Seite 38 von 146

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 25. Mai 2017, 21:17
von Secret Garden
kulturform von viola tricolor :)


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 6. Aug 2017, 21:46
von Krokosmian
In den letzten Tagen blühten hier, wenn auch spärlich, einzelne Viola odorata, farbig und nicht nur kleistogam. Das auf dem Bild ist eine verwilderte `Königin Charlotte´ , die "Herbst"blüte ist eine ihrer (möglichen) Eigenschaften. Gesehen habe ich es außerdem an `Couer de Alsac´ `Coeur d'Alsace´ (kann das auch gelegentlich) und einem anderen rosa Veilchen ohne Namen. Beide allerdings in Tontöpfen.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 7. Okt 2017, 18:50
von Krokosmian
Hier geht der Veilchenherbst bei diversen Sorten weiter, nie voll, immer wieder mal einzelne oder zwei/drei Blüten. Heute Nachmittag schien die Sonne, was dann reichte, dass der Duft unterschwellig in der Luft lag, klasse! Auf dem Bild stellvertretend links vielleicht ein Sämling von `Coeur de Alsac´ `Coeur d'Alsace´ (hätte was Anderes sein sollen) und rechts `Orchid Pink´, mit ihrer fein ziselierten Schlundstreifung.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 8. Okt 2017, 13:55
von Alva
Schön, Krokosmian :)

Hier blühen Viola odorata wie noch nie zuvor im Herbst. 'Königin Charlotte' ist schon durch, sie hat August und September schön geblüht. 'Coeur d'Alsace' hat hier noch nie im Herbst geblüht. Heuer schon. Im Bild mit 'Baronne Alice de Rothschild'.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 8. Okt 2017, 19:05
von Krokosmian
:D Dieses tiefe Veilchenviolett fehlt hier gerade, trotzdem machen sie mir echte Freude! Einerseits natürlich wegen des Blühens, auch wenn das meist "nur" ein kleiner Bonus ist. Andererseits weil (fast) alle Sorten in ihren Töpfen gut übersommert haben und fit in den Winter gehen werden. An ein paar Pflanzen habe ich zudem heute noch sich steckende Stiele gesehen.

Nochmal Viola odorata `Lees Peachy Pink´, welche an anderer Stelle heute schon gefallen hat. ;) Hoffe das Bild kommt einigermaßen scharf rüber.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 8. Okt 2017, 19:11
von Anke02
Gefällt auch hier noch immer sehr! :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 31. Okt 2017, 10:53
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: 8. Okt 2017, 19:05
... Veilchenviolett fehlt hier gerade...


Zwischenzeitlich blühen doch noch ein paar Sorten in der klassische Farbe, die für mich allerschönste davon ist `Donau´. Deutlich langstielig und großblumig, ohne pflatschig zu wirken. Außerdem, wie schon im Frühling, überaus intensiv, aber nicht aufdringlich duftend, freilich momentan mit der dünnen Frostschicht eher unterschwellig wahrnehmbar. Wirklich ein tolles Veilchen!


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 31. Okt 2017, 11:55
von Gartenplaner
Krokosmian hat geschrieben: 6. Aug 2017, 21:46
..`Couer de Alsac´...

Gerade zufällig drüber gestolpert, aber als ab der Grundschule mit Französisch Gequältem...

Coeur d'Alsace

;)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 31. Okt 2017, 12:55
von Krokosmian
Danke! Du hast natürlich vollkommen recht und eigentlich sollte ich es wissen ::)! Und dann sogar später nochmal denselben Fehler :-[. Da muss `Baronne Alice de Rothschild´ im Kopf rumgeschwirrt sein und genauso die schwäbische Aussprache, welche aus `Coeur d'Alsace´ ein "Kördealsak" macht ;D.

`Baronne Alice de Rothschild´ blüht hier momentan auch, hat etwas Pilzflecken, ist jetzt aber eben so.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 31. Okt 2017, 13:08
von Nova Liz †
Sehr schöne Veilchen zeigt ihr da.
'Lees Peachy Pink'gefällt mir sehr gut.Was für eine ausgefallene Farbe.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 31. Okt 2017, 13:12
von Krokosmian
Ja, das ist anders!

Noch das in die Luft schauende weiß-eisblaue Veilchen, welches unter verschiedenen Namen rumgeistert, wobei es wahrscheinlich immer dasselbe ist (!?!), jenes das auch immer wieder mal in `Königin Charlotte´-Beständen auftaucht. Mit den Himmelsblickenden tue ich mir unheimlich schwer, da es auf mich immer wie ein Genickbruch wirkt. Andererseits hat es schon was, wenn es so eine silbrigblaue Tönung annimmt. Und der Duft ist auch sehr ausgeprägt.


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 22. Jan 2018, 15:51
von Alva
Viola odorata 'Coeur d'Alsace' blüht seit Oktober durch. Seit vorgestern blüht Viola suavis 'Marie Louise'. Ich habe es im Topf, der steht aufgrund der milden Temperaturen draußen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 22. Jan 2018, 16:13
von Krokosmian
Klasse! Und schön dunkel!
Auf meine eines Parmaveilchen (Toulouse-Dings) bin ich schon höchst gespannt! Kannst Du im Duft gegenüber den "Normalen" einen Unterschied ausmachen?

Viola odorata -Sorten blühen hier auch schon seit Herbst, war nie wirklich ausdauernd frostig, aber wohl doch zeitweise kalt genug, dass diese normalerweise weißlich-grauen Charlottenfindlinge in fast Veilchenviolett erscheinen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 22. Jan 2018, 16:18
von Alva
Danke :)
Im Moment ist es zu kalt für Duft. Aus den vergangenen Jahren weiß ich aber, dass es ein bisschen intensiver duftet als die Odorata-Sorten.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 23. Jan 2018, 16:11
von Alva
Heute konnte ich es riechen. Ich habe ganz tief meine Nase darin versenkt, die Augen geschlossen und mir vorgestellt es wäre Frühling. :D