News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463234 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #555 am:

Sry ich finde grade den Link nicht wo ich Milch gelsen habe, das war aber für Gurken und ich habe halt gefragt ob es auch für Melonen ne Möglichkeit wäre und ob es Erfahrungswerte gibt. Und laut lisl ist es zumindestens kein Nachteil. Testen kann mans ja mal ;)
Und was erwartest Du als Ergebnis ? Wenn es keimt, dann wäre es sowieso gekeimt, und wenn nicht, dann war das Saatgut halt schlecht.. Solche Späße würde ich mir sparen :) Für wichtig halte ich beim Melonenanbau folgende Sachen .. - Temperatur (Boden und Luft)- Veredelung- Bewässerung- Bestäubung- Wurzeln nicht verletzen- Erde/Boden- LichtFür etwas weniger wichtig: - Verschneidung- Düngung- Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus- Verteilung der Ranken- Auswahl der Früchte, die man wachsen lässtUnd für vernachlässigbar- Vorbehandlung der Samen- Einhaltung von Tag und Nachtzyklen bei der Beleuchtung für die Anzucht- Aussaat nach Mondkalender
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #556 am:

Da bin ich ganz deiner Meinung, bis auf die Sache mit dem Mond. Der Freund meiner Cousine arbeitet als Förster und der sagt, dass sie nur noch nach Mondphasen pflanzen und fällen und dass sie seither gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #557 am:

Da bin ich ganz deiner Meinung, bis auf die Sache mit dem Mond. Der Freund meiner Cousine arbeitet als Förster und der sagt, dass sie nur noch nach Mondphasen pflanzen und fällen und dass sie seither gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Oh je.. ;D Die gleichen guten Erfahrungen hätten sie auch ohne Mondphase gemacht. Wir hatten das Thema ja schonmal. Aber zeig mir einfach nur eine Studie, die nachweist, daß man mit Mondkalender bessere Ergebnisse erzielt. Ist je relativ trivial, so einen Test durchzuführen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #558 am:

Der Mond hat Auswirkungen auf den Fluss der Pflanzensäfte und danach schneidet er (Freund meiner Cousine) das Holz, er glaubt anfangs auch nicht daran aber er hat mal bei abnehmenden und bei aufsteigendem Mond geschnitten und ich weis jetzt nicht mehr genau welches, aber das hat sich total verzogen und wurde spröde, während das andere tadellos blieb. Waren 2 vergleichbare Bäume.Ob was dran ist weis ich nicht, aber das ist ein vernünftiger Mann und deshalb glaube ich ihm das mal so, auch ohne Studie ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #559 am:

Der Mond hat Auswirkungen auf den Fluss der Pflanzensäfte und danach schneidet er (Freund meiner Cousine) das Holz, er glaubt anfangs auch nicht daran aber er hat mal bei abnehmenden und bei aufsteigendem Mond geschnitten und ich weis jetzt nicht mehr genau welches, aber das hat sich total verzogen und wurde spröde, während das andere tadellos blieb. Waren 2 vergleichbare Bäume.Ob was dran ist weis ich nicht, aber das ist ein vernünftiger Mann und deshalb glaube ich ihm das mal so, auch ohne Studie ;)
An 2 Bäumen ? Das koennen tausend verschiedene Gründe sein. Wenn da was dran wäre, dann wäre doch die Industrie der erste, der diese einfache Möglichkeit der Ertragserhöhung nutzen würde. Dann würde sowas auch gelehrt werden an Hochschulen.Siehe auch hier: http://www.scienceblogs.de/astrodicticu ... d.phpZitat: "Hierzu passt auch das "Mondholz". Holz, nach den Mondphasen geschlagen soll eine viel bessere Qualität haben, als normales Holz. Es soll widerstandsfähiger sein und eine viel längere Haltbarkeit haben. Auch hier gibt es Studien, die diesen Einfluss des Mondes widerlegen. Manche Studien zeigen allerdings, dass Mondholz tatsächlich von besserer Qualität ist also normales Holz! Ist also doch was dran an Einfluss des Mondes?Nein, natürlich nicht - aber man muss eben immer genau schauen, wie und was untersucht wird! Die Produktion von Mondholz ist noch keine Massenindustrie geworden. Dieses Holz wird meist von kleinen Firmen angeboten, die wenig produzieren, viel in Handarbeit machen und i.A. sehr sorgfältig bei der Verarbeitung sind (sie müssen sich ja auch an die verschiedensten Mondregeln halten). Dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn dieses Holz eine bessere Qualität hat, als ein billiges Brett aus dem Baumarkt das in Massenproduktion hergestellt wurde."
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #560 am:

