News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862702 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hab den Eindruck, dass bei manchen das Topflager dann auch die Endstation wird ;D
Ich hab mein Topflager dieses Jahr so weit reduziert bekommen wie noch nie, trotz Neuzugängen und getopfter Sämlinge/Ableger...
Ich hab mein Topflager dieses Jahr so weit reduziert bekommen wie noch nie, trotz Neuzugängen und getopfter Sämlinge/Ableger...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Im Moment stehen hier deutlich mehr Stauden- als Gehölzkisten, deren Inhalt auf Pflanzung wartet (etliches davon aber selbst ausgesät oder vermehrt).
Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen Lieferungen von Stade, Wildobstschnecke, Verberghe, Lunaplant, Les jardins du florilège, zweimal Scholl, Sukkulentengarten und Arborealis. Allesamt mit guter Qualität. Beim Sukkulentengarten (Chrysanthemenbestellung nach Freundschaftsinselbesuch) war ich eher irritiert, weil von einigen Sorten mehr Pflanzen im Paket waren, als bestellt. Les jardins du florilège hat sich einen Spaß gemacht und im großen Karton unter die kompostierbaren Flocken etwa 50 Prozent normale Styro-Flocken gemischt, was ich erst spät merkte... aber das damit verpackte war toll.
Arborealis schickte ein perfekt gepacktes Paket, aus dem ich Pflanzen mit teilweise 1,10 m ab Topfoberkante hervorholte. Vieles größer, als im Shop angegeben.
Nun stehen noch Lieferungen von Staudenfan, Böhlje, Pan Global Plants und "Die Blumenzwiebel" aus, dann ist es auch gut für dieses Jahr.
Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen Lieferungen von Stade, Wildobstschnecke, Verberghe, Lunaplant, Les jardins du florilège, zweimal Scholl, Sukkulentengarten und Arborealis. Allesamt mit guter Qualität. Beim Sukkulentengarten (Chrysanthemenbestellung nach Freundschaftsinselbesuch) war ich eher irritiert, weil von einigen Sorten mehr Pflanzen im Paket waren, als bestellt. Les jardins du florilège hat sich einen Spaß gemacht und im großen Karton unter die kompostierbaren Flocken etwa 50 Prozent normale Styro-Flocken gemischt, was ich erst spät merkte... aber das damit verpackte war toll.
Arborealis schickte ein perfekt gepacktes Paket, aus dem ich Pflanzen mit teilweise 1,10 m ab Topfoberkante hervorholte. Vieles größer, als im Shop angegeben.
Nun stehen noch Lieferungen von Staudenfan, Böhlje, Pan Global Plants und "Die Blumenzwiebel" aus, dann ist es auch gut für dieses Jahr.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 21:22
Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen ...
Irgendwann muss man das Wort "Wahnsinn" tatsächlich neu definieren :P
Aster!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@HG.Du sollst doch nicht alles Geld gleich wieder im Garten vergraben. 8) :P ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ein schlauer Gärtner sagte einst, dass man bei keiner Geldanlage soviel Zuwachs hat, wie bei Pflanzen. Das habe ich mir zu Herzen genommen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
;D Auf schlaue Gärtner muss man hören.Ein einleuchtendes und einfaches Investmentmodell mit sehr sicheren Wachstumsraten und späteren Teihaberschaften.Komisch,das ich das vor meinen Lieben immer noch ab und an verteidigen muss. 8) :-X
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich finde es auch überaus vernünftig, was Hausgeist tut. Je mehr Pflanzen, desto weniger Unkraut und Gehölze machen mit den Jahren schöne Haine und geben Schatten für Waldpflanzen, solche Pflanzungen sind das pflegeleichteste, das es gibt und im Hinblick auf das Alter eine gute Investition.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Pflanzen zeigen sicher ordentlich Zuwachs, nur das Gartengrundstück wird seltenst von alleine größer. ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 21:22
Im Moment stehen hier deutlich mehr Stauden- als Gehölzkisten, deren Inhalt auf Pflanzung wartet (etliches davon aber selbst ausgesät oder vermehrt).
Angekommen sind hier in den letzten Tagen bzw. Wochen Lieferungen von Stade, Wildobstschnecke, Verberghe, Lunaplant, Les jardins du florilège, zweimal Scholl, Sukkulentengarten und Arborealis. Allesamt mit guter Qualität. Beim Sukkulentengarten (Chrysanthemenbestellung nach Freundschaftsinselbesuch) war ich eher irritiert, weil von einigen Sorten mehr Pflanzen im Paket waren, als bestellt. Les jardins du florilège hat sich einen Spaß gemacht und im großen Karton unter die kompostierbaren Flocken etwa 50 Prozent normale Styro-Flocken gemischt, was ich erst spät merkte... aber das damit verpackte war toll.
Arborealis schickte ein perfekt gepacktes Paket, aus dem ich Pflanzen mit teilweise 1,10 m ab Topfoberkante hervorholte. Vieles größer, als im Shop angegeben.
Nun stehen noch Lieferungen von Staudenfan, Böhlje, Pan Global Plants und "Die Blumenzwiebel" aus, dann ist es auch gut für dieses Jahr.
News: schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
;D
ich bin darum dabei, auf zwerggehölze und/oder kübelkroppzeug umzusteigen
ich bin darum dabei, auf zwerggehölze und/oder kübelkroppzeug umzusteigen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 22:54
News: schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)
Deswegen will ich vorher durch sein. ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
News: für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein??? (rorobonn)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bristlecone hat geschrieben: ↑20. Nov 2019, 06:56
News: für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein??? (rorobonn)
Ja. :)
Rettet die Vernunft @Bristle? ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nicht alles im Leben muss von der Ratio bestimmt sein. In diesem Sinne: FP (frohes Pflanzen) 😉!
Hach, was bin ich harmlos mit meinen paar hundert Zwiebeln und meinem Topfpflanzenlager in (noch) 2-stelliger Zahl ;D!
Hach, was bin ich harmlos mit meinen paar hundert Zwiebeln und meinem Topfpflanzenlager in (noch) 2-stelliger Zahl ;D!