News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 81941 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

tubutsch » Antwort #555 am:

Hier noch ein Bild seiner schönen Freundin Magaret Merril:
Dateianhänge
Margaret-Merril.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

tubutsch » Antwort #556 am:

Und noch mal Dieterschen in seiner ganzen Vollendung
Dateianhänge
Dieter-Muller.jpg
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Annbellis » Antwort #557 am:

Dieter Müller heißt ja auch gar nicht Dieter Müller, sonstwürde jemand gar nicht in meinem Garten stehen!Und das wäre ja schade, denn es ist eine tolle Rose.Dieter Müller heißt in Wirklichkeit Soeur Emmanuelle! 8) 8) 8)http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=46944
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

tubutsch » Antwort #558 am:

Ich weiß Annbellis, nur zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir Dieter Müller besser merken kann - Alzheimer läßt grüßen ::) Wie groß ist Emmanuele bei Dir? Bei mir erreicht er nach einem Jahr schon gut und gerne 1,60 m in der Höhe-und er ist noch nicht ausgewachsen ;) Ach, ein richtiger Rosenschatz eben!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #559 am:

hier das bild des "kindes".
Aella, schau mal bei HMF, zum Beispiel: hier oder hierDa gibt es auch Bilder von Blüten, die so ähnlich aussehen wie von Deinem "Kind" :D Vielleicht kommt das Gefüllte wirklich erst mit der Zeit, oft sehen Rosenblüten von der Form und Farbe her im ersten Jahr ja ziemlich anders aus
danke :D dann warte ich einfach mal ab.nun müsste die blüte doch ein ziemlich sicheres anzeichen sein, daß sie wurzeln gebildet hat und angewachsen ist, oder? ich hatte hier nämlich im frühjahr schonmal nachgefragt, weil sie frische knospen und blätter gebildet hat, da meinte man aber zu mir, daß das keine garantie dafür ist?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #560 am:

...Hier meine supergefreute bis 5 m wachsende vom Herbst wurzelnackte Elisa Robichon, die ich zum Dach leiten will. Waaas ist den daaaaas?Hu :'( leider nicht die bestellte, sondern Weisse Max Frei. Auch schön, ein Bodendecker, aber die wird wohl kaum 5 m bringen. Schade. Die neuen Knöpfchen sind herrlich aprikotlachsfarben.
Habe recherchiert: Deine Elisa Robichon ist ja von der Roseraie de Berty. Wir (Kai-Eric, damals noch Gartenjockel, und ich) hatten im Herbst 2007 für Amelia eine aus Stotzheim organisiert. Kai-Erik hatte dann irgendwie eine über, die dann noch einen Abnehmer gefunden hat. Ich meine, Matthias hat sich dann für sie interessiert. Es gibt also hier im Forum noch mindestens 2 zum Vergleichen...Aber was ist denn Max Frei, finde ich in HMF gar nicht.
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

hillimaus » Antwort #561 am:

4 Blütenstadien auf einen Haufen - von Knospe bis abgeblüht ;)
Dateianhänge
jorg_gross27.06.08.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

martina. » Antwort #562 am:

Alles fliegt auf Mrs Oakley Fisher :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Irisfool » Antwort #563 am:

Schön gell, Tine :D Hab fast ein identisches Foto 8) Schwebefliegen mögen sie besonders gerne ;) Bei mir blüht sie momentan auch traumhaft. An ihrem neuen Platz stehen sie nun viel besser.
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #564 am:

Ja die Fischerin ist ein ganz tolles Röschen, auch bei mir von Schwebfliegen umschwärmt.FBB, die Weisse Max Graf steht auf der Seite von Berty, so haben wir herausgefunden, welche es wirklich ist. Grrrrr!Dazu passen noch:
Dateianhänge
Organdie_0010__R_29462.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #565 am:

Irisfool, an diesem Platz steht sie nun besser, die OF. Wie ist das gemeint? Vom Schatten in die Sonne, oder umgekehrt, oder von der Sonne in den Halbschatten, oder wie?Noch eine der Hellen:
Dateianhänge
White_Cap_0010__G_29444.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #566 am:

Die gezackten Ränder der ersten paar Blüten hat sich nun geglättet, irgendwie schade, wäre ein schönes Markenzeichen gewesen :).
Dateianhänge
Jacqueline_du_Pre_0010__29364.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

elis » Antwort #567 am:

Hallo !Das ist meine Austin-Rose Hyde Hall. Die kann ich sehr empfehlen, ist eine hohe Strauchrose, steht schön und blüht wirklich den ganzen Sommer. Sie ist eigentlich nie ganz ohne Blüten. Habe sie jetzt den 3.Sommer.LG Elis.
Dateianhänge
Rose_Hyde_Hall1008.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #568 am:

...FBB, die Max Frei steht auf der Seite von Berty, so haben wir herausgefunden, welche es wirklich ist. Grrrrr!...
Hm, hammse jetzt vielleicht rausgeschmissen? Oder meinst Du die weiße Max Graf?
Irisfool

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Irisfool » Antwort #569 am:

@ marcir. Vom Schatten in die Vollsonne. Eine grosse Mispel hatte ihr das ganze Licht genommen und sie wuchs dann auch sehr sparrig. Im Frühjahr habe ich sie sehr weit zurückgeschnitten undversetzt, nun ist sie von unten herauf sehr gut verzweigt, ein schönes Sträuchlein und auch schon wieder 70 cm hoch. :D
Antworten