News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galoppierende Auberginen.... ich schmeiß mich weg. Davon werd ich heute nacht träumen! ;DVielleicht wären da freilandgeeignete Auberginen erfolgreicher?
die bekommen ein Foliendach. Ich hoff, dass das klapptFreilandgeeignete Auberginen....hast du die bei Deaflora gefunden? Oder kennst du ein paar Sorten?
Bei Deaflora gibt es mehrere freilandgeeignete Sorten (ich hatte eine im Warenkorb liegen, aber leider ist alles wieder rausgeflogen) und auch bei Dreschflegel gibt es eine Sorte (Blaukönigin), die fürs Freiland geeignet ist.
hhhmmm, kommt drauf an, wieviel Auberginen du im nächsten Jahr essen möchtest ;-) Du kannst aber auch abwarten, wieviele Auberginen keimen und dann noch die Blaukönigin nachsäen.
und tatsächlich....die Black Beauty keimen noch. Es sind zwar erst drei Stück von ca. 50 Samen oder mehr, aber dafür, dass das Saatgut bereits 2010 "abgelaufen" ist, ist das doch in Ordnung :DIch hatte dann doch noch Blaukönigin und Violetta lunga ausgesät. Da tut sich aber noch nichts. Die stehen schön auf der warmen Heizung. Hoffe, da tut sich noch etwas.
sag mal Bienchen, wieviel Platz hast Du eigentlich fuer Deine Drinnen-Aussaaten?ich hab unseren 'Esstisch' (80x80) und den Platz drunter, mein Gemahl wuerde mir wahrscheinlich beide Ohren abreissen, wenn ich mich viel weiter ausbreiten wuerde
Hallo Bienchen, für Violetta Lunga brauchst sehr warme stelle, lieber geschützt. PMNoch was - die Auberginen sind oft sehr lange keimfähig. Rentiert sich immer auszuprobieren.
danke. im Moment steht sie sehr warm auf der Heizung. Ich hoff, dass da noch was keimt. Und später, falls Pflänzchen da sind, bekommen sie sowieso den wärmsten Platz im Garten Ich hätt auch gern mal Auberginen im Garten
und noch zwei weiter Auberginchen haben das Licht der Welt erblickt. Wenn das so weiter geht, dann werd ich wohl doch noch eine Auberginenplantage aufmachen müssen. Ich dachte echt nicht, dass das alte Saatgut überhaupt noch keimt
jetzt sind es 7 ist ja nun nicht so viel. Aber mehr als drei von einer Sorte brauch ich eher nicht. Werden dann, wenn die schön weiterwachsen, die restlichen am grünen Brett anbieten 8)ich hab ja nun auch lieber verschiedene Sorten.....Abwechslung muss sein