John William Strutt, 3rd Baron Rayleighhttp://en.wikipedia.org/wiki/John_Willi ... usragender Wissenschaftler - Physiker. Er erklärt, warum die Farbe des Himmels blau ist. Im Jahr 1894, zusammen mit William Ramsay, entdeckt ein neues chemisches Element - Argon. Sir William Ramsay http://en.wikipedia.org/wiki/William_RamsayDie Entdeckung von Argon im Jahre 1894 brachte diesem Paar von Wissenschaftlern weltweiten Ruhm, und so ist wahrscheinlich, warum im Jahr 1895 Lemoine nannte seine beiden Phloxe bei diesen Namen. Er widmete seine Phloxe oft hervorragenden Leuten. Ich denke, diese Phloxe sollten in ihrer Schönheit gleich sein. In Deutschland blieb Phlox William Ramsay erhalten, ich habe es, danke News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 735919 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
John William Strutt, 3rd Baron Rayleighhttp://en.wikipedia.org/wiki/John_Willi ... usragender Wissenschaftler - Physiker. Er erklärt, warum die Farbe des Himmels blau ist. Im Jahr 1894, zusammen mit William Ramsay, entdeckt ein neues chemisches Element - Argon. Sir William Ramsay http://en.wikipedia.org/wiki/William_RamsayDie Entdeckung von Argon im Jahre 1894 brachte diesem Paar von Wissenschaftlern weltweiten Ruhm, und so ist wahrscheinlich, warum im Jahr 1895 Lemoine nannte seine beiden Phloxe bei diesen Namen. Er widmete seine Phloxe oft hervorragenden Leuten. Ich denke, diese Phloxe sollten in ihrer Schönheit gleich sein. In Deutschland blieb Phlox William Ramsay erhalten, ich habe es, danke -
Irisfool
Re:Phloxgarten II (2014)
#Floksin.Dein dunkellilaPhlox Nr.2habe ich auch namenlos.Er hat ein fantastisches lila ist wuechsig und sehr gesund.Es ist einer meiner absoluten Lieblinge.Nur ' Blue Paradise' koennte ihn moeglicherweise toppen..Aber warten wir mal naechstes Jahr ab. Weiss jemand ob man Phlox nun im Kalten GH saen kann? Ich habe Samen abgenommen.
Re:Phloxgarten II (2014)
Phlox-Samen direkt vor Frost gesät. Ich säe in der Regel Ende Oktober. Aber in diesem Jahr mache ich eine Pause, eine Menge Sämlinge aus den vergangenen Jahren müssen noch erforscht werden. Wenn die Blütenstände mit Samen in Papiertüten gesammelt werden, werden sie reifen und nicht bröckeln. Vor der Aussaat, entfernen Sie sie von der äußeren Schale. Pflanztiefe - 1 cm und seien Sie achtsam und kennzeichnen die Marke und die Anzahl der Samen. Phlox-Samen haben auch verschiedene Farben. Es gibt fast schwarz und grünlich. Ich denke, es kann auch ein Merkmal für eine Sorte sein.
-
Irisfool
Re:Phloxgarten II (2014)
Muss man die Gesaeten in Toepfen im Winter im Freien lassen?
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja. Die Samen sollen den Winter in der Kälte überleben. Es ist besser, sie direkt in den Boden zu säen. Es ist jedoch möglich in Töpfen. Die alten Züchter haben angeraten, die Schneeschicht auf den Pflanzen zu reduzieren. Phlox Samen verlieren schnell ihre Keimfähigkeit. Daher werden sie im Herbst ausgesät. Aber so, dass sie keine Zeit haben, bis zum Winter aufzugehen. Und die Samen vor der Aussaat aufbewahren in der Kälte. Oder im Kühlschrank.
Re:Phloxgarten II (2014)
@ Floksin
Vielen Dank für die Infos zu 'Lord Rayleigh' und 'William Ramsay'!
Der Aubergine-farbene Phlox Nummer 2 ist wunderschön!
Aber er ist in der Sonne rötlicher als der Phlox Nummer 1. Ich bin gespannt auf das nächste Jahr. Bitte zeigen Sie dann mehr Fotos von diesen beiden Pflanzen.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, genau so wie Floksin geschrieben hat. Allerdings müssen die Keimlinge im Frühjahr vor Schnecken geschützt werden. Auf den Töpfen darf keine Staunässe durch tauenden Schnee bei noch gefrorenem Topf entstehen. Daher schnee- und regengeschützt aufstellen.Muss man die Gesaeten in Toepfen im Winter im Freien lassen?
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
@Floksin, Inken, Lisa15, vielen Dank für die interessanten Beiträge - die Nachforschungen verfolge ich mit großem Vergnügen
-
distel
-
Maja
Re:Phloxgarten II (2014)
'Gartendirektor Brodersen'Bingo! Du darfst Dir einen Phlox Deiner Wahl wünschen!
![]()
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
wer ist das denn?'Gartendirektor Brodersen'Bingo! Du darfst Dir einen Phlox Deiner Wahl wünschen!
![]()
-
Maja
Re:Phloxgarten II (2014)
Albert Brodersen, der Mensch.Brodersen, der Phlox.'Gartendirektor Brodersen' (Pfitzer) - der Name ist einfach super. 