Seite 38 von 38

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Okt 2025, 10:09
von Lou-Thea
Aramisz78 hat geschrieben: 9. Okt 2025, 23:25 Die geschenkte Gloxymannia "She´s dancing" Knollen sind zur Blüte gekommen. Danke nochmals an Kasbek. :)
Oohh... die ist aber schön!
*ichhabedochkeinenPlatzichhabedochkeinenPlatzichhabedochkeinen...* :P

Die Episcien sind auch alle wunderschön.

Noch nachgereicht zum Streptocarpus saxorum - wollte den dann mal umtopfen und konnte die gesamte Pflanze ohne Wurzeln rausziehen. Ganze 13 dicke Engerlinge in einem Topf mit ca. 12 cm Durchmesser. Das hat man dann davon, wenn man den Zimmerpflanzen ein wenig Sommerfrische gönnen möchte. Der Pflanze hatte man das Fehlen der Wurzeln bis dahin aber überhaupt nicht angesehen.
Jetzt stehen wieder ein paar Zweige im Wasserglas...

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Okt 2025, 15:22
von Kasbek
Lou-Thea hat geschrieben: 23. Okt 2025, 10:09
Aramisz78 hat geschrieben: 9. Okt 2025, 23:25 Die geschenkte Gloxymannia "She´s dancing" Knollen sind zur Blüte gekommen. Danke nochmals an Kasbek. :)
Oohh... die ist aber schön!
*ichhabedochkeinenPlatzichhabedochkeinenPlatzichhabedochkeinen...* :P
Ich kann ja beim Neuaufpflanzen im Frühjahr mal schauen, wie viele Rhizome im Topf sind ;D

Ist eine relativ neue Züchtung von Dale Martens, international schon recht verbreitet, hierzulande scheinbar aber noch relativ selten (selbst beim Roten Paprikagarten ist sie noch nicht verzeichnet). Uli Urban, von dem ich sie habe, gärtnert ja in Portugal. Mehr über sie und andere intergenerische Gesneriaceen-Hybriden in diesem Dokument ab S. 6:
https://gesneriadsociety.org/wp-content ... 014.06.pdf