Seite 38 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 11:51
von Alfredos
@ Jutta: so ähnlich macht der Gilbi das auch.

Leider habe ich kein Bild. Bei ihm denke ich, der ist sooo hibbelich, da haut das Bein einfach ab ohne Putzen...

@ Barbarea: also den Nelson, den hast Du doch mit Speckschwarte abgerieben, wie man es bei Ostereiern macht!

Boah glänzt das Fell!!@ Martina.: So einen roten Schmusekater hätte ich auch gerne....

Der Gilb ist nicht zu überreden drinnen zu bleiben... Er war die ganze Nacht im Mausgeschäft, dann früh kurz da bei meinem GG zum "Appell" und ist gleich wieder weg und ward nicht mehr gesehen...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 13:02
von Barbarea vulgaris †
JUTTA, die Putzorgie hat was

Gottele, sind die drei Rangen süß.Wie heißt der kleine Kerl auf dem letzten Bild? Er schaut aus wie unser Baby.MARTINA, danke für das RON-Bild. Wie er die Ruhe genießt.ALFREDOS, Nelson glänzt immer so. Und er wird noch nicht mal gekämmt.NINABETH, na, ist er inzwischen immer noch unterm Christbaum?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 18:52
von Zirbe

@Alfredos, meine Lilly hat auch keine Zeit für Streicheleinheiten.Sie kommt nur tagsüber ins Haus zum Schlafen oder wenn der Hunger sie plagt.Ich habe sie als Streunerin verletzt aufgefunden und mit dem TA wieder aufgepäppelt.(Der TA meint, die Katze sei schon *verwildert*)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 18:58
von Zirbe
So sah Lilly kurz nach dem Auffinden aus, ganz jämmerlich.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 19:24
von Barbarea vulgaris †
ZIRBE, Lilly hatte mehr als Glück, dass Du sie gefunden hast. Sie schaut wirklich sehr zufrieden jetzt aus."Verwildert" ist gut *g*. Warte mal noch ein oder zwei Jahre ab. Dann kommt sie auch nachts zum Schlafen ins Haus.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 19:36
von jutta
Habe ich doch mal geschaut und eine gaaaanz fleißige Katze von Zirbe entdeckt:
Barbarea vulgaris hat geschrieben:He, das arme Kätzchen.Dabei ist Katzenarbeit strengstens verboten!

Hallo Zirbe! Du bist heir schon aufgefallen! :DAber im Ernst, schön, das Du Lilly gesund päppeln konntest!@Barbarea: Der Kleine ist eigentlich ein großer, dicker verfressener Kater und heißt Moritz. Heute ist er
im aufgeklappten Grill gesessen und hat die Platten sauber geschleckt! @Alfredos: Ich würde meine Nerven wegschmeißen können, wenn meine in der Nacht draußen wären. Da bin ich froh über unseren eingezäunten Katzengarten für Nachtausflüge.Wir hatten auch mal so ein hyperaktives Mädl, die ist erst im gesetzten Alter normal gegangen, sonst nur gehopst, gerannt aus 4 m Höhe ohne zögern von den Bäumen gesprungen..., war ein absolutes Alpha-Tier.Jutta
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:02
von Zirbe
@jutta, die Katze im Graben ist Strupi, auch ihn habe ich zum TA gebracht.Strupi war völlig gesund, nur seine *Männlichkeit* wurde ihm genommen.Manchmal kommt er noch auf Besuch, was mich sehr freut.Dann gibt es den Gluso usw. usw.Ich danke unserem TA für sein nicht zu hohes Honorar !!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:15
von Barbarea vulgaris †
Oh ZIRBE, erstmal herzlich willkommen bei uns hier. Hatte ich ja ganz vergessen.Gibt es Bilder der ganzen Mannschaft? *liebguck*JUTTA, soso, der Moritz. Der ist nicht verfressen, der ist ordnungsliebend. Wir würden hier unsere Nerven auch wegschmeißen können. Wir danken täglich dafür, dass wir nur Wohnungskatzen haben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:26
von Zirbe
@Barbarea vulgaris, Strupi und Gluso
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:33
von Zirbe
Cäsar und Cäcillia, mit Fläschchen aufgezogen.Die beiden wohnen bei einer alten Dame.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:42
von Zirbe
Gluso und Strupi beim Mittagsschläfchen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:54
von Pewe
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 21:30
von Barbarea vulgaris †
ZIRBE, das letzte Bild von Strupi und Gluso ist einfach süß. Wie die sich im Arm haben!Die beiden Flaschenkinder sind zum Fressen. Eben wie alle kleine Katzen.Oh, da fällt mir ein, ich hatte zum letzten Mal eine kleine Katze...1985 oder so. Das war, als damals Tito (klar, Kater, hatte einen großen Kopf) zugelaufen ist, immer dicker wurde (er fraß ja soviel!) und nachts in meinem Bett drei Babies kriegte
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 26. Dez 2011, 21:47
von Zirbe
@Barbarea vulgaris, da hatte die Katze vollstes Vertrauen. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und kenne ähnliche "Geburtsorte". ;DWas ich noch immer in Erinnerung habe ist, dass mich die Katzen in meinem Bett gefüttert haben. Es passierte nachts.Als ich aufwachte hatte ich die toten Mäuse neben mir.DAS WAR MIR EINDEUTIG ZUVIEL !!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 27. Dez 2011, 09:32
von Cim
@Jutta- tolle Bilder@Zirbe- zuckersüße Spatzen
Oh, da fällt mir ein, ich hatte zum letzten Mal eine kleine Katze...1985 oder so. Das war, als damals Tito (klar, Kater, hatte einen großen Kopf) zugelaufen ist, immer dicker wurde (er fraß ja soviel!) und nachts in meinem Bett drei Babies kriegte
Meine erste Katze ist mir auch zugelaufen und wurde immer dicker.Eines Tages habe ich mir ein Katzenbuch gekauft und stand also mit diesem Buch vor meiner Katze und habe das Bild einer schwangeren Katze mit meiner verglichen -Katze -Buch-Katze-Buch gucken... die zufälligerweise in gleicher Position saßen."Schatz kannst Du mal bitte gucken? Unsere Katze sieht genauso aus, wie die hier im Buch, ich glaube die ist schwanger!"Unsere hat die Babys dann aber in einem nahe liegendem Schafstall bekommen und uns hin geführt.Nach unserer Fangaktion ist Jack übrigens extrem nachtragend. Mit Schmusen ist vorbei, Bett auch.....Verblüffend, wie unterschiedlich Katzen sind. Jack ist ein wirklich schlauer, ausgebuffter und erfahrener Bursche. Aber eben auch sehr vorsichtig und nachtragend.Bei Stummel kann ich das schwer einschätzen, ob es Dusseligkeit und Intelligenz ist :DStummel hat sich vor 2 Tagen schon mal wieder kurz in die Wohnung getraut:) Und nun setzt er sich öfter mal vor die Klappe und bewacht die. Dann trauen sich Stan und Polly natürlich nicht vorbei. Im Moment werden Reviere abgesteckt auf dem Heuboden. Glaube ich, allerdings bisher ohne hörbare Prügelein. Stummel verfolgt allerdings Jack schon mal, der eigentlich Chef ist und gar nicht begeistert ist von diesem roten Eindringling.