News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 164505 mal)
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich trage zur Zeit immer noch abends mehrere Tabletts mit Tomatenpflänzchen und Chillis und Paprika ins Haus. Die größeren Kübel müssen in die Abseite. Dumm ist nur, dass ich ab morgen früh aus dem Haus muss. Bleiben sie halt zwei Tage drinnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
und ich habe jetzt gerade noch 10 Kisten mit Paprika und Tomaten und seltenen Tagetes und und.....vom Gewächshaus in den Wintergarten geschleppt, der Wetterbericht macht mir Angst, es kann bis -4° werden bei uns im Lande.Die ausgepflanzten Tomaten im Gewächshaus sind dem Schicksal überlassen, andere Pflanzen und meine Yakons in Töpfen haben noch Decken bekommen und ein paar Eimer habe ich über Tomatenpflanzen gestülpt, Fenster und Türen verrammelt und dann gute Nacht.......morgen früh als erstes zum Thermometer......LG July
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
heute habe ich meine tomatendaecher geruestet. 6 stueck. am wochenende werde ich die ersten tomaten nach draussen pflanzen.zur zeit beaeuge ich argwoehnisch die wetter-vorhersage, welche fuer die kommenden naechte minus-temperaturen voraussagt. 

- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Wieviel Tomaten passen unter so ein Dach? Bilder hast Du bestimmt schon mal gezeigt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
je nach groesse passen 8 bis 14 pflanzen unter so ein dach. der rest kommt ins gewaechshaus, unter den vrosprung der gartenlaube und an ein spalier am schuppen. es muessen ja 120 pflanzen plus x untergebracht werden.nach dem pflanzen werde ich (noch)mal bilder einstellen. erst muessen aber die vorgezogenen eisheiligen vorbei sein.Wieviel Tomaten passen unter so ein Dach? Bilder hast Du bestimmt schon mal gezeigt.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Na heute hats nochmal kräftig gefroren, morgen sicher auch.Ich beginne frühestens nächste Woche mit pflanzen.Eher warte ich noch, solange ich die langen Dinger(bis 40cm hoch und das bei Ausaat 9.3.) noch ins Folienhaus reinbekomme
.Werde deswegen nochmal einige größer topfen.LG Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich trage mein - nur Eines - Tomatentablett momentan auch jeden Abend vom Anzuchthäuschen in die Küche - sicher ist sicher. Am WE werde ich mich dran machen und dort, wo noch zwei Pflänzchen im Topf stehen, die Überzähligen rausmachen. Die sehen jetzt alle so schön aus, dass ich sie doch nochmal topfen werden. Wenn sie weiterwachsen, dürfen sie bleiben - ihr habt es gewusst, oder
?L.G:.



- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung


Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Für mich sind die "Eisheiligen" wettermäßig durch. Da ich verreist war, mußten Tomaten, Paprika, Physalis die kalten Nächte durchhalten. Niedrigste Temperatur war 2,5 Grad.Allen geht es gut, drum werden sie ins Freiland im Laufe der Woche entlassen. Ein paar Ampel- und Buschtom dürfen auf dem Balkon bleiben.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ja, ich bin beim Pflanzen bzw. Beete vorbereiten.Heut wird ein Hänger Pferdehumus geholt
.Bis WE soll alles ausgepflanzt sein.44 habe ich schon, Gewächhaus, Freiland und Spalier. Und sdie Ampeln schon länger.Es kommt noch ein Beet mit Dach, ein Freilandbeet und Container.Die erste blüht, Johanni gelb gesät 23.2. Viele andere haben größer werdende Knospen. Hoffe auf Ernte Anfang Juli.LG Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich habe gestern an die 40 Sorten ins Gewächshaus gepflanzt, einige in Blumenerdesäcken aufs Regal gepackt, einige in Töpfen......und nun stehen hier noch 24 Sorten, die noch einen Platz suchen und die Wildtomaten, die bei mir ins Freiland kommen.Es blühen schon so einige von den Jungpflanzen :)Und jetzt gehts auf den Acker....pflanzen, pflanzen.....es ist Regen in Sicht, der hoffentlich auch kommt :)LG July
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Bei uns solls morgen auch regnen
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Wenn was kommt,dann schicke hier was vorbei. Heute pflanze ich raus und bei mir hat es die nacht von 23,45 bis 5 Uhr geregnet.das muß reichen,dass ich die Tomaten rein setzten kann. ich denke Mal, dass es heute auch wieder regnet.Aber nicht so lange. das macht den Pflanzen nichts aus. Die beregne ich immer,wenn ich die pflanze und hab noch nie Fäule bekommen. Die können ja dann am Tage schnell und gut abtrocknen. 60 stehen schon.na ja,Regen kommt keiner. Warten wir es ab, was kommt.FrankBei uns solls morgen auch regnen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Gestern habe ich alle Tomatenpflanzen, die nicht mehr ins Gewächshaus passten, in Kübel bzw. ins Freiland gepflanzt. Wehe, es gibt noch Frost!

