Seite 38 von 53
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 23. Feb 2011, 21:32
von Zwiebeltom
Auffällig finde ich bei dem Anbieter vor allem die Reaktionen auf negative Bewertungen von ebay-Käufern. Auf Kritik, dass die Pflanze nach kurzer Zeit eingegangen sei, sinngemäß zu antworten: "Selbst schuld, wohl keine Ahnung von der richtigen Kultur" oder andere Negativbewerter wissen zu lassen, dass sie von der Kundenliste gestrichen sind (welch beeindruckende Drohung für jemanden, der eh schon schlechte Erfahrungen gemacht hat) disqualifiziert doch schon für eigene Bietüberlegungen.

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 23. Feb 2011, 21:37
von tomir
Neben sehr vielen zumindest fragwürdigen Galanthusangeboten bei ebay gibt es noch viele tolle Angebote von "guten" Anbietern - einer meiner Wunschkandidaten ist dort auch gerade gelistet - aber bei dem derzeitigen Preis von 102 GBP (Auktion dauert noch 5 Tage) erübrigt sich für mich das mitbieten.

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 00:31
von pearl
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 09:43
von sarastro
Neben sehr vielen zumindest fragwürdigen Galanthusangeboten bei ebay gibt es noch viele tolle Angebote von "guten" Anbietern - einer meiner Wunschkandidaten ist dort auch gerade gelistet - aber bei dem derzeitigen Preis von 102 GBP (Auktion dauert noch 5 Tage) erübrigt sich für mich das mitbieten.

Ich frage mich ernstlich, warum Galanthus überhaupt bei E...y angeboten werden müssen. Ist dies um soviel lukrativer als auf einer Gala oder bei Gartentagen? Dieses Heckmeck des Einstellens und Verschickens, mit der Gefahr des Eingehens, etc.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 09:47
von oile
Fragst Du Dich das wirklich ernstlich?Bei ebay überbieten sich Interessenten gegenseitig, man kann da schlicht Preise erzielen, die man auf einer realen Pflanzenbörse schlecht erreichen kann. Außerdem erreicht man damit viele Interessenten, die in dieser Menge normalerweise nicht auf einem Platz zusammen kämen.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 09:53
von _felicia
Neben sehr vielen zumindest fragwürdigen Galanthusangeboten bei ebay gibt es noch viele tolle Angebote von "guten" Anbietern - einer meiner Wunschkandidaten ist dort auch gerade gelistet - aber bei dem derzeitigen Preis von 102 GBP (Auktion dauert noch 5 Tage) erübrigt sich für mich das mitbieten.

Ich frage mich ernstlich, warum Galanthus überhaupt bei E...y angeboten werden müssen. Ist dies um soviel lukrativer als auf einer Gala oder bei Gartentagen? Dieses Heckmeck des Einstellens und Verschickens, mit der Gefahr des Eingehens, etc.
Wenn ich was bestellen kann ist es mir lieber, denn da bekomme ich genau, was ich will. Auf Gartentagen muß ich nehmen, was grad da ist.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 10:05
von sarastro
Fragst Du Dich das wirklich ernstlich?Bei ebay überbieten sich Interessenten gegenseitig, man kann da schlicht Preise erzielen, die man auf einer realen Pflanzenbörse schlecht erreichen kann. Außerdem erreicht man damit viele Interessenten, die in dieser Menge normalerweise nicht auf einem Platz zusammen kämen.
Ist mir schon klar. Mich wundert dies jedoch gerade bei den Galanthophilen, weil die es eigentlich nicht nötig haben, sondern ihre Kunden kennen und daher ein seltenes Galanthus auch "lebendig" vor Ort verhökern können. Mir geht es zumindest so, dass eine Rarität schon verkauft ist, bevor sie überhaupt in den Katalog kommt, abgesehen mal von den Schneeglöckchen. Und seltene Galanthus sind nun bei anderen Anbietern wirklich nicht in größerer Stückzahl vorhanden. Hier fragten schon mindestens 100 Kunden nach 'Wendy's Gold' oder 'Spindlestone Surprise'. Diese sind absolut keine Neuheiten mehr, aber immer noch nicht in größerer Menge zu bekommen, zum Glück oder leider, wie man es nimmt.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 18:04
von sarastro
Wann soll eigentlich die Neuauflage des engl. Galanthusbuches erscheinen? Da hört man unterschiedliches.Und weiß wer von den Galanthophilen, ob 'April Fool' etwas anderes als mein 'Aprilröckchen' ist? Ich hatte vor rund 5 Jahren einem Engländer ein paar Zwiebeln davon geschickt. Bekanntlich sind manche schnell im Umbenennen, obwohl ich doch meine, dass bei den Galanthophilen die meisten korrekt sind.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 20:04
von Ulrich
Vielleicht hilft
das weiter.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 20:51
von quercus
John Grimshaw hat noch auf der Gala aufgerufen im Foto´s zukommen zulassen für die Neuauflage, einen Zeitpunkt der Herausgabe hat er nicht genannt.Bis dahin kann man sich mit dem neuen Buch
Galanthomania beschäfftigen.Und im Sommer kommt dann
dieses neue Buch in deutscher Sprache heraus.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 21:00
von Galanthus
Entgegen der Angabe bei amazon ist "Galanthomania" bereits erschienen. Ich habe es schon seit mindestens 2 Wochen. Hier kann man es sofort bestellen:
http://www.bookdepository.co.uk/book/97 ... anthomania
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 24. Feb 2011, 21:11
von tomir
Neben sehr vielen zumindest fragwürdigen Galanthusangeboten bei ebay gibt es noch viele tolle Angebote von "guten" Anbietern - einer meiner Wunschkandidaten ist dort auch gerade gelistet - aber bei dem derzeitigen Preis von 102 GBP (Auktion dauert noch 5 Tage) erübrigt sich für mich das mitbieten.

