News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 720209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Phloxgarten II (2014)

Rosenfee » Antwort #5535 am:

Es sind Fotos von Reprev Sorten bei, einige Namen seiner Sorten kommen mir unbekannt vor, ich weiß nicht ob die noch existieren. http://www.delenka-club.ru/article/435
Danke für diesen Link :)Ist dieser Phlox immer so intensiv hellblau?La Traviata hat ja eine sehr interessante Rottönung!Mein Favorit :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5536 am:

Guten Abend! :) Im Juni dieses Jahres feierte Juri Andrejewitsch Reprew ein Jubiläum. Er wurde 75 Jahre alt. Vor Neujahr 2011 bereiteten wir J. A. Reprew eine Überraschung: eine kleine musikalische Darbietung mit Phlox. Und ein Gedicht ihm gewidmet.Leider kann ich nicht geben eine Übersetzung des Gedichts, aber es ist sehr gut und mit Liebe gefüllt.http://www.rozovodik.ru/roses_probe/vivat_reprevu.html
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Phloxgarten II (2014)

Rosenfee » Antwort #5537 am:

Die musikalische Phloxdarbietung ist wunderschön :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten II (2014)

oile » Antwort #5538 am:

Die musikalische Phloxdarbietung ist wunderschön :)
Dem kann ich nur zustimmen. Das Video hat etwas Zauberisches.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5539 am:

Guten Abend! :) Im Juni dieses Jahres feierte Juri Andrejewitsch Reprew ein Jubiläum. Er wurde 75 Jahre alt.
... und hat so viele schöne Phloxe gezüchtet, die es sogar nach Deutschland geschafft haben, wie zum Beispiel 'Schukowskij', 'Russkaja Krasawiza' oder 'Rumjanyj'. Nach der Malerin Sinaida Serebrjakowa (1984) ist auch eine Sorte benannt. :D @Ljena, ein schöner Phlox? - Danke für Vivat! Eine Sammlung wie ein Ozean ... :) :-*
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5540 am:

Guten Abend! :) Im Juni dieses Jahres feierte Juri Andrejewitsch Reprew ein Jubiläum. Er wurde 75 Jahre alt.
... und hat so viele schöne Phloxe gezüchtet, die es sogar nach Deutschland geschafft haben, wie zum Beispiel 'Schukowskij', 'Russkaja Krasawiza' oder 'Rumjanyj'. Nach der Malerin Sinaida Serebrjakowa (1984) ist auch eine Sorte benannt. :D @Ljena, ein schöner Phlox? - Danke für Vivat! Eine Sammlung wie ein Ozean ... :) :-*
Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5541 am:

Mikalojus Konstantinas Tschjurlionis-herausragende litauische Künstler und KomponistBild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5542 am:

Inken und Floksin, ich danke euch vielmals für euren wunderbaren Hinweis auf diese vergessene Malerin, deren Selbstportrait `Am Toilettentisch´zu meinen absoluten Lieblingsbildern zählt. :-* :-* :-* Schöner könnte der Sonntag nicht ausklingen. :D :D :D Tschjurlenis gefällt mir ausgesprochen gut! In Russland scheint es zahllose dieser begehrten Rauchphloxe zu geben. Wie beneidenswert.
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5543 am:

@Floksin, vielen Dank für die herrliche Bilderreihe (Kunst trifft Phlox :)) und den Link zur musikalische Phloxreise - beides macht einfach Freude!
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5544 am:

Die stärksten, tiefsten Eindrücke Reprew erhielt immer aus den Werken J.S. Bachs, bis heute fährt er fort, ihn als seinen Lieblingskomponisten zu betrachten. Nicht zufällig gab Yuri Andrejewitsch einem seiner rauchigen Phloxe seinen Namen. Jurij Andreewitsch Reprew verglich seinen Phlox mit seinen unterschiedlichen Schattierungen mit der Polyphonie von Bachs Musik.BildIch freue mich, dass Sie eine solche Kombination mögen. Musikalischer Abend geht weiter! ;) «Badinerie» - Musik von Johann Sebastian Bach , Phlox - von J.Reprewhttp://www.youtube.com/watch?v=9wllE7divp8
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Phloxgarten II (2014)

uliginosa » Antwort #5545 am:

@Floksin, vielen Dank für die herrliche Bilderreihe (Kunst trifft Phlox :)) und den Link zur musikalische Phloxreise - beides macht einfach Freude!
Ja! :D Die Freude über die Phloxe im Garten ist leider nicht ungetrübt: Dem hohen blasslila Phlox, der seit dem Treffen in Wiesenburg hier auf der Terrasse im Topf ausharren musste und dem ich heute endlich Platz geschaffen habe, sind schon zum 2. Mal die jungen Neutriebe von Schnecken abgefressen worden. :( Eigentlich hatten meine Phloxe bisher keine Schneckenprobleme - liegt wahrscheinlich an der Nässe dieses Jahr ??? , die Biester fangen jetzt sogar an Feldsalat zu fressen. Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5546 am:

Vielleicht haben Sie noch nicht gesehen. :) Dieser Film wurde 1967 von Yurij Reprew im Garten Pawel Gawrilowitsch Gaganows gemacht.Hier können Sie Gaganow und seine Frau sehen. Bild von Anja Gaganowa. :)http://www.youtube.com/watch?v=gXYIS3plyHY
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5547 am:

Danke. :D Ich sehe diesen Film so gern!Es gibt auch einen kurzen Dokumentarfilm mit Karl Foerster ("Verliebt in Stauden"), leider ist er nicht über das Internet zu sehen. Aber hier kannst Du seinen Garten (und auch Dr. Näser ;)) sehen. "Wenn ich noch einmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner, und das nächste Mal auch noch. Denn für ein einziges Leben ward dieser Beruf zu groß." (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5548 am:

Danke! Keine Sprachbarriere! 8) (Wenn alles klar für das Herz ;) :D).
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5549 am:

:D Alles klar. ;)In einem Artikel für die Zeitschrift Gartenpraxis (10/2014) schreibt Christian Kreß über die Reprew-Züchtung 'Sekret' (1985; "Geheimnis"), dass sie einen "treffenden Namen" trägt und "eine geradezu unbeschreibbare, verwaschen perlmuttfarbene Blütenfarbe" hat.
Antworten