News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306827 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen aussäen

leonora » Antwort #555 am:

Vielversprechende Knospe, da bin ich auf die Blüte gespannt :D :D Du hast eine gute Hand mit deinen Aussaaten, Glückwunsch! :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #556 am:

aber wirklich, bei mir haben sie im ersten jahr nur 1 blatt
dieser 3 jährige hat nichtmal geblüht, den hatte ich schon verpackt diese woche, kam aber wieder raus ;D
Dateianhänge
048.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Cyclamen aussäen

Henki » Antwort #557 am:

Willst du das mit Verpacken nochmal versuchen? Ich gebe dir auch meine Adresse. ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #558 am:

niemals nie
es ist grade wiedermal mein paket verschollen, diesmal aber marmelade, da verdirbt nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen aussäen

leonora » Antwort #559 am:

lord hat geschrieben: 31. Aug 2018, 11:22
aber wirklich, bei mir haben sie im ersten jahr nur 1 blatt
dieser 3 jährige hat nichtmal geblüht, den hatte ich schon verpackt diese woche, kam aber wieder raus ;D

Bei so schönem Laub braucht's keine Blüten :D Gut gemacht, gib dem mal einen Ehrenplatz im Beet. :) ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cyclamen aussäen

lerchenzorn » Antwort #560 am:

lord hat geschrieben: 31. Aug 2018, 11:22
... dieser 3 jährige hat nichtmal geblüht, ...

Bild


So machst Du das also. Du stellst die Aussaat einfach neben den frostigen Jack, und schon kriegen die so tolles Laub. 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #561 am:

lord hat geschrieben: 31. Aug 2018, 11:22
aber wirklich, bei mir haben sie im ersten jahr nur 1 blatt
dieser 3 jährige hat nichtmal geblüht, den hatte ich schon verpackt diese woche, kam aber wieder raus ;D


Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #562 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 31. Aug 2018, 12:48

So machst Du das also. Du stellst die Aussaat einfach neben den frostigen Jack, und schon kriegen die so tolles Laub. 8)
der frostige ist dort mitgekeimt, wollt ihn eh schon roden, aber er gibt bissl schatten, die zyklame wär eh für euch.............
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #563 am:

:P

:D

:P

;)

im waldgarten sät es von alleine, leider überleben die sämlinge so gut wie nie. jedenfalls sehe ich nie ältere jungpflanzen. :-\
Dateianhänge
587A40FA-9377-442B-BFBD-1879C5878A96.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #564 am:

Woran liegt’s?
Unterm Feldahorn kommen bestimmt auch nicht alle, aber viele durch, blühen unter den härteren Bedingungen tun sie allerdings meist erst im 4. Jahr
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #565 am:

ehemaliger kiefernforst, sandboden, vogelscharren und -verwühlen, maulwürfe, mäuse?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #566 am:

warum topfst sie nicht
Dateianhänge
050.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #567 am:

das sieht wunderbar aus! :D

ich topfe die nicht, weil die im waldgarten wachsen sollen und ich die sonst erst nach berlin und dann wieder hierher nehmen müsste, alle stellflächen im berliner kleingarten übervoll sind, ich da nicht wohne und nicht immer jeden tag nach den kleinen töpfen gucken kann, die netterweise immer noch verfügbare sommerliche gießhilfe jetzt schon wenig amüsiert ist über das topfgewitter und ich außerdem sorge habe, dass getopfte jungcyclamen mir wie jungfarne und jungakeleien draußen in den töpfchen fast komplett auswintern – ein kalthaus habe ich nicht und auch keinen platz dafür und auf freien flächen in der gartenlaube stehen im winter schon die kübel mit agapanthen und empfindlichen farne... ich bin auch ohne getopfte alpenveilchen ein reichlich seltsamer typ. ::) :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #568 am:

lord hat geschrieben: 31. Aug 2018, 11:22
aber wirklich, bei mir haben sie im ersten jahr nur 1 blatt
dieser 3 jährige hat nichtmal geblüht, den hatte ich schon verpackt diese woche, kam aber wieder raus ;D

Tolle Blattfärbung!!!!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #569 am:

was man am bild nicht erkennt, er hat ganz kleine blätter, ich habe paar mit so winzigen blätter, die gefallen mir sehr gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten