News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4192337 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke philippus. Da hast du mich auf was gebracht. Rein ins Internet, Feigenbäume am Spalier ziehen in Englisch eingegeben, und da fand ich sie!!!! Ja, es gibt Feigenbaumspaliere in der ganzen Welt. Für mich ist klar, die nächsten Stecklinge werden zu flachen Feigenspalieren gezogen. Wunderbare Beetbegrenzung sowie Windstopper. Und ein Ernten wie im Paradies.
Den alten Feigenbäumen binde ich die langen Triebe runter. Und sie kriegen auch keinen Kompost mehr, damit sie nicht so verrückt austreiben.
Ich schreib euch zur Anregung Links mit interessanten Fotos/Texten, verzeiht mir die langen Links, aber sie lohnen:
Grandioses Foto von waagerecht gezogenen Feigenbäumen
https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2Fd5%2F71%2F46%2Fd571462aa7d5d30162e12b04bc64be8e.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.pinterest.at%2Fpin%2F9781324160624691%2F&docid=Skl-bWEYzdiZ5M&tbnid=BM-sbvohAKBTIM%3A&vet=12ahUKEwj4jtvq3tDcAhWD0aYKHeFRBlY4yAEQMyghMCF6BAgBECI..i&w=640&h=480&itg=1&client=firefox-b-ab&bih=782&biw=1542&q=Stepover%20Feigen&ved=2ahUKEwj4jtvq3tDcAhWD0aYKHeFRBlY4yAEQMyghMCF6BAgBECI&iact=mrc&uact=8
---------------
Jap. Spaliere für Feigenbäume
http://figs-hunter.blogspot.com/2014/09/figs-masui-dauphine-japan.html
----------------
interessante Spalierzüchtungen bei Feigenbäumen
https://www.google.com/search?q=Pull+fig+trees+by+the+trellis&client=firefox-b-ab&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjYpYncxdDcAhWGhSwKHf39DFkQ_AUICygC&biw=1542&bih=782#imgdii=-pI2lKHkxFeotM:&imgrc=KNZmDxhGkzfEqM:
-------------------------
Ein Blog mit vielen auch älteren Posts über Feigenbäume, und dem Aufbau eines Spaliers mit einer Celeste-Feige. Arbeitet euch durch.
Hier einige Links aus diesem Blog:
Espalier Fig IV
http://point09acres.blogspot.com/search?updated-max=2012-06-28T22:13:00-04:00&max-results=3&start=3&by-date=false
Espalier Fig III
http://point09acres.blogspot.com/search?updated-max=2011-09-30T21:45:00-04:00&max-results=3&start=27&by-date=false
Espalier Fig II
http://point09acres.blogspot.com/2011/06/espalier-fig-ii.html
Espalier Fig or Stepover? Scrollt runter...
http://point09acres.blogspot.com/search?q=+Stepover
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Juhu, Beginn und Ende der Blütenfeigenernte bei meiner Negronne!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und aufgeschnitten. Etwas weicher hätte sie noch sein dürfen, aber sonst war sie ganz gut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
kaliz hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 18:20
Juhu, Beginn und Ende der Blütenfeigenernte bei meiner Negronne!
Nach Negronne sieht das für mich nicht aus, aber vielleicht liegt's am Bild oder es ist ein atypisches Exemplar... ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Es wäre sehr ärgerlich wenn es keine Negronne ist. Da es die einzige Blütenfeige war kann ich keine Aussage darüber treffen wie typisch oder untypisch die Feige ist. Ich war schon froh mal überhaupt eine Feige ernten zu können. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Haut ungewöhnlich fest war. Vielleicht habe ich sie einfach etwas zu früh geerntet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schau dir mal Longue d aout Feigen an. die sehen deiner ähnlich, Negronne sind ganz anders.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
kaliz hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 20:38
Es wäre sehr ärgerlich wenn es keine Negronne ist. Da es die einzige Blütenfeige war kann ich keine Aussage darüber treffen wie typisch oder untypisch die Feige ist. Ich war schon froh mal überhaupt eine Feige ernten zu können. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Haut ungewöhnlich fest war. Vielleicht habe ich sie einfach etwas zu früh geerntet.
Wo hast du die Pflanze her?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
kaliz hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 18:20
Juhu, Beginn und Ende der Blütenfeigenernte bei meiner Negronne!
