dann musst du paprika-sorten waehlen, die maximal 10 scoville haben. und vor allem die kerne und am besten auch grob die scheidewaende vor dem zerkleinern entfernen. dort sitzt manchmal schaerfe, wo man sie gar nicht erahnt.link nachtraeglich eingefuegtIch dachte mehr an ein süßes Gewürzpulver ohne Schärfe Die Frage ist halt ob da die Kerne rein sollen oder nicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2009 (Gelesen 61441 mal)
Re:Paprika 2009
Re:Paprika 2009
Die die ich habe ist eine milde Sorte. Die Frage mit den Kernen war eher so gemeint ob das geschmacklich irgendeine Auswirkung hat. Wirds intensiver, oder das Gegenteil oder wird das Pulver dann bitter dadurch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
ich teile deine bedenken, dass es geschmackliche veraenderungen geben koennte, kann es aber nicht belegen. ich wuerde kerne und scheidewaende also trotzdem entfernen.
- jürgen uri
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Aug 2009, 22:01
Re:Paprika 2009
ich entferne nur den strunk,der rest wird gemahlen,normal sind die szegediner -mild-und wenn mal einer dabei ist der ein wenig scharf ist macht nichts.gegessen wird was auf den tisch kommt

" irgendwas wächst immer "
Re:Paprika 2009
Da schließ ich mich tomatengarten voll und ganz an: Vielen Dank für die Infos! 

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
Die ersten hätte ich füllen können, aber die jetzigen sind so klein da lohnt es sich nicht die zu füllen.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
Jay ... du bist doch ein kräftiger Esser?psst ... ganz unter uns hast du schonmal über Blattdüngungbei deinem Papri nachgedacht wenn er warm steht?Die ersten hätte ich füllen können, aber die jetzigen sind so klein da lohnt es sich nicht die zu füllen.![]()
Re:Paprika 2009
Also wenn dann mit natürlichen Sachen wie Hornspäne, von den fertigen Düngern halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Wenn ich schon selber was anbaue, dann soll es frei von jeglichen Zusätzen sein. Das fängt bei mir bei der Erde an und geht hin bis zum Dünger.Beim Esssen kann ich ordentliche Mengen verdrücken, ja
Aber auch nicht immer. 


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
wenn du meinst ... dann sollst du kleine Brötchen backen ... ***in der Natur gibt es Kot und zersetzendes Material und tote Würmer als Nahrung das alles hälst du doch im Kübel fern ...oder?erwartest aber von der Pflanze Dauerleistung ...hast du nach 3Monaten mal nachgesehen wieviel von deinen Hornspänen im Kübel zersetzt sind ( bei schwachem wässern nicht mal 10%) -ist du auch nur Wasser und Brot reicht dochAlso wenn dann mit natürlichen Sachen wie Hornspäne, von den fertigen Düngern halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Wenn ich schon selber was anbaue, dann soll es frei von jeglichen Zusätzen sein. Das fängt bei mir bei der Erde an und geht hin bis zum Dünger.

- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Paprika 2009
Im Kübel nur mit Hornspäne zu düngen reicht leider nicht. Das Bodenlebenwesen ist zu gering um Dünger genug frei zu geben.Nachdem meine Tomaten im Kübel immer gelberes Laub bekamen, hatte ich jetzt zweimal flüssig nachgedüngt und siehe da, sie werden wieder grün, treiben und blühen wieder.Schau mal bei Neudorff nach, da gibt es auch organischen Flüssigdünger speziell für Tomaten & Co.
Liebe Grüße Elke
Re:Paprika 2009
@sosoNein bei der Hornspäne bleibts nicht, gibt ja noch Jauchen die man selber ansetzen kann aber da ist die lange Vorbereitung das Problem, da die ein paar Wochen stehen muss.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- jürgen uri
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Aug 2009, 22:01
Re:Paprika 2009
hier sind noch mal ein paar bilder von heute,http://s4.directupload.net/file/d/1915/ ... jpg.htmdie szegediner werden jetzt rot,der grüne paprika ist ein typischer ungarischer paprika(scharf-bis sehr scharf)die Kanna-virag (kannenblume) bildet jetzt samen,und an meinem kaktusweihnachtsbaum-haengen halt paprika statt kugeln :-))schönes wochende und viel spass beim erntenjürgen
" irgendwas wächst immer "