Seite 365 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 17:56
von Gartenplaner
Ich hab den Eindruck, dass bei manchen das Topflager dann auch die Endstation wird ;D
Ich hab mein Topflager dieses Jahr so weit reduziert bekommen wie noch nie, trotz Neuzugängen und getopfter Sämlinge/Ableger...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 21:22
von Hausgeist
Im Moment stehen hier deutlich mehr Stauden- als Gehölzkisten, deren Inhalt auf Pflanzung wartet (etliches davon aber selbst ausgesät oder vermehrt).

Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen Lieferungen von Stade, Wildobstschnecke, Verberghe, Lunaplant, Les jardins du florilège, zweimal Scholl, Sukkulentengarten und Arborealis. Allesamt mit guter Qualität. Beim Sukkulentengarten (Chrysanthemenbestellung nach Freundschaftsinselbesuch) war ich eher irritiert, weil von einigen Sorten mehr Pflanzen im Paket waren, als bestellt. Les jardins du florilège hat sich einen Spaß gemacht und im großen Karton unter die kompostierbaren Flocken etwa 50 Prozent normale Styro-Flocken gemischt, was ich erst spät merkte... aber das damit verpackte war toll.

Arborealis schickte ein perfekt gepacktes Paket, aus dem ich Pflanzen mit teilweise 1,10 m ab Topfoberkante hervorholte. Vieles größer, als im Shop angegeben.

Nun stehen noch Lieferungen von Staudenfan, Böhlje, Pan Global Plants und "Die Blumenzwiebel" aus, dann ist es auch gut für dieses Jahr.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 21:36
von Schantalle
Hausgeist hat geschrieben: 19. Nov 2019, 21:22
Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen ...

Irgendwann muss man das Wort "Wahnsinn" tatsächlich neu definieren :P

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 21:40
von Hausgeist
Och nö, lass' mal. :P ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 21:41
von Nova Liz †
@HG.Du sollst doch nicht alles Geld gleich wieder im Garten vergraben. 8) :P ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 21:45
von Hausgeist
Ein schlauer Gärtner sagte einst, dass man bei keiner Geldanlage soviel Zuwachs hat, wie bei Pflanzen. Das habe ich mir zu Herzen genommen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 22:08
von Nova Liz †
;D Auf schlaue Gärtner muss man hören.Ein einleuchtendes und einfaches Investmentmodell mit sehr sicheren Wachstumsraten und späteren Teihaberschaften.Komisch,das ich das vor meinen Lieben immer noch ab und an verteidigen muss. 8) :-X

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 22:25
von pearl
ich finde es auch überaus vernünftig, was Hausgeist tut. Je mehr Pflanzen, desto weniger Unkraut und Gehölze machen mit den Jahren schöne Haine und geben Schatten für Waldpflanzen, solche Pflanzungen sind das pflegeleichteste, das es gibt und im Hinblick auf das Alter eine gute Investition.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 22:28
von AndreasR
Die Pflanzen zeigen sicher ordentlich Zuwachs, nur das Gartengrundstück wird seltenst von alleine größer. ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 22:54
von Bristlecone
Hausgeist hat geschrieben: 19. Nov 2019, 21:22
Im Moment stehen hier deutlich mehr Stauden- als Gehölzkisten, deren Inhalt auf Pflanzung wartet (etliches davon aber selbst ausgesät oder vermehrt).

Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen Lieferungen von Stade, Wildobstschnecke, Verberghe, Lunaplant, Les jardins du florilège, zweimal Scholl, Sukkulentengarten und Arborealis. Allesamt mit guter Qualität. Beim Sukkulentengarten (Chrysanthemenbestellung nach Freundschaftsinselbesuch) war ich eher irritiert, weil von einigen Sorten mehr Pflanzen im Paket waren, als bestellt. Les jardins du florilège hat sich einen Spaß gemacht und im großen Karton unter die kompostierbaren Flocken etwa 50 Prozent normale Styro-Flocken gemischt, was ich erst spät merkte... aber das damit verpackte war toll.

Arborealis schickte ein perfekt gepacktes Paket, aus dem ich Pflanzen mit teilweise 1,10 m ab Topfoberkante hervorholte. Vieles größer, als im Shop angegeben.

Nun stehen noch Lieferungen von Staudenfan, Böhlje, Pan Global Plants und "Die Blumenzwiebel" aus, dann ist es auch gut für dieses Jahr.


News: schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Nov 2019, 23:17
von zwerggarten
;D

ich bin darum dabei, auf zwerggehölze und/oder kübelkroppzeug umzusteigen

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Nov 2019, 06:28
von Hausgeist
Bristlecone hat geschrieben: 19. Nov 2019, 22:54
News: schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)


Deswegen will ich vorher durch sein. ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Nov 2019, 06:56
von Bristlecone
News: für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein??? (rorobonn)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Nov 2019, 07:45
von neo
Bristlecone hat geschrieben: 20. Nov 2019, 06:56
News: für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein??? (rorobonn)

Ja. :)
Rettet die Vernunft @Bristle? ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Nov 2019, 08:09
von Alstertalflora
Nicht alles im Leben muss von der Ratio bestimmt sein. In diesem Sinne: FP (frohes Pflanzen) 😉!

Hach, was bin ich harmlos mit meinen paar hundert Zwiebeln und meinem Topfpflanzenlager in (noch) 2-stelliger Zahl ;D!