News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 91279 mal)
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Hallo,ich verfolge jetzt diesen Tread schon etwas länger, wirklich sehr interessant. Leider kann ich mich aber nicht mehr an alle "Variationen" erinnern, die im Umlauf sind. Darum nur kurz mal eine Zwischenfrage. Hat jemand von Euch eine RdV von Loubert? Wenn ja, ist die mit einer anderen evtl. identisch?Danke LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
ich glaube, marcir hat sie, scheint dunkler zu sein, als die hier gezeigten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
die gehört wohl zur pinken fraktion.und hier die rdv von zundel


Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
marcir sollte hier überhaupt mal wieder beitragen - ich sage nur: eve.ich glaube, marcir hat sie, scheint dunkler zu sein, als die hier gezeigten.


Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Kann im Moment nicht viel beitragen. Hatte erst vor ein paar Tagen meine Reine de Violette ausgegraben unter dem riesigen Borretsch der sich erlaubt hat, alles zu überdecken. Still und heimlich hat sie darunter geblüht, jetzt kann ich nur noch das Verblühte abschneiden.Aber, es gibt noch eine grüne dicke Knospe. Also die werde ich nun mit Argusaugen beobachten.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
also hast du "nur" die von andré eve und keine von loubert?Kann im Moment nicht viel beitragen. Hatte erst vor ein paar Tagen meine Reine de Violette ausgegraben ...
bitte lass uns dann teilhaben!marcir hat geschrieben:... Also die werde ich nun mit Argusaugen beobachten.

- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
hallo marcir
die Farbe ist mehr wie auf den letzten beiden Bildern mauve mit blauer Schattierung

Grüße, cyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Wie groß ist die schöne Kleine jetzt? Ich bevorzuge ja auch stecklingsvermehrte, brauchen weniger Höhe im Kübel. Duftet sie schon?