Nö, diesen Fall hatte er schön öfters als einmal. Er hat nämlich lange gesucht warum das so ist, bis er zufällig auf den Mond gestoßen ist.Der Mond bestimmt auch Ebbe und Flut, also hat er eine nachweisliche Wirkung auf die Erde. Christbäume die im Oktober oder November geschlagen wurden halten länder frisch als Christbäume die im Dezember geschlagen wurden und alleine das ist schon erstaunlich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #561 am:

Nö, diesen Fall hatte er schön öfters als einmal. Er hat nämlich lange gesucht warum das so ist, bis er zufällig auf den Mond gestoßen ist.Der Mond bestimmt auch Ebbe und Flut, also hat er eine nachweisliche Wirkung auf die Erde. Christbäume die im Oktober oder November geschlagen wurden halten länder frisch als Christbäume die im Dezember geschlagen wurden und alleine das ist schon erstaunlich.
Ich klink mich hier aus. Ist mir zuviel Blödsinn auf einmal. ::)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #562 am:

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #563 am:

Ebbe und Flut ja.. aber Auswirkungen auf deine Melonen hat der Mond nur, wenn Du zur Ebbezeit deine Melonen ins Watt aussäst. Dann wirst Du nämlich definitiv nix ernten, weil der Mond fuer eine Flut sorgt !Und was soll der 2. Link ? Da ist halt mal wieder ein Anhänger der Mondtheorie .. Beantworte mir nur eine Frage: Warum gibt es keine Studien, die eine positive Wirkung des Mondes auf das Gärtnern nachweisen ?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #564 am:

Und dass die im November geschlagenen Bäume länger halten, kann ja sein, dann ist es aber eine von 1000 anderen Gründen, die dafür verantwortlich sein können. z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, irgendwelche Wachstumszyklen etc. .. das immer auf den Mond zu schieben ist etwas zu einfach.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #565 am:

Glaubst du an Gott? Wahrscheinlich nicht, denn es gibt ja keine Studie über ihn ::) Aber lass uns mal lieber zum Thema zurückkehren, denn diese Diskussion wird sonst wohl nie enden ... ;) Wie lange filmst du noch deine Versuchsmelonen? Wann "entsorgst" du sie?Edit:Wie gesagt, lass uns lieber beim Thema bleibenLetzter Comment dazu: Horoskop ist Quatsch weil es nix mit Mond zu tun hat, aber Ebbe und Flut = Wasser = beeinflusst vom Mond bzw. der Anziehnungskraft. In Pflanzen ist Wasser bzw. Pflanzensaft.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #566 am:

Glaubst du an Gott? Wahrscheinlich nicht, denn es gibt ja keine Studie über ihn ::)
Nein, tue ich nicht. Und das ist jetzt Dein Argument dafür, daß jeder Hokuspokus stimmen könnte ? Die Existenz von Gott nachzuweisen, ist ja wohl eine ganz andere Kategorie. Den Einfluss des Mondes nachzuweisen ist ja vom Versuchsaufbau relativ einfach und das Ergebnis ist klar formulierbar. Es gibt ja Studien, die sich damit beschäftigt haben. Und die konnten keinen Einfluss nachweisen. Warum also daran glauben ?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #567 am:

Letzter Comment dazu: Horoskop ist Quatsch weil es nix mit Mond zu tun hat, aber Ebbe und Flut = Wasser = beeinflusst vom Mond bzw. der Anziehnungskraft. In Pflanzen ist Wasser bzw. Pflanzensaft.
Mein Körper besteht auch zum größten Teil aus Wasser.. und ich merk nix, dass es mir bei den Mondphasen anders geht. Warum akzeptierst Du nicht einfach eine Studie mit- Testumgebung A, wo alles nach Mondphasen gemacht wird- Testumgebung B, wo nicht nach Mondphasen gearbeitet wirdAlle restlichen Umweltbedingungen gleich.Ergebnis nach X Tagen: Kein Unterschied. Das ist so ziemlich das Ergebnis der Studien. Wieso behauptest du dann immer noch, dass die Mondphasen Auswirkungen auf den Ertrag haben ? Warum kann keine Studie das nachweisen ? Ertrag ist doch messbar !!
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #568 am:

Wie lange filmst du noch deine Versuchsmelonen? Wann "entsorgst" du sie?
Wenn die Mondphase stimmt.. weil mir sonst 5 Haare mehr aus meinem eh schon lichten Kopfhaar ausfallen ;D ;D
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #569 am:

Um die Sache mit dem Mond abzuschliessen. Jeder der sich dafür interessiert, sollte sich mal ein paar Minuten Zeit nehmen und folgendes durchlesen :http://www.scienceblogs.de/astrodicticu ... ond.phpUnd auch http://dermond.at/mondphasen.html ist interessant, da hier zu den beliebten Mond-Themen eine Vielzahl von Studien aufgeführt sind, die die Theorien widerlegen (u.a. das oben zitierte Mondholz).
Antworten