
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2009 (Gelesen 43441 mal)
Re:März 2009
Das gilt ja nicht!
Nur im Schatten gemessene Temperaturen sind wahre Grade.

Re:März 2009
Sei froh, daß meine Ehrlichkeit gebietet, den sonnigen Einfluß nicht zu unterschlagen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:März 2009
die Wolkendecke ist wieder geschlossen und es hat gerade wieder begonnen zu schneien. 

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:März 2009
Guten Morgen !Bei uns in Nordhessen haben wir strahlend blauen Himmel bei - 4° und leichtem Wind.Die milden Temperaturen der letzen Tage haben bei einigen Pflanzen den Austrieb starten lassen, endlich kann man im Garten wieder Bewegung sehen. ;DIch hoffe nur, dass wir nicht wieder zu milde Temperaturen bekommen. In den letzten Jahren hat das leider immer wieder zu erheblichen Schäden durch Spätfröste geführt. Da hat sich so manche Pflanze in den Blümchenhimmel verabschiedet. :'(Aber man hat halt keinen Einfluss auf das Wetter, denn wie eine alte Bauernregel schon sagt:Kräht der Hahn laut auf dem Mist-ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. ;DLGManfred
Re:März 2009
Es schneit große Flocken, und die Sonne scheint dazu 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:März 2009
Hey, seid Ihr der Zeit voraus???Es schneit große Flocken, und die Sonne scheint dazu




Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:März 2009
Du warst auf die Minute genau
-- eine Stunde zu früh! ;DAber vor gut 10 Minuten war's dann soweit, ab jetzt sind erst mal die Tage wieder länger als die Nächte.Leider spielt das Wetter noch nicht mit, heute strahlender Sonnenschein, kein Niederschlag, aber ein eisiger Nordost. :PNächste Woche ab Mittwoch dann nasskalt mit Nordwest. Danach dann ein Hoffnungsschimmer für eine Südwestlage.

Re:März 2009
Das Wetter hat sich zu einem herrlichen Früh-Frühlingstag gewandelt.Für Sekunden wärmende Sonne zwischen den Schnee- und Graupelwolken
, gefühlte -2° C, Töpfe gefroren, beißender Nordostwind. Eine wahre Wonne!!


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2009
Hier ist es zwar sonnig aber mit 5° deutlich kühler als gestern. Aber hilft nix, ich muss in den Garten...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:März 2009
Klarer Fall von " zu früh gefreut".Du warst auf die Minute genau-- eine Stunde zu früh!

- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2009
8°C; Tiefblauer Himmel mit ganz wenig Wolken; der Wind ist eingeschlafen - ein wunderbarer Frühlingsanfang!Im Garten beginnt die Blüte der Osterglocken, und im Wald die der Buschwindröschen. An Tagen wie diesen bin ich froh, daß ich von Bayern in die rheinische Diaspora umgesiedelt bin (besonders wenn ich obige Wettermeldungen lese
).

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:März 2009
Wallu, du hast also unser schönes Bayerland verlassen und überlässt uns hier der eisigen Kälte :PWir hatten heute Nachtfrost. Auf meinen Vogeltränken können die Meisen nun Schlittschuhlaufen. Auch tagsüber kam die Sonne kaum durch, windig und eiskalt hier im sibirischen Deggendorf. Trotzdem war ich warm eingepackt im Garten, allerdings gab es Gülle-AlarmAn Tagen wie diesen bin ich froh, daß ich von Bayern in die rheinische Diaspora umgesiedelt bin (besonders wenn ich obige Wettermeldungen lese).


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:März 2009
Dazu passt Mörikes Frühlingsgedicht in der Version von Tom! (ganz unten auf der Seite)