Wie sehen denn die Blätter aus? Kannst Du ein Foto der Blätter machen und posten?
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Longue d'Aout habe ich theoretisch auch, die schaut anders aus.
Blätter der Negronne sind in den Beiträgen 5437 bis 5439 (Seite 363) zu sehen.
Gekauft Beide (Negronne und Longue d'Aout) bei Hortensis.
Blätter der Negronne sind in den Beiträgen 5437 bis 5439 (Seite 363) zu sehen.
Gekauft Beide (Negronne und Longue d'Aout) bei Hortensis.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hab es mir jetzt noch mal am größeren Bildschirm angeschaut und dass das Negronne ist schließe ich nun aus. Negronne ist die Feige die ich wohl am besten kenne und seit 2007 habe ich nie eine Blütenfeige gehabt, die der abgebildeten nahe gekommen ist. Die Negronen sehen einfach ganz anders aus.
Schon eher LdA (Farbe und Form), aber diesen "dicken Hals" kenne ich da auch nicht und die Blügenfeigen sind bei dieser Sorte normalerweise deutlich länger (und meist riesig), sehen aus wie eine Keule.
Schon eher LdA (Farbe und Form), aber diesen "dicken Hals" kenne ich da auch nicht und die Blügenfeigen sind bei dieser Sorte normalerweise deutlich länger (und meist riesig), sehen aus wie eine Keule.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Was aber passen würde ist, dass es ein Miniaturfeiglein war. Das Blatt auf dem die Feige liegt ist 9x9cm groß. Longue d'Aout sollen doch im Gegenteil große Feigen sein, nicht solche Minis.
Welche Feigen bringen denn sonst noch so Minifrüchte hervor? Und wo bekomme ich eine echte Negronne her? Hat von Euch vielleicht wer einen Ableger den ich haben könnte?
Welche Feigen bringen denn sonst noch so Minifrüchte hervor? Und wo bekomme ich eine echte Negronne her? Hat von Euch vielleicht wer einen Ableger den ich haben könnte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Es ist, denke ich, schwer zu sagen. Die Blätter sehen sehr ähnlich aus, wie bei meiner Petite Negri. Leider hatte ich noch keine Feigen bei der, rechne bei ihr erst im nächsten Sommer mit den ersten Feigen. Habe jetzt aber gegoogelt, diese Sorte hat auch Brebas, die ähnlich wie deine aussehen, nur dunkler. Ich vermute aber, du hast zu früh geerntet. Hortensis hat auch beide im Sortiment (Negronne und Petite Negri), es könnte sein, dass Herr Kruchem die verwechselt hat.
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
kaliz hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 11:40
Und wo bekomme ich eine echte Negronne her? Hat von Euch vielleicht wer einen Ableger den ich haben könnte?
Ich habe die letzten 2 bewurzelten Ableger im Frühling einem anderen Mitglied gegeben. Meine Negronne ist im letzten Jahr stark zurück geschnitten worden und nimmt erst allmählich wieder Gestalt an. Ich verspreche nichts, aber werde schauen ob ich im Herbst nach der Ernte etwas abschneiden kann.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Heute habe ich die erste Herbstfeige geerntet und es ist keine Sorte die nur Herbstfeigen hat. Michurinska 10, hat das Rennen gemacht.
Schon eine sehr gute Leistung für eine zweimal tragende.
Der Geschmack ist zwar deutlich unter einer negronne oder ronde de Bordeaux aber auch deutlich über einer im Supermarkt gekauften.
Es sieht auch so aus daß Michurinska einen hohen Ertrag bringt. Wenn jetzt noch die Winterhärte passt, dann ist das echt ein Tip.
Bei der nächsten reiche ich noch Bilder nach.
Schon eine sehr gute Leistung für eine zweimal tragende.
Der Geschmack ist zwar deutlich unter einer negronne oder ronde de Bordeaux aber auch deutlich über einer im Supermarkt gekauften.
Es sieht auch so aus daß Michurinska einen hohen Ertrag bringt. Wenn jetzt noch die Winterhärte passt, dann ist das echt ein Tip.
Bei der nächsten reiche ich noch Bilder nach.
Quiero hacer contigo,
lo que la primavera hace con los cerezos
lo que la primavera hace con los cerezos
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 13:54
Ich verspreche nichts, aber werde schauen ob ich im Herbst nach der Ernte etwas abschneiden kann.
Das wäre super, Danke!