News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 233591 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #555 am:

maxwell und sein haremleih-glucke hannelore mit ihrem einzelkindund enten sind jetzt auch eingezogen 8) sachsenenten küken (ja genau, da läuft ein hühnerküken mit - am kleintiermarkt war dieses küken bei den enten dabei - ich dachte ich könnte es zur glucke mit dem einzelkind vergesellschaften - hat leider nicht geklappt. aber es findet sich auch so ganz gut zurecht)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #556 am:

:D Das wird ja eine richtige Landwirtschaft bei dir, Cimi, was hast du denn mit den Enten vor? Einfach so aus Spaß an der Freude? Ich hatte mal überlegt, mir Laufenten gegen die Schnecken zuzulegen,es dann aber wieder verworfen, weil sie mir meinen Teich streitig gemacht hätten. Mit Enten zusammen baden möchte ich dann doch nicht.Wir haben heute Fotosession gemacht. So richtig Spaß daran, hatte wohl nur ich. Auf dem Weg zum Pubi-Küken.2 Wochen sind sie jetzt alt , die Federn sprießen.
[td][galerie pid=79446][/galerie][/td][td][galerie pid=79444][/galerie][/td][td][galerie pid=79445] [/galerie][/td]
Grüne Grüße
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #557 am:

wow, mit 2 wochen schon so viele federn? die befiedern sich ganz anders als meine...OT: die enten sollen schneckenfressen und ansonsten einfach nur ente sein.inzwischen leiden auch die entenküken schon unter mehlwurm-sucht 8) ...sogar die leere hand wird mit den schnäbeln abgegrast und untersucht.inzwischen hab ich eine mehlwurm zucht begonnen mit weizenkleie und äpfeln....die nachfrage hier übersteigt bei weitem das angebot :P die kleinen enten brauchen jetzt bald ein größeres planschbad - das jetzige ist nach 2 stunden leer. :-\morgens wenn ich in den stall komme erwartet mich eine laut schreiende entenküken herde die in protesthaltung vor der leeren wasserschüssel steht ::) sogar das hühnerküken protestiert mit. die ganze schar ist inzwischen so zutraulich, dass ich beim eintreten in den stall gut aufpassen muss, wo ich die füße hinstelle.besonders das kleine hühnerküken ist gefährlich - es hat fast die gleiche farbe wie die sägespäne-stalleinstreu :-X ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #558 am:

Oh, hier gabs ja zwischenzeitlich einige Opfer. Ein Flöckchen und Küken. :-\ Aber wieder so schöne Fotos und Filme. :D Cimicifuga, das mit dem Hühnerküken zwischen den Entenküken ist ja ein Ding. Hoffentlich meint es nicht sein Leben lang, es wäre auch eine Ente. ::) Das könnte bei einem Ausflug ans Wasser später fatal enden. Nicht, daß es ggf. hinter den Anderen her ins Wasser hüpft.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #559 am:

Es sind zwar keine Hühner, aber unsere Wachteln haben eine neue Behausung bekommen, in der auch die Wellen- und Nymphensittiche wohnen.1 Glucke brütet jetzt bei uns auch, bin mal gespannt was die Mischung aus normalen Hühnern + Seidenhahn ergibt.
Dateianhänge
Vogelheim.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #560 am:

Ute, und Cimi , man weiß ja gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll! All die kleinen süßen Küken! Mehlwurmsucht ist natürlich bitter... ;D Natura, das ist ja witzig, wie du dein "Geflügel" kombinirt hast! :D
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #561 am:

Das könnte bei einem Ausflug ans Wasser später fatal enden. Nicht, daß es ggf. hinter den Anderen her ins Wasser hüpft.
da hab ich keine bedenken ;) es findet die enten-kollegen zwar klasse als gesellschaft und zum kuscheln unter der wärmelampe, aber die planschereien macht es nicht mit, da geht es derweil seine eigenen wege ;D überhaupt ist das winzige tierchen recht eigenständig! die enten-kollegen sind schon mehr als doppelt so groß :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #562 am:

Ich glaube wir brauchen dringend ein neues Filmchen um uns davon zu überzeugen... ;D :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #563 am:

Nina: das war wieder eine Idee und viele Stunden Arbeit meines GG. Hier wird das Geflügel beobachtet (ein Wellensittich ist gerade im Landeanflug, die trauen sich was). Cimi: das ist auch lustig, Enten- und Hühnerküken :D.
Dateianhänge
Getier.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #564 am:

vielleicht mach ich ja wieder mal ein filmchen 8) meine hannelore (glucke mit einem küken) hat seit einiger zeit ein eigenes häuschen mit eigenem auslauf. der auslauf scheint ihr aber zu klein und so finde ich sie regelmäßig ausserhalb bei den anderen hühnern im auslauf. wie sie es immer schafft auszubüxen weiß ich nicht - schön langsam glaube ich, sie beamt sich mit ihrem küken rüber ;D nachdem die anderen hühner aber offenbar friedfertig mit der neuen henne und ihrem mini-pieps umgehen, und auch der hahn keinerlei vergewaltigungsversuche mehr anstellt, hab ich heute das gehege einfach aufgemacht und nun kann jeder hin wo er will. nur abends muss jeder in seinen eigenen stall.drückt die daumen, dass das klappt, weil dann hab ich gleich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen:1) hannelore in die herde integriert2) das küken ebenfalls gleich an die alttiere gewöhnt.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Hühner

Tara » Antwort #565 am:

Ein niedliches Bild, Natura. :) Und die Voliere ist toll!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #566 am:

Katzen, Wachtel und Sittiche - da ist aber echt was los! :D Das ist schön geworden!
wie sie es immer schafft auszubüxen weiß ich nicht - schön langsam glaube ich, sie beamt sich mit ihrem küken rüber ;D
Klingt ja magisch... ;D
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #567 am:

jetzt hat der alte gockel auch noch ein abszess am sprunggelenk ::) also echt, wieso muss dauernd irgendwas sein? muss auf nachbarn warten, der bringt betaisodona mit und hilft mir dann gockel festhalten während ich federn abschneide und abszess spüle :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #568 am:

Ohjeh! :( Das ist sowieso immer das Blöde, dass man für solche Aktionen meist mehr als zwei Hände braucht.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #569 am:

so, gemeinsam mit meinem nachbar sind wir zu der erkenntnis gelangt, dass des gockels langer sporn schuld an der misere ist.es hat sich nämlich rausgestellt, dass am anderen bein auf exakt gleicher höhe sich genau das selbe abspielt - dickes gelenk, an der innenseite eitrige wunde :P wenn man dem gockel beim gehen zusieht, dann erkennt man dass der sporn des jeweils gegenüberliegenden beines an exakt dieser stelle immer reinsticht / reibt! :-\ denn anders als normal wachsen bei meinem gockel die sporen nicht leicht nach oben gebogen, sondern gerade nach innen.also haben wir mal beide leicht gekürzt und rund gefeilt - mal sehen ob's was bringt. jetzt muss nurmehr die entzündung weg.ich frage mich aber, wie ich den sporn dauerhaft kurz halten soll - da fließt ja blut drin ::)
Antworten