News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 101497 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Klima

Wurmkönig » Antwort #555 am:

Ja, er sagt vieles. Es ist eine Frage der persönlichen Wahrnehmungsfilter was ins Bewußtsein dringt und was nicht. "Überall greift der Staat in die Wirtschaft ein. Die Politiker meinen die Wirtschaft besser zu verstehen als ..."

Ob er damit einen Kinderbuchautor meint, der anderen die Atomkraftwerke abdreht - weil er die Wirtschaft ja besser versteht?

Was einmal vertrieben wurde kommt nicht mehr wieder. Das haben die USA gelernt, Elektronik, Industrie - vieles made in China - dank billiger Energie wollen sie das Rad nochmal zurückdrehen. Ich zweifle, dass das funktionieren wird, aber aktuell sieht es aber gut aus. Deshalb sollten "die, die glauben es besser zu verstehen" lieber 3 x nachdenken bevor sie etwas zerstören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #556 am:

Es hat in unserer wunderbaren freien Marktwirtschaft immer anderswo ein klitzekleines bisschen bessere Bedingungen gegeben, das wird mit einem „Volldampf in die Vergangenheit“ (und damit in den Abgrund) sich auch nicht ändern.
„Im Erfolg haben wir uns drauf verlassen, dass das immer so weitergeht und Reformen unterlassen… „, auch aus dem Artikel, fasst es gut zusammen.
Die, die glauben, die Zukunft mit Methoden von gestern zu meistern, sollten auch 3x nachdenken, das hat noch nie funktioniert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #557 am:

:-X :-X :-X
Nur noch eine Amerkung: Kritik ad hominem ist mies. Das gilt für Habeck und galt für Spahn (den ich nicht mag und nicht schätze, aber auch er war nicht der "Bankkaufmann").

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Klima

Wurmkönig » Antwort #558 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 13. Aug 2023, 16:04
Es hat in unserer wunderbaren freien Marktwirtschaft immer anderswo ein klitzekleines bisschen bessere Bedingungen gegeben, das wird mit einem „Volldampf in die Vergangenheit“ (und damit in den Abgrund) sich auch nicht ändern.
„Im Erfolg haben wir uns drauf verlassen, dass das immer so weitergeht und Reformen unterlassen… „, auch aus dem Artikel, fasst es gut zusammen.
Die, die glauben, die Zukunft mit Methoden von gestern zu meistern, sollten auch 3x nachdenken, das hat noch nie funktioniert.


In den USA wurde (und wird) die Wirtschaft von den Wachstumsraten bestimmt. Elektronik wächst 2stellig, Maschinenbau 1stellig - weg damit! Das kriegt man in großen AGs nicht erklärt. Software wächst schneller als Elektronik - weg mit der Elektronik. Usw.

In Deutschland war das anders. Da gab man sich mal mit 1 oder mit 2 % Wachstum zufrieden. Auch Jahre mit 0 Wachstum waren dabei, aber über viele Jahre ergab sich dadurch bei vielen Mittelständlern eine Weltmarktführung. "die klein bisschen besseren Bedingungen" wenn man sie lange genug ausnutzt waren der Schlüssel zum Erfolg.

Das tritt man jetzt alles in die Tonne. Die Radikalität ist einzigartig. Maschineninvest, Planungen, Fabriken - das rentiert sich nicht über Nacht, das sind keine Wertpapiere mit denen man spekuliert und die sich kurzfristig vervielfachen können.

"Die, die glauben, die Zukunft mit Methoden von gestern zu meistern, ... " Ich habe meine Zukunft mein ganzes Leben lang mit "Methoden von gestern" gemeistert, weil die Methoden von morgen kenne ich heute noch gar nicht. Die technischen Grundlagen unserer Produkte sind 120 Jahre alt und die werden sich auch in 100 Jahren nicht ändern.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #559 am:

Ach, du nutzt also keine modernen Methoden, Dinge, die es vor 20 Jahren noch gar nicht gab? 8)

„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
„Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“
Elektroautos werden nie chic und erst recht nicht Statussymbol….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

thuja thujon » Antwort #560 am:

Dinge sind keine Methoden. Und um von a nach b zu kommen gibt es besseres als E-Autos.

