Seite 38 von 45

Re:Clematis 07

Verfasst: 1. Jul 2007, 21:35
von löwenmäulchen
An den Blüten von Dorothy Walton kann ich mich kaum erfreuen, weil sie von einem unbekannten Fressfeind total zusammengeknabbert werden >:( Diese ist noch halbwegs unversehrt, aber die meisten sind Gerippe, kaum daß sie sich öffnen.

Re:Clematis 07

Verfasst: 1. Jul 2007, 23:30
von freiburgbalkon
Bei einem ganz jungen Clematis-Pflänzchen kann schon sein, das nur ein Trieb austreibt, nächstes Jahr werden es mehr, wirst sehen!Viel ErfolgKarin
Danke für die tröstliche Antwort. Sie wachsen beide so schön, bin ganz gespannt, ob dieses Jahr noch Blüten kommen.

Re:Clematis 07

Verfasst: 2. Jul 2007, 17:21
von rorobonn †
sagt mal...ist das normal???????? meine clematis montana wilsonii blüht immer noch...ich meine:ich freue mcih....aber etwas ungewöhnlich fidne ich diese blüte im juli schon...oder habe ich da bei der blühzeit dieser clematis etwas übersehen????

Re:Clematis 07

Verfasst: 2. Jul 2007, 21:52
von Christiane
Löwenmäulchen,bei Deinem unbekannten Fressfeind könnte es sich um Ohrenkneifer handeln. Die gibt es dieses Jahr seeehr zahlreich und leider auch ausgesprochen hungrig. Und Clematisblüten lieben sie ..... :'(.LGChristiane

Re:Clematis 07

Verfasst: 2. Jul 2007, 22:27
von Viridiflora
Ja, das habe ich heuer auch schon gemerkt - Mistviecher, die... >:(Bei mir hats Legionen... ::)LG ;)Viridiflora

Re:Clematis 07

Verfasst: 2. Jul 2007, 22:38
von löwenmäulchen
Löwenmäulchen,bei Deinem unbekannten Fressfeind könnte es sich um Ohrenkneifer handeln. Die gibt es dieses Jahr seeehr zahlreich und leider auch ausgesprochen hungrig. Und Clematisblüten lieben sie ..... :'(.LGChristiane
Danke, das erhärtet meinen bisher vage gehegten Verdacht. Habe dieses Jahr auch arg viele davon, mein Basilikum haben sie total ruiniert >:(

Re:Clematis 07

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:28
von Karin L.
Clematis 07 ist fast eingeschlafen, leider.Ich habe mal eine Frage. Wer von euch hat eine Voluceau und dazu Fotos?Die Farbangaben im Netz sind dermaßen unterschiedlich, auch würde mich interessiern ob sie tatsächlich samtfarben ist. Im Katalog eines Anbieters ist sie so toll samtig dunkelviolettrot, bei allen anderen Anbietern von dunkelrot bis dunkellila, das samtene kann ich nicht erkennen. Ich möchte sie gerne mit Royal Velour kombinieren, da sollte die Farbe schon passen.Bitte helft mir bei der Entscheidungsfindung.Danke Karin

Re:Clematis 07

Verfasst: 12. Jul 2007, 19:03
von löwenmäulchen
Ich habe eine Voluceau, aber sie ist total schwer zu photographieren :-\ Auf meinen Bildern kommt sie immer zu violett heraus, sie geht schon mehr ins bordeauxfarbene. Samtig finde ich sie schon. Hier mal ein Bild, die halb verdeckte Blüte unten trifft es noch am besten, aber auch nicht ganz:

Re:Clematis 07

Verfasst: 12. Jul 2007, 21:06
von Karin L.
Tolle Clematis, danke für das Bild.Die Blüten sehen sehr groß aus oder täuscht das?Viele Grüße Karin

Re:Clematis 07

Verfasst: 12. Jul 2007, 22:01
von löwenmäulchen
So arg groß sind sie nicht, eher mittel, würd ich sagen.

Re:Clematis 07

Verfasst: 13. Jul 2007, 21:55
von elis
Hallo, Ihr Clematissüchtlinge !Habe heute mal wieder Bilder gemacht von ein paar meiner z.Zt.blühenden Clematis. Dieses Jahr finde ich sind sie besonders schön. Der Regen hat ihnen auch gut getan, dem Boden meine ich. Die Blüten haben eigentlich auch nicht so sehr gelitten.Liebe Grüße von elis.

Re:Clematis 07

Verfasst: 13. Jul 2007, 21:56
von elis
Noch eins.

Re:Clematis 07

Verfasst: 13. Jul 2007, 21:57
von elis
Noch eins.

Re:Clematis 07

Verfasst: 13. Jul 2007, 21:59
von elis
>Noch eins.

Re:Clematis 07

Verfasst: 13. Jul 2007, 22:04
von Crambe
Elis, Deine Clematis sind alle wunderschön. Bei mir mickern sie immer (außer Cl. montana). Düngst Du sie extra?LGBarbara