Seite 38 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 11:17
von marcir
Die meisten frisch gepflanzen Hellis brauchen so etwa 2 - 3 Jahre bis sie in die Gänge kommen. Und wie oben schon gesagt wurde, auch sind dann die Blüten nicht mehr immer die gleichen wie beim Kauf. Das liebe ich, die Spannung vor der Ueberraschung.Beim Vorbeigehen, wirklich! was sehe ich da vor einem Laden? Helleborus soweit das Auge reicht. Und was für riesige Büsche. Gesund und knackig mit dutzenden von Blütenknospen. Leider war noch keine offen, trotzdem fand ich mich danach an der Kasse wieder.Ich habe sie versucht zu zählen, bei 70 hab ich aufgehört

. Ob die wohl alle aufgehen, ich werde es geniessen, wenn nur die Hälfte davon aufgehen wird. Nachher wird sie sich wahrscheinlich wie gesagt, etwa zwei Jahre lang nicht mehr rühren. Trotzdem einfach herrlich. Die Pflanze ist fast so gross wie der Campingtisch auf dem sie steht und hat nicht mal so sehr viel gekostet.Seht selbst:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 13:41
von Scilla
Wie immer tolle Fotos von sehr schönen Pflanzen. Deine weisse mit Tupfen gefällt mir sehr gut, diese (Guttatus) Formen haben m. W. oft nicht so viele - dafür sehr grosse Blüten! :DDie neu erworbene ist wohl eine korsische oder eine mit der korsischen (argutifolius) verwandte.Die kommt bei mir auch gut und hat fast nie ein krankes Blatt.Wirst sehen, die wird auch nächstes Jahr wieder blühen, so kräftig wie die Pflanze ist. Hier noch eine Pflanze, die ich letztes Jahr zum Dumpingpreis ergattert habe, ohne Blüten :
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 13:45
von Scilla
Und noch diese

:
Nachtrag : Ist das falsche Bild; vom letzten Jahr
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:07
von Cristata
Scilla, die rosa/güne ist auch sehr hübsch. :DBin gerade eben von Peters heimgekehrt, die Ausstellung war gut besucht. Hab mich aber arg zurückgehlaten und nur drei Hellies mitgenommen.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:09
von Cristata
Diese weiß gefüllte konnte ich nicht stehen lassen

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:09
von Cristata
Die gepunktete hat GG sich ausgesucht
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:10
von Cristata
Und die in apricot musste einfach auch noch mit.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 17:27
von michaela
Schöne Pflänzchen!!!

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 18:34
von cornishsnow
Ich war heut auch bei Jürgen Peters!


Sehr schöne Auswahl Christa, die Gepunktete hatte ich auch in der Hand! ;)Das sind meine Drei! Leider nur eine mit Blüte, aber die anderen sind Namenssorten die ich schon kenne 'Frühlingsglut' und 'Merlin'.

LG., Oliver.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 18:42
von Susanne
Ich war heute im Garten...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 18:55
von michaela
Frühlingsglut habe ich auch bekommen, hat sie bei dir schon eine Blüte? das kann ich auf dem Bild nicht sehen. :DGruss Michaela
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 19:38
von Inge
@ SusanneDas zarte Rosa mit dem grünen Ring finde ich ganz besonders!Hier der grüne Ring im dunklen Rotviolett.Liebe Grüsse Inge
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 19:47
von Susanne
Auch eine tolle Farbe, richtiges Aubergine. Ich halte die rosa Sorte eigentlich nur, weil sie Riesenblüten hat. Irgendwie hoffe ich, daß sie die mal weitervererbt...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 20:18
von Inge
weil sie Riesenblüten hat
Die Violette ist auch recht groß mit 9cm Durchmesser, soeben gemessen!Hoffentlich setzt diese Pflanze Samen an, denn ihre Blütenhaltung ist dazu noch außergewöhnlich aufrecht, was mir besonders wichtig ist.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Feb 2007, 20:28
von Scilla
Scilla, die rosa/güne ist auch sehr hübsch.

Danke - sie gefällt mir auch ausgesprochen gut, sie hat eine hübsche Glockenform,was man auf dem Bild nicht erkennen kann.War ein Geschenk von einer lieben Gartenfreundin :)Die apricotfarbene ist toll, die hätt` ich auch mitgenommen. Die weisse gefüllte natürlich auch

, seufz