[quote=https://www.pro-physik.de/nachrichten/schwarze-masse-richtig-auswerten]Die Herstellung von Batterie­materialien aus recycelten Metallen kann die CO2-Emissionen von Batterien im Vergleich zur Verwendung von Neu­metallen um etwa 25 Prozent reduzieren[/quote]Solche Geschichten sind mit weniger Personal schwieriger zur Marktreife zu bringen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Klima

Wurmkönig » Antwort #561 am:

Ach weißt du, als Techniker basiert alles "moderne" auf Grundlagen die weit älter sind. Ich nutze moderne Methoden, Computer, KI - aber die Mathematik dazu ist Jahrhunderte alt.

Ich nutze z.B. die Fouriergleichung, zur Beschreibung der Wärmeleitung in Flüssigkeiten (oder anderen Körpern). Entwickelt um 1820 von einem Herrn Joseph Fourier als er mit Napoleon in Ägypten war. Angegblich war er der erste der einen "Treibhauseffekt" beschrieb, aber nicht so nannte. Sein Ansatz die Temperatur als eine Summe von unendlichen Schwingungen zu beschreiben hat 40 Jahre davor einem seiner Vorarbeiter das Leben gekostet (der wurde am Friedhof von Rom wegen Ketzerei verbrannt).

Dieser Ansatz etwas sehr "glattes" (im mathematischen Sinn - also eine Temperatur) durch eine Summe von "sehr rauhen" Funktionen zu beschreiben erschien vielen damals als Teufelswerk. Die mathematischen Beweise für sein Vorgehen wurden knapp 100 Jahre nach ihm erbracht.

Und ich verwende seine Gedanken, Ansätze und Methoden - nicht mit der Hand, sondern mit ganz modernen Computern und Integrationsalgorithmen (die sind sogar im Kern noch Älter als 200 Jahre). Bin ich jetzt modern oder soll ich mich als modern verkaufen?

Ich erinnere mich an unseren Robotiker an der Uni der sagte: Man muss sich modern verkaufen um an Fördergelder zu kommen. Er meinte den Begriff "intelligente Metalle", solche die in ihre Ausgangslage zurückkehren wenn man sie erwärmt. Das macht jede Couch auch, aber die "intelligente Couch" wurde noch nicht verkauft.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #562 am:

Das ist doch schön.
Jedenfalls gibt es keinen Stillstand und kein Verharren, es gab schon immer Umbrüche in der Wirtschaft, aufgrund von besseren Produktionsbedingungen irgendwo anders, aufgrund von Verbesserungen, die etwas ablösten, aufgrund von gesetzlichen Vorgaben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Klima

Wurmkönig » Antwort #563 am:

Stillstand gibt es im weltweiten Wettbewerb nie - nur fressen und gefressen werden. Wir sind seit Jahrzehnten im Hamsterrad mitgelaufen und haben uns wacker geschlagen. Das werden wir auch weiter versuchen - aber nicht aus Deutschland.

Irgendwann wird die Revolution ihre Kinder fressen, eine historische Konstante, aber das gibt keine Genugtuung.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Klima

zwerggarten » Antwort #564 am:

tja. derweil war ich gerade am bodensee zaungast, als tausende menschen, darunter viele junge und sehr junge, anlässlich des jährlichen seenachtfests in der "klimastadt" konstanz das ebenso jährliche gemeinsame großfeuerwerk der grenzstädte konstanz und kreuzlingen bejubelten. total klimafreundlich! :-X
Dateianhänge
IMG_7610.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #565 am:

Schlimm!
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #566 am:

Wurmk hat geschrieben: 13. Aug 2023, 19:09

Irgendwann wird die Revolution ihre Kinder fressen, eine historische Konstante, aber das gibt keine Genugtuung.

Der Klimawandel frisst jedenfalls jetzt schon.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Klima

Wurmkönig » Antwort #567 am:

Die Ökosozialisten auch!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #568 am:

Ach, wie viele Menschen haben die denn schon getötet?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

thuja thujon » Antwort #569 am:

In Sri Lanka, Afrika oder meinst du nur in Zentraleuropa?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten