Seite 38 von 47
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 13:10
von wallu
In der Eifel gibt es heute absolutes Traumwetter! Der erste Vorfrühlingstag des Jahres: Wolkenlos, 7°C, windstill. Die erste Krokuswelle blüht auf, die Haseln stäuben, die Hamamelis duftet. Was für eine Wohltat nach dem bislang fast ausschließlich trüb-nassen Januar

.
An die sibirische Kälte für nächste Woche will ich gar nicht denken.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 13:23
von Mediterraneus
Hier in Aschaffenburg hat es den ganzen Vormittag geschneit. Sehr unvorhergesagt.Jetzt tropfts bei 3,5 Grad.Die Winterlinge auf wetterzentrale jubeln. Es sieht miserabelst aus, für Wochen

(ob die wohl auch über die Kälte jubeln würden, wenn sie nicht neben der Heizung vorm Computer hocken? )
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 13:28
von Pewe
Aktuell -0,5° (nächtens -2°) und oben grau. Unten geschlossene Schneedecke. Sch....
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 17:49
von Knusperhäuschen
Unsere Haseln hier sind längst mit Rumpollen fertig (Muss ich nur GG angucken/röcheln, pfeifen, niessen, husten hören/trösten

).Hab alles halbwegs alles richtig winterfest (hoffentlich) für die kommenden fiesen Ausssichten gemacht, einiges an Pötten geschlört, morgen nochmal Holz machen, dann ergeb ich mich in mein Wetterschicksal

.Zur Zeit stecken wir bei 0°C in der Nebelfalle, Schnee ist noch da, aber ordentlich angematscht.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 19:04
von planwerk
Das ist doch mal eine Ansage, Temperatur über München in 1.400 Meter.Bei den Aussichten krieg ich das kalte Grausen.... Kann über Schnee -20° bedeuten, durch den scharfen Ostwind geht der Windchill runter bis -35°C.

Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 27. Jan 2012, 19:45
von Luna
Appenzellerland: ich habe wieder eine Aussentemperatur

, der Sturm hat den Sensor abgeräumt, der Nachbar hat ihn gefunden und in seiner Garage vergessen. So hatte ich Schneefall bei 12°

Aktuell: neblig bei 2°
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 01:10
von Katrin
Spannende Karten, Volker. Das könnte herrliche Kälte abgeben und Eislichter, die in einer Nacht fertig sind

.Aber ich werde den Winterschutz im Garten bei einigen Pflanzen nachrüsten müssen, die löchrige, ca. 5cm dicke Schneedecke ist doch etwas gar wenig.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 05:01
von oile
wetteronline sagt für Donnerstag bis zu - 15 Grad voraus. Und es ist kein Schnee in Sicht. Absolut nichts.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 08:00
von marcir
Vom Regen zum Schnee.Schnee ist aber fast zuviel gesagt, irgendwann mal in der Nacht muss leicht kälter geworden sein, sodass der Regen in nassen Schnee umkippte. 1cm liegt!

:DDas wird dann auch nicht gegen die angesagte Kälte helfen.Im Moment gibt es 1 Grad mit leichtem weisslichem Geniessel.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 10:08
von Poison Ivy
wetteronline sagt für Donnerstag bis zu - 15 Grad voraus. Und es ist kein Schnee in Sicht. Absolut nichts.
Bist du ins Breisgau umgezogen? ;DAllerdings sind hier "nur" -12 °C angesagt.Derzeit 4 °C, letzte Nacht kein Frost. Bedeckt, kein Wind - Ruhe vor dem Klirren.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 10:34
von Thüringer
Bei uns gibt's vollgrauen Himmel mit leichtem Schneefall bei -2°C.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 10:49
von minor
Das war wohl die letzte frostfreie Nacht. :-\Ab jetzt geht es steil bergab. Vorhergesagte Tiefsttemperatur!Di. -7 GradMi. -9Do. -11 :(Ich will das nicht!Momentan Sonnenschein bei 2 Grad.
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 11:07
von Poison Ivy
Ich will das nicht!
Den Willigen führt das Schicksal, den Unwilligen zerrt es dahin! Die Kältewelle wird heftig, aber nach den bisherigen Vorhersagen nicht außergewöhnlich. Wenn's denn dabei bleibt!
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 11:20
von Zirbe
Klirrend kalte Nacht. Jetzt Sonne und eisiger Wind. Wo gestern noch +14Grad gemessen wurden, habe ich heute nur +1Grad. (auf der sonnigen und windgeschützten Terrasse)
Re:Januar/Jänner 2012
Verfasst: 28. Jan 2012, 12:39
von brennnessel
Bei uns verhinderte Hochnebel heute Nacht eine größere Abkühlung, sodass wir nur -3° messen konnten. Jetzt schneit es ganz zaghaft bei +1°. So kommt auch leider keine wärmende Decke für den Garten zusammen - aber dafür dann auch nicht für Schneck, Maus & Co.!