Seite 38 von 91

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 14:56
von tubutsch
Hallo Zusammen, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Jeder verantwortungsvolle Katzenhalter läßt seine Tiere rechtzeitig kastrieren! Dass die Tierheime von lästig gewordenen Katzen überquellen, darauf haben vor mir schon genug Leute hingewiesen. Also - wenn Ihr Eure Mieze gern habt, bringt sie schnellstmöglich zum Tierarzt und lasst sie KASTRIEREN. Sollte sie bereits schwanger sein, kann man trotzdem in einem sehr frühen Stadium noch kastrieren. Sorry wegen dem harschen Stil. Aber ich mache seit Jahren aktiv Katzenschutz und habe schon so viel Katzenelend erlebt, dass es mir mitunter schwer fällt immer nett zu bleiben. Zumal die Katzen diejenigen sind, die es ausbaden müssen. Außerdem: Wieso ist Eure Mieze bei den Temperaturen der letzten Nächte im Gartenhäuschen untergebracht - darf sie nicht ins Haus? Grüße Tubutsch

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 16:49
von Susanne
Wieso ist Eure Mieze bei den Temperaturen der letzten Nächte im Gartenhäuschen untergebracht - darf sie nicht ins Haus?
Sieh dir mal Antigones Klimazone an...

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 17:55
von tubutsch
Sieh dir mal Antigones Klimazone an...
Türkei - ein Grund mehr die Mieze SCHNELLSTENS KASTRIEREN zu lassen und ihren Babys einen qualvollen Tod in einem der dortigen "Tierheime" zu ersparen. Denn wer kann schon immer hundert Prozent sicher sein, wo seine "in gute Hände abgegebenen" Tiere in den nächsten 15 Jahre landen...? Viele Grüße Tubutsch

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 19:26
von Karin L.
Wie schon geschrieben, es gibt nicht Süsseres als kleine Kätzchen.Nur wer diese Süssen schon elendiglich verrecken hat sehen, weiß, das es für die Kätzinnen nichts wichtigeres gibt als Kastration. Auch einmal Werfen ist einmal zuviel. Es gibt so viele, die als lästig entsorgt werden, weil sich die Besitzer nicht darum kümmern, das die Vermehrung unterbunden wird. Für mich sorgt ein verantwortungsvoller Katzenbesitzer dafür, das seine Mieze sich nicht vermehren kann. Und außerdem sind sie dann viel ausgeglichener, ruhiger, schmusiger. Gruß Karin

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:20
von Dicentra
@Antigone: Oh ja, Deine Kleine ist wirklich hübsch geworden :-*! Ich stimme den anderen zu: Lass Deine "Maus" möglichst bald kastrieren. Meine Süße habe ich im Alter von 4,5 Monaten kastrieren lassen und da war es höchste Zeit. Allerdings war meine von Anfang an gut genährt ;). Die Kleinen vertragen die Narkose sehr gut und ihre Jugend ist auch von Vorteil, da die Ovarien noch nicht so von Bauchfett eingehüllt sind, so dass man gut an die Organe herankommt. Kastrierte Katzen leben viel länger (sofern sie nicht überfahren werden >:( ) und vor allem stressfreier. Rolligkeit ist Stress pur! Der von DragonC erwähnte Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation ist wichtig! Allerdings weiß ich nicht, ob Sterilisationen heutzutage überhaupt noch gemacht werden. Ich weiß bis heute nicht, was mich geritten hat, dass ich meinen Kater erst nicht kastrieren lassen wollte. "Der Arme" - von wegen! Das war eine rein menschliche Sichtweise und ich bin mehr als froh, dass ich es doch getan habe. Jetzt gibt es keine nächtlichen nervenaufreibenden Konzerte mehr, kein ständiges Belästigen der Katze (die zuerst kastriert worden ist), kein Markieren (dass er damit begann, war sozusagen der letzte Tropfen im Fass) ... der heutige Zustand ist eine Wohltat! Ansonsten hat sich Katerchens Verhalten nicht geändert. Ist frech wie eh und je ;DLG und viel Glück,Dicentra

