News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7358
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #555 am:

@raisch, da fällt mir bei meinen 5 Zwiebelchen 'S.Arnott' nur Twin-Scaling ein, wenn ich solch einen Horst noch erleben will.
Ach wo - die Horste sind keine 10 Jahre alt. Diese Sorte vermehrt sich bei mir vegetativ am stärksten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #556 am:

mein Sam Arnott ist also S. Arnott und bei mir noch nicht wieder aufgetaucht. Es soll das beste Schneeglöckchen sein und hat einen RHS Blumenpott gewonnen.Ein Jahr alt ist dieser Tuff:Major Pam's Double vielevon Major Pam's Double. Dem lieben Spender muss ich noch danken. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7358
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #557 am:

Diese Bilder habe ich auch schon bewundert. Darf ich fragen, woher Du sie hast?Von den Tuffs von 'S. Arnott' habe ich schon viele Zwiebeln vereinzelt, und auch sie wachsen in kürzester Zeit wieder zu ansehnlichen Gruppen - schon eine gute Sorte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #558 am:

Diese Bilder habe ich auch schon bewundert. Darf ich fragen, woher Du sie hast?
Ja. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7358
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #559 am:

Meine Frage ist wohl wahrheitsgemäß und richtig beantwortet - aber woher stammen Sie ?Mein wüchsigstes Schneeglöckchen (Art, nicht Sorte) ist neben G. nivalis das grünblättrige G. wronowii bzw. G. ikariae (ich glaube, man bekommt unter den zwei Namen immer dasselbe angeboten), und es erscheint auch deutlich früher als alle anderen, obwohl (oder weil?) es mehr im feuchten Schatten wächst.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #560 am:

hast du meine PM bekommen? Schau mal.Ich denke es kommt ursprünglich oder über den Umweg von Thomas und Sigrid Eidmann aus Groß Umstadt Semd: Staudengärtnerei Eidmann
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #561 am:

über den eigentlichen Fundort habe ich im Netz das gefunden. Also alles ist ungewiss. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus Saison 09/10

Hortus » Antwort #562 am:

Hallo,dieses Galanthus nivalis habe ich im Angebot eines Baumarktes gefunden. Was sagen die Spezialisten zur Ursache der Gelbfärbung. Meine Vermutung, es könnten Ablagerungen des Blütenstaubes sein, hat sich nach Verwendung einer Lupe nicht bestätigt.
Dateianhänge
P1060097.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus Saison 09/10

Hortus » Antwort #563 am:

Hier ein zweites Bild:
Dateianhänge
P1060098.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Galanthus Saison 09/10

Susanne » Antwort #564 am:

Ich würde annehmen, daß dort mit Pflanzenfarbe gegossen wurde...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Dunkleborus » Antwort #565 am:

Oder waren sie angetrieben und haben eine kalte Nacht auf die Löffel gekriegt?
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #566 am:

ich habe heute das schimmeldrama mal überprüft - nicht alle meine glöckchen sind hinüber:
Dateianhänge
cf_scharlockii_2010_zg.jpg
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #567 am:

aber:
Dateianhänge
dasgrauen1-2.jpg
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #568 am:

:P :-[
Dateianhänge
dasgrauen3.jpg
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #569 am:

>:( :'(
Dateianhänge
dasgrauen4.jpg
Antworten