Seite 38 von 46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 11:11
von pinat
9 cm auf 85 cm hohem Stiel
Nanu, was war denn der Muttersämling für einer? Von Blue Flirt kann die Höhe ja nicht kommen.
GT05-KL10.16, die Geschwistersämlinge sind auch so hoch und stehen auf stabilem Stängel Was verbirgt sich hinter GT05-KL10.16?

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 14:14
von rosetom
Der heutige Grund zum Staunen ;) :

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 15:40
von callis
Der gefällt mir auch sehr. Wie groß ist die Blüte?
9 cm auf 85 cm hohem Stiel
Nanu, was war denn der Muttersämling für einer? Von Blue Flirt kann die Höhe ja nicht kommen.
GT05-KL10.16, die Geschwistersämlinge sind auch so hoch und stehen auf stabilem Stängel kann die Höhe ja nicht kommen.Was verbirgt sich hinter GT05-KL10.16?
GT05-KL10.16 Persian Pattern X Stargate PortalKein Wunder, dieser Sämling selbst hat zwar eine Höhe von ca. 60 cm, aber er hat sehr hohe Geschwistersämlinge.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 16:52
von rosetom
Diesen Sämling hab ich letztes Jahr schon mal gezeigt, und er hat sich recht gut etwickelt :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 20:02
von rosetom
Auch auf die Gefahr hin, mit lila Ufos zu langweilen - aber das ist der dritte Geschwistersämling, und es ist erstaunlich, wie ähnlich sich alle Sämlinge aus dieser Kreuzung (Asterisk x HAI) sehen (bei diesem sind die Sepalen schmäler + spitzer als beim bereits gezeigten)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 20:22
von rosetom
Keine Ufos, aber auch Geschwister:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 20:23
von rosetom
und Nr. 2

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 20:53
von daylilly
rosetom, es ist wirklich beeindruckend, was du für schöne Sämlinge hast :)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 21:29
von daylilly
Nicht von heute, aber sie blüht immer noch :)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 22:47
von rosetom
rosetom, es ist wirklich beeindruckend, was du für schöne Sämlinge hast :)
:D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 22:52
von rosetom
Die Farbe des Chiffonschals gefällt mir gut - ein sehr intensives Flieder! :)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 26. Jul 2009, 08:06
von callis
Kann aber bei Sonne auch sehr ins Lavendelrosa spielen. Gestern war aber ein sehr 'blauer' Tag (nicht am Himmel). ;)Hatte ich schon diesen Sämling gezeigt? (Allmählich verliere ich etwas die Übesicht). Der Vater ist Judge Roy Bean . Der Sämling ist etwas niedriger aber von viel besserer Standfestigkeit. Diese wird offenbar über den Star von Pfarrkirchen vererbt.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 26. Jul 2009, 08:19
von Staudo
Schön. :D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 26. Jul 2009, 08:21
von callis
Ebenfalls aus Star von Pfarrkirchen als Großmutter meine GT05-KL31.2 mit Arbeitsnamen 'Plemplem'.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 26. Jul 2009, 08:23
von Staudo
Und die ist erst schön. :D