Meine stehen absolut trocken neben den Kugeldisteln. Nicht nur die Bienen und Hummeln mögen sie
:DZu Deinem Dianthus knappi - hast Du ihn zuvällig aus Saat gezogen? Bei mir war die Saat ein glatter Reinfall! Noch nie kam mir ein Dienthus so schwierig vor! Nachdem er schön gekeimt hatte, machte er Schritt auf Schritt Schwierigkeiten, und was übrig bleib ist - Null!
Hallo Violatricolor,ja, aus Saat gezogen Nein, kam mir nicht so schwer vor. Schnell gekeimt und bei ca. 10 cm Höhe dann ins Beet entlassen. Den Winter hat es problemlos überstanden :DMehr als eine Blüte bringt mein Acanthus nicht zusammen
Dateianhänge
Acanthus_DSC_0034.jpg (75.86 KiB) 72 mal betrachtet
Da bin ich mir nicht sicher, aber ich denke es ist ein Sämling ???Geranium macrorrhizum 'Ingwersen's Variety' und Geranium x magnificum.Mir gefällt er sehr gut
santolina, deine lychnis hat nicht diese silbergrauen stängel und blätter, so bißchen pelzig, oder? auf dem foto sieht das laub ganz grün aus...war mir bisher nicht klar, daß es offenbar lychnis gibt mit grünem blattwerk.
@ Santolina1Dann taugte mein Substrat nichts! Bei mir keimte sie auch sehr gut, nur danach fing sie an zu mickern. ::)Schöne Stauden zeigst Du - die Kugeldistel ist ja sehr apart!!LGViolatricolor