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:33
von Arachne
Klingt vielleicht recht drastisch, dieser Vergleich: Als Frau, die die Fünfzig hinter sich gelassen hat, weiß ich, wie wunderbar und unbeschwert das Leben ohne hormonelle Schwankungen ist. Gönnt es Euren Katzen auch!!!Es sollten nur gewollte Kätzchen geboren werden, denen schon vor der Geburt ein sicheres Zuhause zur Verfügung steht. Bei uns gibt es in einem Bereich der Stadt verwilderte Katzen. Meine Tierärztin stellt engagierten Mitmenschen Katzenfallen zur Verfügung. Die gefangenen Katzen kastriert sie kostenlos und diese werden nach der Kastration an ihrer gewohnten Stelle ausgesetzt.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:41
von tubutsch
Es sollten nur gewollte Kätzchen geboren werden, denen schon vor der Geburt ein sicheres Zuhause zur Verfügung steht.
Ach, würden doch nur alle so denken wie Du!!!Viele Grüße Tubutsch

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 23:14
von Arachne
Meine Ravenna (Viertelperserin) wurde, da sie ein kräftiges Tier ist, kurz vor der ersten zu erwartenden Rolligkeit kastriert.Mir hat gut gefallen, dass die Dame, von der ich sie bekommen habe, sich bei mir nach meinen Lebensumständen erkundigt hat (zur Verfügung stehende Zeit, gefahrloser Auslauf für die Katze) und eine angemessene Schutzgebühr sowie spätere Fotos von der Katze verlangt hat. Ihre eigene junge Freigängerin hat sie nach diesem einen Wurf kastrieren lassen. Eine kastrierte Katze kann die Zeit, die sie nicht benötigt, um Kater für den richtigen Zeitpunkt "bei der Stange" zu halten, für ihren Zweibeiner aufwenden.Ravenna ist immer offen für neue Erfahrungen; z.B. verreist sie gerne und entdeckt die Welt um die jeweilige (natürlich ruhig gelegene) Ferienwohnung herum.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 23:25
von bea
Ich denke, Antigone weiss was sie tut! Sie lässt sie doch auch kastrieren. Und bestimmt hat sie sich schon Gedanken über den Nachwuchs gemacht.Euer, und mein Anliegen für weniger Katzenelend in Ehren, aber ich stelle es mir sehr deprimierend vor, erst ein verwildertes Kätzchen zu adoptieren, es hochzupäppeln, hier freudig vorzustellen und dann solcher Kritik ausgesetzt zu sein.LG, Bea

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 21. Feb 2008, 23:57
von tubutsch
...hier freudig vorzustellen und dann solcher Kritik ausgesetzt zu sein.
Liebe Bea, wer "A" sagt, muss auch "B" sagen. Natürlich ist es schön, wenn jemand Mitleid mit einer kleinen Kreatur hat und ihr hilft! Nur ist es damit (leider) nicht getan. Keiner greift Antigone an. Nur - um was geht's denn hier. Ich denke nicht, dass es ihr nur um Lob für ihr Tun geht sondern um Verantwortung, die man auf sich genommen hat. Wenn ihr jemand erzählt hat, dass es besser sei, dass eine Kätzin vor der Kastration (was für viele leider sowieso nicht selbstverständlich ist) erst einmal Junge bekommen soll, ist das schlicht und ergreifend QUATSCH!!! Ich weiß, es gibt auch heute noch Menschen, die sind überzeugt davon, die Erde ist sei Scheibe ... Sieh es doch mal so: Antigone hat die kleine Mieze aufgepäppelt und bekommt nun von Katzenerfahrenen Leuten den Rat, die Mieze schnellstens kastrieren zu lassen um weiteres, vorprogrammiertes Leid zu verhindern. Kritik ist nicht immer negativ. Wenn ich mich "Oberlehrerhaft" verhalten habe -was durchaus vorkommen kann, wenn mit mir bei dem Thema die Pferde durchgehen- bitte ich um Entschuldigung. Das habe ich nicht gewollt. Aber nur um Lob ...toll gemacht, prima... geht es Antigone doch sicher nicht. Viele Grüße Tubutsch

