Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5460 am: 19. Feb 2023, 10:02
Anke02 hat geschrieben: ↑ 19. Feb 2023, 09:36 Das müsste Erythronium 'Pagoda' (Gelber Hundszahn) sein, wenn ich es richtig sehe.
.
Ja, das hast du gut erkannt, Anke! :-*
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #5461 am: 19. Feb 2023, 10:08
Ich sehe bei Buddelkönigin hinten einen Farn.
gehölzverliebt bis baumverrückt
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5462 am: 19. Feb 2023, 10:46
Wunderschön! Podophyllum wollte bei mir leider nicht bleiben, aber in England (Green Island Gardens) konnte ich ein schönes Exemplar fotographieren.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
helga7
Beiträge: 5106 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #5463 am: 19. Feb 2023, 11:24
Wow, tarokaja, ist das Spotty Dotty ?
Podophyllum hexandrum
Ciao Helga
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #5464 am: 19. Feb 2023, 14:17
helga7 hat geschrieben: ↑ 19. Feb 2023, 11:24 Wow, tarokaja, ist das Spotty Dotty ?
Ja. :D
Und dein weisses P. hexandrum ist einfach nur wunderschön!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Luckymom
Beiträge: 1099 Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Luckymom »
Antwort #5465 am: 20. Feb 2023, 07:27
Mein einziges Hepatica :'(
Dateianhänge
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
Kapernstrauch
Beiträge: 3288 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #5466 am: 20. Feb 2023, 07:35
Luckymom hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 07:27 Mein einziges Hepatica :'(
Ich hab auch etwas zum Anlegen gesucht, aber ich hab nicht mal ein einziges Leberblümchen (bisher), und nicht einmal Rindenmulch :-\
netrag
Beiträge: 2776 Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wer aufgibt hat schon verloren.
Friedensfähig statt kriegstüchtig!
netrag »
Antwort #5467 am: 20. Feb 2023, 08:36
Im Wald habe ich Weiß
Dateianhänge
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5468 am: 20. Feb 2023, 08:37
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 07:35 Ich hab auch etwas zum Anlegen gesucht...
.
Ich auch, das Hepatica-Laub hatte ich übersehen, und die Pflanze im Hintergrund kenne ich nicht.
.
Mal wieder zu spät...
Anemone nemerosa habe ich kaum auf Bildern, aber Anemone ranuncoloides.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Luckymom
Beiträge: 1099 Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Luckymom »
Antwort #5469 am: 20. Feb 2023, 09:13
A. nemorosa gibts hier in Massen :)
Dateianhänge
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
helga7
Beiträge: 5106 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #5470 am: 20. Feb 2023, 09:16
Hier auch:
Anemone nemorosa Rotkäppchen.
Kapernstrauch, das mit den Hepatica lässt sich ganz leicht ändern! :D
Ciao Helga
Secret Garden
Beiträge: 4621 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #5471 am: 20. Feb 2023, 09:33
Buschwindröschen
Dateianhänge
Kapernstrauch
Beiträge: 3288 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #5472 am: 20. Feb 2023, 09:40
helga7 hat geschrieben: ↑ 20. Feb 2023, 09:16 Kapernstrauch, das mit den Hepatica lässt sich ganz leicht ändern! :D
Gerne - jederzeit! Ich hab zwar letztes Jahr einige gepflanzt (auch Eranthis, und einiges von dir), aber bei mir liegt noch überall Schnee, ich weiß also nicht, was da kommt.....
Außerdem kommt demnächst ja noch einmal der Bagger >:( - hoffentlich treibt inzwischen alles, dass ich wenigstens vorher umpflanzen kann.
Genug O.T.
Kapernstrauch
Beiträge: 3288 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #5473 am: 20. Feb 2023, 09:43
Ich fange gerade erst an….
Dateianhänge
Secret Garden
Beiträge: 4621 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #5474 am: 20. Feb 2023, 09:47
im Herbst gibt es auch noch weiße Anemonen
Dateianhänge