News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46034 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #555 am:

Wunderschön romantisch, Gartenlady ... dein 105er ist wohl ideal für solche Grünkompositionen!Bei uns hat sich der hier eindrucksvoll (und stinkend :-X ) entfaltet:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #556 am:

Ja, das 105-er ist Klasse, bis auf den Autofokus, der ist ein Ärgernis.Ist der Dracunculus ein Urlaubsmitbringsel und lebt er weiter nach der Blüte, oder stirbt er ab?Hier gab es eben bei der Minzernte für den Abendtee eine unerwartete Begegnung in der Ingwerminze ::) :P Trotz Stativ war ISO 800 nötig, denn die hielten nicht still ::)
Dateianhänge
Spinnen-am-Abend.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #557 am:

Der Drachenwurz stammt von der Essener Raritätenbörse letzten Herbst. Ob er nach der Blüte abstirbt, weiß ich (noch) nicht.Bei deinem Foto kribbelt es mich etwas ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #558 am:

Bei deinem Foto kribbelt es mich etwas ...
und das sind nur ein ganz paar wenige aus dem Nest ;D
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

Laurie » Antwort #559 am:

Ein kleines Kribbeln verspürt man da schon... ;DIch muss zur Zeit feststellen, dass bei meinen Wienerwind-geschaukelten Modelle Makros kaum machbar sind. Zumindest mit dem Zoom, das ich z.Z. zur Verfügung habe. :-\ Aber dein 105er steht noch immer weit oben auf meinem Einkaufszettel. ;D Und die Schärfe tut's auch noch nicht.Aber großen Spass macht's und ich robbe durch die Botanik... ;D edit: die Tippfehler mussten einfach raus.
Dateianhänge
Lindensamen_.jpg
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

Laurie » Antwort #560 am:

Bei deinem Foto kribbelt es mich etwas ...
und das sind nur ein ganz paar wenige aus dem Nest ;D
Synchronkribbeln ;D
Dateianhänge
unentschlossen.jpg
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

Laurie » Antwort #561 am:

@ Gartenlady:Dein 'Einsames Blümchen in der Wiese' erfreut mich wieder Mal ungemein :D Liebe GrüßeLaurie
Dateianhänge
Wildrose_.jpg
Irisfool

Re:Mai - Bilder 2008

Irisfool » Antwort #562 am:

Der Drachenwurz macht grosse Blätter die dann gelb, welk werden und dann einziehen. Wenn sie abgestorben sind kannst sie wegnehmen. Die Knollen kommen jedes Frühjahr wieder. Sie stehen hier bei uns im Schlossgarten an einer Südmauer hinter dem Irisbeet und backen in der vollen Sonne. Wenn man dann die Iris bewundert denkt man, man stehe neben einem toten Pferd! Sicher wenn gleich 7 Stück da stehen.... :-X :-X :P :PAber gewaltig in der Blüte sind sie schon :D :D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

birgit.s » Antwort #563 am:

@FaulpelzDeine Bilderserie aus Südtirol ist toll.@ThomasTolle Pflanze, tolle Bilder.@GartenladyDas große Krabbeln einmal anders. Schöne Gelegenheit.Wenn man hier ein paar Stunden nicht rein schaut, hat man echt viel zu lesen und zu schauen :oGruß BirgitGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #564 am:

Laurie, dein Bild "unentschlossen" finde ich witzig. Gut getroffen.Dieses Foto habe ich in Südtirol freihand gemacht. Das ist für eine Zappelliese wie mich schon eine beachtliche Leistung ;). Der Hintergrund hätte noch etwas mehr freigestellt werden müssen, ist aber mit den Universalzoom ned so einfach.
Dateianhänge
Zistrosen-Biene.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #565 am:

Es lässt sogar noch eine Vergrößerung zu (Bildausschnitt), ohne wesentlich an Schärfe zu verlieren. Also.... so schlecht ist mein Tamron eigentlich auch nicht.
Dateianhänge
Zistrosen-Biene_2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Mai - Bilder 2008

martina. » Antwort #566 am:

Hat denn keiner der rheinischen Meisterfotografen die irre Lichtstimmung heute vor dem großen Unwetter auf den Chip gebrannt? :o ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai - Bilder 2008

Susanne » Antwort #567 am:

Doch, aber das Bild steckte noch in der Kamera... (Was aber jetzt nicht heißen soll, daß ich mich bei den rheinischen Meisterfotografen einreihe.) ;)
Dateianhänge
Gewitter_1_29.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai - Bilder 2008

Susanne » Antwort #568 am:

Kann sein, daß ich jetzt die Bilder vertauscht habe... das oben zeigt das abziehende Gewitter. Dieses hier zeigt den Beginn.Der Perserteppich auf dem Foto ist übrigens ein bewachsenes Garagendach, das zur Zeit sehr schön blüht.
Dateianhänge
Gewitter_2_29.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai - Bilder 2008

Frank » Antwort #569 am:

Hat denn keiner der rheinischen Meisterfotografen die irre Lichtstimmung heute vor dem großen Unwetter auf den Chip gebrannt? :o ;)
Leider nein, denn ich saß im Zug von Paris nach Aachen und bin mit dem Drama mitgefahren. Susannes Bilder sind noch taghell im Vergleich zur Endzeitdüsternis, die ich kurz vor Lüttich in Belgien erlebt habe. :o ::) :-\Drei große Eimer Rosenblätter vom Laubengang und Glycinienblüten, vom Hagel abgeschossene Clematisranken und je nach Standort leicht gelöcherte Hostablätter (selbst die S&S hat es erwischt) sind das Ergebnis >:( ::) :-\Wie gut, daß der beschattende Sonnenschirm die Hostas in Töpfen vor dem Hagel gerettet hat. Irisblüten sind natürlich "Matsch". Aber es hätte wirklich schlimmer kommen können - ich weiß nun zumindest, daß alle Gullis/Abflüsse am Haus mind. 40 Liter in 30 Minuten problemlos bewältigen können.LG und ein kleiner Gruß aus besseren Tagen/Abendstimmungen....Frankl
Dateianhänge
Abendsonne_1_25-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten