susanneM hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 16:43Ja ich weiß, 8) da gehörts eigentlich ich ins Atelier,
Ihr seht im Vordergrund den verstorbene Rosenstock , das ist ungefähr 1,5 bis 2m von der Mauer entfernt,
wenn ich da eine stellata einpflanze??? Kann sie überleben bei der Mauer im Nahebereich? da gibts ja jede Menge von Windverwirblung???
Bin zur zeit sowas von unsschlüssig, kenn ich gar von mir ::)
Danke für Antworten
l.G.
susanneM
Das ist vermutlich ein sehr schöner Platz. :)
Statt einer einfachen Magnolia stellata würde ich aber zu einer anderen Sorte raten.
'Mag's Piroette' ähnelt M. stellata, hat aber schön gefüllte und duftende Blüten.
'March till Frost' blüht nach der Hauptblüte im Frühjahr immer wieder nach und ist kräftig gefärbt.
Zwei wunderschöne Magnolia lilliflora sind 'Holland Red' und 'Little Geisha'.
Eine sehr schöne Miniatursorte und dadurch etwas Besonderes ist die schöne M. x Soulangeana 'Mighty Mouse', wächst sehr langsam und wird maximal 1,5 m.
'Liliputina' und 'Kate Brook' sind auch Soulangeana, werden aber vermutlich doppelt so hoch, auch sie sind etwas besonderes, wie eine Miniaturform deiner großen Magnolie.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.