News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165924 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Allen Magnolienfans halt ich ganz fest die Daumen, dass doch die eine od. andre noch blühen wird.
Hallo Jule69, deine Fotos von den Verhüllungen schauen eh recht gut aus. Und nein, mehr kannst net machen.
Vor vielen vielen Jahren hab ich meine Große mit 2 zwei aufgestellten Feuerkörben in der Nacht geschützt, das hat gut geklappt ...
.. ;D ;) sie war richtig eingeraucht....aber mehrfach in der Nacht aufstehn und nachlegen, mach ich nicht mehr.
Sie ist schon viel zu groß und gut >:( dann heuer halt nicht.
Schick euch noch ein Foto vom 21.03. Jetztz schaut sie schon nicht mehr so schön aus.
liebe Grüße susanneM
Hallo Jule69, deine Fotos von den Verhüllungen schauen eh recht gut aus. Und nein, mehr kannst net machen.
Vor vielen vielen Jahren hab ich meine Große mit 2 zwei aufgestellten Feuerkörben in der Nacht geschützt, das hat gut geklappt ...
.. ;D ;) sie war richtig eingeraucht....aber mehrfach in der Nacht aufstehn und nachlegen, mach ich nicht mehr.
Sie ist schon viel zu groß und gut >:( dann heuer halt nicht.
Schick euch noch ein Foto vom 21.03. Jetztz schaut sie schon nicht mehr so schön aus.
liebe Grüße susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hoffe sie ist nicht ganz erfroren
ist das lennei?
ist das lennei?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine M. loebneri 'Merrill hat nur ganz vereinzelt braune Blütenblätter:
- Entschuldigung, falsches Bild: das ist Corylopsis pauciflora, 2,290 m hoch -
- Entschuldigung, falsches Bild: das ist Corylopsis pauciflora, 2,290 m hoch -
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die erst im Aufblühen begriffene M. 'Burgundy' zeigt deutlich mehr Schäden:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
raiSCH hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 12:27
Meine M. loebneri 'Merrill hat nur ganz vereinzelt braune Blütenblätter:
Auch hier haben 'Leonard Messel' - leider bereits weitgehend im Abblühen sowie M. salicifolia (Hybride) nur Teilschäden.
Vollkommen hin sind hier alle Blüten der Magnolien, in denen M. campbelli eingekreuzt ist, aber auch 'Spectrum'.
-
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Glücklicherweise sind bei mir erst vier von meinen sechzehn Magnolien aufgeblüht bzw. im Aufblühen, die in der Knospe befindlichen scheinen bisher unbeschadet zu sein. Irgendwelche Sorten haben es immer geschafft, entweder waren sie vor dem Soätfrost schon verblüht, oder sie kamen erst später.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
du bist metaller, weil du in mm misst
mir tuts leid um eure blüten :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
noch gibts kleine Knospen mit Manterl, vielleicht können die ja dann nach dem Frost noch aufmachen :P
Ja dürfte lennei sein, ich hab mich mit 9 Jahren noch nicht so damit beschäftigt damals ;) sehr nachlässig ;D
lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Für 'Lenei' hat sie einen zu schönen Wuchs und blüht zu früh... aber egal, Du hast auf jeden Fall als Kind die richtige Wahl getroffen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia × soulangeana 'Brownie' ist in diesem Jahr wieder eine Pracht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sieht für mich wie Magnolia 'Fensterleder' aus... :-X :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@ Staudo: Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Wie morbid! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 14:36
Sieht für mich wie Magnolia 'Fensterleder' aus... :-X :-\
Staudo denkt eben immer zuerst ans Essen!
Ich war eben durch den Garten, ein paar noch geschlossenenKnospen von 'Daybreak' sehen intakt aus.