News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 171594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

daylilly » Antwort #555 am:

Frankenstein entspricht wenigstens in jeder Hinsicht seinem Namen ;D Aber hier muss sich auch noch jemand gewaltig anstrengen, um überzeugen zu können ...
Dann hab noch etwas Geduld mit dieser wirklich schönen Blüte. Bei mir war sie heute ganz ordentlich, und meistens ist sie sehr gut. Ich finde sie fast einzigartig (und ich habe einen hübschen Sämling davon :D )
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #556 am:

möchte mir jemand gegen einen kleinen unkostenbeitrag diese ganz neue sorte abnehmen? mir gefällt sie im original ganz und gar nicht! :P :-[ :'('hingucker' von tamberg
Es ist bei vielen Taglilien so, dass die ersten Blüten nicht befriedigend sind. Allerdings beunruhigt mich dieses Öffnungsverhalten nach so vielen warmen Tagen und Nächten etwas.
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #557 am:

ich weiß nicht, ob ich die zweite blüte abwarten will. möglicherweise steht das teil morgen vorm zaun. >:(
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #558 am:

ich weiß nicht, ob ich die zweite blüte abwarten will. möglicherweise steht das teil morgen vorm zaun. >:(
Machst du das bei Rosen auch so schnell? ;DVielleicht solltest du am Sonntag nachmittag mal den Tamberg-Garten besuchen (Offene Tür) und die Sorte in seinem Garten anschauen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

pearl » Antwort #559 am:

@ callis, Frankenstein ist schon lange kein Sämling mehr, sondern ein ausgewachsenes Monster! ;D ;D ;D
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

rosetom » Antwort #560 am:

Ich finde sie fast einzigartig (und ich habe einen hübschen Sämling davon :D )
Ja? :D Hast du auch ein Foto? Wer ist denn der Kreuzungspartner?
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

zwerggarten » Antwort #561 am:

ich weiß nicht, ob ich die zweite blüte abwarten will. möglicherweise steht das teil morgen vorm zaun. >:(
Machst du das bei Rosen auch so schnell? ;D
rosen finde ich ganz selten so unmittelbar unerfreulich... ::) ;D
Vielleicht solltest du am Sonntag nachmittag mal den Tamberg-Garten besuchen (Offene Tür) und die Sorte in seinem Garten anschauen.
och nö, einmal ärgern reicht - und es würde sicher die versammelte begeisterung stören... 8)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Nahila » Antwort #562 am:

Ich bin schwer entzückt :DEs soll Blue Venture sein; allerdings bin ich jetzt ein bisschen unschlüssig, weil die auf den meisten Bildern die ich sonst so finde deutlich breitere Petalen als Sepalen hat. :-\ Ist das im noch im Rahmen der üblichen Abweichungen aufgrund von Standort und Wetter oder muss ich in den Indentifikations-Thread übersiedeln?Aber nichts destotrotz; so wie sie ist gefällt sie mir super :D
Dateianhänge
blue_venture.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #563 am:

abwarten, erste Blüte, noch nicht richtig geöffnet.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

daylilly » Antwort #564 am:

Ich finde sie fast einzigartig (und ich habe einen hübschen Sämling davon :D )
Ja? :D Hast du auch ein Foto? Wer ist denn der Kreuzungspartner?
Abwarten - kommt später. Momentan habe ich keine Zeit für Fotos sichten und bearbeiten. Ich mache nur Fotos...auf Vorrat :) . Ansonsten bin ich im Garten - full time genießen ist angesagt ;D. Kreuzungspartner ist Eyes Forever.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Gartenlady » Antwort #565 am:

Die erste Blüte von Maggie Fynboe morgens um sieben :)
Dateianhänge
Maggie-Fynboe-Jul0109.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Hempassion » Antwort #566 am:

Hallo zusammen!Ich will mich dann auch mal gerade in den Blütenreigen einklinken und ein paar Blütenfotos vom Wochenende ins Taglilien-Ablum pinnen.Eine, die mich dieses Jahr wirklich positiv überrascht hat, war Paper Butterfly . So flach geöffnet habe ich sie noch nie gesehen, im Gegenteil, eigentlich habe ich mich in den letzten Jahren immer nur über diese typischen zum Schlund hin zusammengezogenen Röhrchen der Petalen geärgert und zuletzt sogar über einen Rauswurf nachgedacht. Aber als hätte sie es geahnt, zeigte sie sich nun von ihrer schönsten Seite. :D
Dateianhänge
Paper_Butterfly_09.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #567 am:

Hallöchen Hempassion :Dsiehst du, ich habe auch bis heute die Paper Butterfly nicht rausgeworfen. Ich mag übrigens durchaus, wenn die Petalen sich an der Basis nach innen hoch rollen. Die Extra Terrestrial macht das auch. Vielleicht ist sie ja ein Abkömmling, ich müsste das im Winter mal überprüfen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Hempassion » Antwort #568 am:

Eine, an deren leicht "angestaubte" Farbe ich mich erstmal gewöhnen musste und von der ich anfangs nicht so recht wusste, was ich von ihr halten soll, ist die kleine diploide Shelby Lavender Wink.Mittlerweile mag ich sie. :D
Dateianhänge
Shelby_Lavender_Wink.jpg
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Irisfool » Antwort #569 am:

Gartenlady, 'Mary Fynboe' ist galactisch schön!!!!!! Sie sollte sich schnell vermehren...... ;D ;D ;D ;)
Antworten