Ich frage mich ernstlich, warum Galanthus überhaupt bei E...y angeboten werden müssen. Ist dies um soviel lukrativer als auf einer Gala oder bei Gartentagen? Dieses Heckmeck des Einstellens und Verschickens, mit der Gefahr des Eingehens, etc.
Ich denke fast ja

- die Preise die dort erzielt werden können sind schon beachtlich.... Für uns die wir in der Galanthusdiaspora leben ist es ist es in der Tat eine (theoretische) Möglichkeit auch ohne lange Anfahrtswege an hübsche Glöckchen heranzukommen die oft auch nicht in den Listen auftauchen - es bleibt im wesentlichen bei der Theorie

. - Das gilt auch das oben erwähnte G.r-o. das jetzt schon bei 150GBP liegt

. Christian, wenn du dein G. reginae-olgae Sortiment erweiterst kaufe ich gerne bei dir ein.

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 25. Feb 2011, 00:11
von Galanthus
Nachdem während des Kahlfrostes alle Galanthen zu Boden gingen, war heute wieder fröhliche Auferstehung:Im Vordergrund die bereits welkenden Riesenblüten von G. elwesii 'Mrs MacNamara'

Galanthus 'Cordelia', Galanthus plicatus 'Washfield Warham', hinten rechts Galanthus 'Ginn's imperati'

Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 25. Feb 2011, 00:24
von pearl
schön, es ist immer lohnenswert, wenn man vor Galanthus auf die Kiee geht!
Re:Galanthus-Saison 10/11
Verfasst: 25. Feb 2011, 16:16
von sarastro
Ich frage mich ernstlich, warum Galanthus überhaupt bei E...y angeboten werden müssen. Ist dies um soviel lukrativer als auf einer Gala oder bei Gartentagen? Dieses Heckmeck des Einstellens und Verschickens, mit der Gefahr des Eingehens, etc.
Ich denke fast ja

- die Preise die dort erzielt werden können sind schon beachtlich.... Für uns die wir in der Galanthusdiaspora leben ist es ist es in der Tat eine (theoretische) Möglichkeit auch ohne lange Anfahrtswege an hübsche Glöckchen heranzukommen die oft auch nicht in den Listen auftauchen - es bleibt im wesentlichen bei der Theorie

. - Das gilt auch das oben erwähnte G.r-o. das jetzt schon bei 150GBP liegt

. Christian, wenn du dein G. reginae-olgae Sortiment erweiterst kaufe ich gerne bei dir ein.

Von Galanthus reginae-olgae kultiviere ich zwei Klone. Der eine blüht früher, der andere später. Wie die nun benannt werden, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich bin schon froh, endlich diese langwierige Kultur einigermaßen im Griff zu haben. Die restlichen Schneeglöckchen leiden noch unter dem kalten Wind und dem scharfen Frost. Sie sind noch nicht halb so weit, wie die in den Bildern von Galanthus. Zum Glück. Aber kommende Woche sollten sie doch vorwärts marschieren, denn dann warten schon etliche Kunden ungeduldig.