News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartlose Iris (Gelesen 288807 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartlose Iris
Diese weiße Iris wirkt sehr elegant. Die Samen müßten auch von Dir gewesen sein, Irisfool. Leider sind beide Schildchen nicht mehr lesbar.
vormals "vanessa"
Re: Bartlose Iris
Eveline, I. wilsonii wirkt tatsächlich sehr grazil und apart im Verhältnis zu den doch etwas größeren I. sibirica-Blüten. Sehr schön! Die I. fulva mag ich auch sehr, aber ihr gefällt es, glaube ich, langfristig besser in Wassernähe? Kultivierst Du sie im Beet? In einigen Tagen werden hier auch erste Blüten von etwas zierlicheren I. sibirica-Sorten öffnen, z.B. 'Banish Misfortune' und 'Penny Whistle' von Schafer Sacks, die ich versuchsweise als Kontrast zu den großblütigen Tamberg-Züchtungen eingesetzt habe, um den Bestand etwas wildhafter erscheinen zu lassen. Ich bin gespannt...
Re: Bartlose Iris
Scabiosa, bin auch gespannt. Bitte zeige sie in Blüte.Ja, ich kultiviere sie im Beet neben meinem Wasserbecken (aber keine Kapillarwirkung, nur etwas höhere Luftfeuchtigkeit). Bei Bedarf wird gegossen.
vormals "vanessa"
Re: Bartlose Iris
Eveline, ich freue mich riesig, dass die Samen so einen Erfolg hatten, deine neuen Sorten sind wunderschön. Es sind aus Samen wirklich neue Sorten, so kann man nur die Eltern erahnen.
Schau mal auf meiner Website und du kommst drauf. Gib ihnen eigene Namen und mach ein Sternchen davor, dann weisst du dass es Sämlinge sind und damit hast du Unikate
Gratuliere für den Erfolg.







Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
Ich habe mal nachgeschaut , bei der Weissen käme als "Mutter" Buttercup oder Gull's Wings in Frage. Bei der Blauen eventuell Wallstreet Blues, oder wenn sie sehr hoch wird Hellblauer Riese. Ich hätte vermerken sollen wo ich sie abgeerntet hatte, aber es war schon sehr spät in der Saison, die meisten schon ausgefallen, du erinnerst dich?. Auf dem Weg im Split habe ich noch eine ganze Menge Sämlinge gefunden, ausgepflanzt und auch verschenkt, da kann man sich dann auch noch auf nette Überraschungen gefasst machen.



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
Die meisten Samenpäckchen waren beschriftet, aber meine Schildchen sind nicht mehr lesbar, wahrscheinlich habe ich einen ungeeigneten Stift verwendet. 'Gull's Wings' und 'Hellblauer Riese' waren dabei, wenn ich mich richtig erinnere. Die "blaue" ist dunkelblauviolett und niedriger als die weiße. Sämlinge "hellblau, hoch" habe ich auch; ich denke, sie werden nächstes Jahr blühen. Und noch weitere. Das wird ein Fest werden.Schau, dies ist ein Sämling von 'Lavender Bounty', finde ich auch hübsch.Aber die beiden oben gezeigten Sämlinge (weiß und dunkelblauviolett) begeistern mich. Sie bekommen ein Sternchen vor dem Namen und fünf Sternchen dahinter. Sieh Dir einmal bei der Weißen die feinen Linien und den hübschen Schwung in den Blütenblättern an (#556). Die Fotos von der Blauen sind leider nicht so gut gelungen, es stimmt auch die Farbe nicht. Sie ist ein wahrer Hingucker und fällt einem schon von Weitem ins Auge. Wunderbar! Nochmals vielen herzlichen Dank. Du hast mir eine riesige Freude bereitet.(ich finde leider keine Smilies, ich hätte gerne ein Wangenbusserl angefügt
)

vormals "vanessa"
Re: Bartlose Iris
Ich bin gerade mal in den garten gerannt. Es ist 15 grad und es geht ein kalter Wind. Bäähh
Wie gesagt, die meisten sind schon verblüht, aber ein paar habe ich noch "geschossen"
Viele habe ich im herbst aus Quecke befreit und neu gepflanzt, die müssen sich niun erst mal erholen von diesem chirurgischen Eingriff, sie sehen erbärmlich klein und mickrig aus. Aber das wird schon wieder!Berlin Purple Wine ist so ein Kandidat. Er hat normal eine sehr grosse Blüte



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
High Standarts. Ist noch ein Horst der nicht "auseinandergefitzelt" wurde
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
Bei diesem muss ich das Label suchen. Es sind alles sehr grossblütige Sorten. sie ist dunkler als auf dem Foto.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
Ja super! Bild vergessen



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartlose Iris
Lavender Bounty 

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.