Jahr blühen. Sich dort verausgaben. Im nächsten Jahr sind sie entweder verschwunden bzw. wenn noch was da, keine Blüte. Einige kommen irgendwann in 3 oder mehr Jahren vielleicht wieder. Die alten, stinknormalen, zuverläsdig mit vielen Blüten. War hier mal nicht eine Diskussion, wo eine Lanze für die alten, historischen gebrochen wurde? Kann ich nach meinen Erfahrungen voll verstehen.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 11:58
von riegelrot
Noch so eine alte treue Kumpelin. Steht 3/4 des Tages im Schatten. Ein schönes Zitronengelb.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 18:59
von BHappy
pearl hat geschrieben: 15. Mai 2025, 21:03
BHappy hat geschrieben: 15. Mai 2025, 19:53 Hier nochmals "Nevicata".Nevicata # BH T0-2.jpg
wow, die ist echt aufregend, ist von der auch genügend da? ;) ;D
Könnte sich ausgehen ;D . Ich melde mich bei Dir nach der Blüte, dann seh ich klarer :D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 19:00
von BHappy
Nox hat geschrieben: 16. Mai 2025, 10:09
BHappy hat geschrieben: 15. Mai 2025, 19:31
Viel zu selten mache ich Fotos von den Iris-Beeten im gesamten. Eigentlich schade. Daher heute ganz frisch neue Fotos gemacht. ;)
Im Hintergrund des ersten Fotos sieht man schon die ersten hohen Iris, die sich bereit machen.
250515_170052.jpg
BHappy, welches ist denn die dunkelblaue vorne Mitte rechts mit dem helleren Hof (im ersten Bild) ?
Das ist "Chicolodenn".

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 19:01
von BHappy
riegelrot hat geschrieben: 17. Mai 2025, 09:47 Morgens der erste Blick in den Garten. Was blüht. Leider keine Namen. Wennn emand die weiss, gerne!
Könnte die erste "Lydia Schimpf" sein?

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 19:05
von BHappy
pearl hat geschrieben: 16. Mai 2025, 23:24 um 20:00 im Wiesengarten. Daemon Imp 2003 Stephanie Markham
Tolle Iris, auch die "One of a Kind" und die "Bayberry Candl". Die Abendstimmung ist dann nochmals besonders.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 19:34
von pearl
:D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 19:43
von pearl
heute sind alle Bilder, die ich gemacht habe unscharf. Und es sind zwei Iris, die ich loswerden will, in Blüte.
.
Libellule De Sologne 2015 Bourdillon - ein cadeau
die andere ist vielleicht ein Sämling, ich kann die nicht identifizieren. Wenn keiner sie will kommt die auf den Kompost. Ah, das ist On The Town 2007 Stephanie Markham. Verdammt, warum kommen genau die Iris hoch, die ich nicht vermisse und die, die ich bitter vermisse, kommen nicht wieder.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 20:26
von Kürbisprinzessin
Also die Libellule De Sologne tät mir ja gefallen! Bevor sie auf den Kompost kommt, hätte ich Interesse :) Wir finden bestimmt was zum tauschen oder Portoersatz :)

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 20:58
von Mediterraneus
Ich hab noch ne Intermedia, 'Hot Spice'. Musste ich vor 20 Jahren unbedingt mal haben und taucht immer noch auf.
Sie darf bleiben, weil kleinblütig und nur 30 cm hoch

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 21:31
von DreiRosen
Weiß jemand wie die hier heißen könnte?
Es denke es wird gängige Sorte sein, sie wächst dort seit Jahren in einem ungepflegten Vorgarten.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 21:32
von Krokosmian
Iris pallida, eine Stammart der Sorten.
pearl hat geschrieben: 16. Mai 2025, 23:29 Mythology 2002 Thomas Johnson
Die hat hier dieses Jahr ein besonders tiefes Blau und fast schwarze Bärte. Die kühlen aber nicht zu kalten Nächte machen sich bemerkbar.
Allerdings fehlt ihr dadurch ein wenig das Nebulöse und Mysteriöse, was den besonderen Reiz dieser Iris ausmacht.
Irgendwas zum Jammern findet sich doch immer!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 21:47
von pearl
;D auf welchem Niveau jammerst du denn jetzt! ;) Ich hab mal Bilder rausgekramt. Von 2023 und 2024. Ich mag diese Sorte ganz ohne Nebulösigkeit. ;D Aber in beiden Looks finde ich sie unverzichtbar. :D