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 22. Feb 2008, 06:44
von Karin L.
Hallo Tubutsch,genau so sehe ich das auch. Wir wollen keine Kritik üben, nur nachdem es Antigones erste Katze ist, wird sie sicher froh sein um Ratschläge von katzenerfahrenen Menschen. Und man kann doch anderer Meinung sein, das ist noch lange keine Kritik. jeder hier meint es gut mit ihr und der Katze.Liebe Grüße Karin

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 22. Feb 2008, 07:45
von Viridiflora
Ja, ich finde auch, kastrieren ist ein absolutes Muss. Es macht allen das Leben leichter (Mensch u n d Tier) und verhindert so viel unnötiges Leid.Zu meinem Leidwesen vermehren sich die Bauernhofkatzen meiner diversen Nachbarn ziemlich unkontrolliert. >:( Alles ist von den Katern verp...., und viele Samtpfoten haben Katzenseuche und schleichen mit verklebtem Fell und Augen durch die Gegend. Sehr traurig, das...! :'(Hier etwas Erfreulicheres: Ein Bild unseres Kastraten Salem, wie er auf seinem "Kontrollposten" sitzt. Ist halt schön warm auf dem Miststock. ;) Zu blöd nur, wenn er dann reinkommt und es sich auf unserem Bett gemütlich macht. :P ;)LG :)Rahel

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 22. Feb 2008, 08:55
von Susanne
Ich habe jetzt nicht nachgezählt, aber ist es wirklich nötig, daß über zwei Seiten immer wieder das Hohe Lied der Kastration gesungen wird? Nicht daß ich was gegen die Kastration von Katzen einzuwenden hätte, aber die Missioniererei hat doch auch Grenzen. Weder Antigone noch andere hier im Forum sind so blöd, daß sie die Botschaft nicht schon bei der ersten Meldung erfaßt hätten. In der Massierung wirkt auch eine gut gemeinte Aufforderung peinlich.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 22. Feb 2008, 10:23
von Viridiflora
Upps, tschuldigung... :-[ :-\

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 22. Feb 2008, 14:28
von Antigone
Ihr Lieben alle, ich bin Euch dankbar für eure ausführlichen Informationen, denn ich habe ja keine Katzenerfahrung. Eine meiner guten Freundinnen, selbst Besitzerin zweier Katzen, die sie aus dem Tierheim geholt hat, hat mich bei meinem letzten Deutschlandaufenthalt mit Katzenliteratur eingedeckt. Es steht schon Widersprüchliches in den Büchern, so dass Eure Anmerkungen sehr hilfreich sind.Zu meiner situation hier muss ich sagen, wir wohnen total auf dem Land, rundherum sind Felder, die hauptsaechlich mit Sonnenblumen, Weizen oder Gemüse bebaut werden. Wir haben endlos viele Wühlmaeuse, die auch von Hunden gefressen werden, Schlangen gibt es, Kaeuze, Bussarde und und, von uns ist ein Fluss 60 m entfernt, der ins Marmarameer fließt. Vogelzüge nach Norden kommen hier vorbei, das Fernrohr liegt schon wieder bereit. Die Maeuse waren auch der Hauptgrund, eine Katze anzuschaffen. Die Katze schlaeft momentan, sie hat auch ein Bett im Gartenschuppen, im Wintergarten.Die jungen Katzen können wir sehr gut unterbringen, wir haben viele Freunde, die hier auf dem Lande wohnen, viele zwar nur als Zweitwohnung, aber die Katzen werden dann von den Verwaltern versorgt.Bei uns gibt es insgesamt 5 Katzen, die hier regelmaeßig auftauchen, weil sie auf Maeusejagd sind oder gucken, ob es bei uns Futter gibt. Sie sind alle bestens genaehrt, eher sogar zu dick; von 3 kennen wir die Besitzer.Übrigens konnte ich erst heute antworten, da wir Probleme mit unserem Telefon hatten, die hoffentlich jetzt behoben sind.Und bitte schreibt weiterhin offen Eure Meinung, ich bin immer für Kritik zu haben und ich fand Euch alle konstruktiv ohne Ausnahme; und empfindlich bin ich schon gar nicht.Also vielen Dank für Eure Bemühungen und ich werde das nachher mal mit der anderen Haelfte diskutieren.