News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterharte Fuchsien (Gelesen 203974 mal)
Moderator: AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Winterharte Fuchsien
Hallo Jule !Der Grund das sie nicht blüht kann ja der Topf sein oder alte verbrauchte Erde. Sie ist wahrscheinlich schon zu lange im Topf, weil sie schon so groß ist, so das die Wurzeln schon alt sind und rundherum wachsen. Deshalb ist es vernünftig, sie im Keller zu überwintern. Im Frühling sie in gute Erde auszusetzen, tiefer zu setzen wie sie jetzt steht, wie bei den Clematis und den Wurzelballen vorsichtig aufzureissen, das die Wurzeln gezwungen werden zu wachsen. Ich habe zwei verschiedene winterharte Fuchsien, sie sind schon sehr alt und machen mir immer noch große Freude. Sie wollen auch sonnig stehen. Viel Erfolg.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterharte Fuchsien
Ich hab sie schon in einen größeren Topf gesetzt, weil der alte war schon beim Kauf ziemlich durchwachsen...aber ich gönn ihr die Zeit...Wenn ich weiß, in welcher Farbe sie wirklich blüht, werde ich schon noch irgendwo ein Plätzchen für sie finden... ;DP.S. Schönes Bild, auch wenn ich "rot" nicht in meinem Garten mag...Ist so ne Macke von mir...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Winterharte Fuchsien
Was glaubst Du wie die neue blühen wird?Wenn es eine F. magellanica ist und nicht gerade die alba ist wird sie rot blühenP.S. Schönes Bild, auch wenn ich "rot" nicht in meinem Garten mag...Ist so ne Macke von mir...

Liebe Grüße Elke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Winterharte Fuchsien
vermutlich. höchstwahrscheinlich 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterharte Fuchsien


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Winterharte Fuchsien
Hallo Jule !Lasse sie erst mal blühen. Es ist dem Blatt nach keine solche wie auf meinem Bild. Dann könnte sie eine andere Farbe haben, wenn Du Glück hast.lg elisDie könnte es auch sein.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterharte Fuchsien

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Winterharte Fuchsien
Es geht um die aus # 548 ?Da die Zweige und Blattstiele purpurfarben sind.....die wird bestimmt rot 8)F. magellanica var. gracilis oder sowas in der Richtung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterharte Fuchsien
Wusste gar nicht, dass es rosablühende winterharte gibt, wunderschön, Jule und Elis.
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Winterharte Fuchsien
Wer hat die Dir als winterhart verkauft? Preston Guilt hat diese Farbkombi und überlebt hier die meisten Winter.
Re: Winterharte Fuchsien
Katrin Michiels gibt sie als winterhart an. Hast du andere Informationen?
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Winterharte Fuchsien
Bei der DFG wird sie nicht unter den winterharten aufgeführt. Ist Katrin Michiels nicht aus den Niederlanden?Schön ist sie aber trotzdem, Du kannst ja Steckhölzer machen, mäusesicher eingraben und nächstes Jahr stecken, das funktioniert gut.
Re: Winterharte Fuchsien
Aus Belgien. Dann mache ich wohl lieber eine Sicherungskopie.