@troll 13 zu Schlosstaverne: Hier ist sie ca. 1m hoch, leider nicht standfest, aber etwas Besonderes sind ihre Farbe und die schöne, halbkugelige Blütenform mit 7cm Durchmesser. Toskana Rehauge Und die versprochenen Oury für @Alva und für @bloomorvan Lenenflaum mit neutralem Hintergrund
Ulrich hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 17:21 Brennpunkt, oder ist es ein Kuckuckei gewesen?
Das könnte passen. Die durch das teilweise Einrollen der inneren Zungen aufscheinenden "Brennstrahlen" finde ich charakteristisch. Stauden-Foerster bleibt allerdings, entgegen etlichen anderen Meinungen bei der umgekehrten Beschilderung von 'Brennpunkt' und 'Königssohn', wie wir heute wieder gesehen haben.
Susale hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 17:17 @troll 13 zu Schlosstaverne: Hier ist sie ca. 1m hoch, leider nicht standfest, aber etwas Besonderes sind ihre Farbe und die schöne, halbkugelige Blütenform mit 7cm Durchmesser.
Danke Susale,
bei der Blütengröße scheiden Verwechselungsmöglichkeiten mit Anastasia wohl aus. Dies gilt auch für die ebenfalls großblumige Schweizerland, die ich heute bei Blommorvan fotografieren durfte.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 19:57 ... Inken, ist die Codierung dentisch mit der RHS Color Chart?
Nein, der Farbcode HCC 630/1 (Mallow Purple) ist in der ursprünglichen Ausgabe der Horticultural Colour Chart zu finden. Seit 1966 gibt es eine Neufassung mit veränderten Farbcodes. Eine direkte Entsprechung für den alten Code 630/1 sucht man leider vergebens. Ältere Beschreibungen schildern die Farbe von 'Hebe' als ein Karminrosa, Dunkelrosa oder Frischrosa - "luminous pink".