Seite 38 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 15. Jul 2012, 15:35
von Windsbraut
Ääh - ist sie es nun oder nicht? In dem entsprechenden Thread hast du gesagt, sie sei es nicht, S. tamaranae sei zu klein. Oder hab' ich das dort falsch verstanden?Hast du dir meinen Vorschlag, S. nutans, denn mal angesehen? Die ist nicht klein ...............

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 15. Jul 2012, 16:03
von RosaRot
Silene nutans habe ich, die ist längst verblüht, sieht anders aus. Foto müsste ich suchen.Vermutlich ist es schon S. tamaranae, sie steht hier an vier verschiedenen Standorten. Auf dem ärmsten ist sie winzig und blüht nicht, auf den gut versorgten ist es eine schöne stattliche Pflanze, an einem weiteren mittelgroß.Habe mir noch andere Seiten angesehen, ich denke sie ist es, fand sonst keine Alternative.Mich wundert nur die Winterhärte. Habe noch ein paar neue Fotos, kann sie aber erst später einstellen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 15. Jul 2012, 18:06
von fips
Ich war schon von den schönen Fotos, die Darena eingestellt hatte, fasziniert. So richtig vornehm und edel. ;DBei ihr hatte sich diese Silene voll winterhart erwiesen, wie sie schrieb.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 15. Jul 2012, 20:34
von oile
Bei mir leider nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 15. Jul 2012, 22:29
von RosaRot
So, hier sind noch ein paar Fotos von der Edlen. Hoffentlich lebt sie weiter so munter vor sich hin und bleibt im Garten (Nicht das sie jetzt verschreckt ist, nachdem ich ihr Incognito gelüftet habe...)Silene tamaramae HabitusSilene tamaramae Blüte frontalSilene tamaramae Blüte seitlichNachmittags sind die Blüten geschlossen in der Sonne und öffnen sich erst am Abend wieder, dann duftet sie auch sehr zart und fein.Ich hoffe, dass sie Samen ansetzt. Gepinselt habe ich bisher nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:13
von JustJoey
Hallo Ihr Experten!Ich habe hier eine Pflanze, von der ich glaubte es sei ein Phlox. Ist aber im Gegensatz zu diesem gewachsen wie der Teufel, und als sich die Blüten öffneten????Vielleicht kann mich jemand erleuchten?BildBild

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:22
von schalotte
Seifenkrautsaponaria officinaliswuchert wie Bolle(im richtigen Boden), duftet schönedit weiss auch den botanischen..

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:23
von wallu
Sieht mir nach Saponaria officinalis, dem gewöhnlichen Seifenkraut aus. Das hat durchaus eine zierende Wirkung 8) ;).
30 Sekunden zu langsam....

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:30
von JustJoey
Ihr seid ja klasse! Und so schnell! Danke! :-* Wo das Pflänzchen wohl jetzt wieder her kommt? Vom Duft hab ich noch nix bemerkt, werde mal schnuppern, wenn der Regen endlich mal aufhört. Leider wird es von diesem Platz wohl weichen müssen, da ich dort einen Wucherer überhaupt nicht brauchen kann!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:54
von SouthernBelle
Ihr seid ja klasse! Und so schnell! Danke! :-* Wo das Pflänzchen wohl jetzt wieder her kommt? Vom Duft hab ich noch nix bemerkt, werde mal schnuppern, wenn der Regen endlich mal aufhört.
Abends ist der Duft viel staerker, wohl fuer Nachtfalter. Dann leuchtet auch die am Tag doch etwas blasse Farbe richtig auf- und Du kannst Besucher beobachten.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 11:02
von wallu
...Und das mit dem Weichen (d.h. Entfernen) wird auch nicht so einfach sein - jedes Stückchen übersehene Wurzel treibt wieder aus ;D ;) :-X

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 19:46
von oile
Ich habe es gerade zum Star des Tages erklärt. 8)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 17. Jul 2012, 20:11
von ManuimGarten
...Und das mit dem Weichen (d.h. Entfernen) wird auch nicht so einfach sein - jedes Stückchen übersehene Wurzel treibt wieder aus ;D ;) :-X
;DMir wurde es heuer zu viel, es vermehrte sich immer mehr und bedrängte schon andere Pflanzen, statt zu blühen. Also habe ich alle ausgerissen. Inzwischen ist es wieder so groß wie im Vorjahr und blüht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 18. Jul 2012, 09:14
von JustJoey
Habe das Seifenkraut gestern noch entfernt, darunter zum Vorschein kam eine Taglilie, die schon völlig überwuchert war. Alle Wurzelreste hab ich bestimmt nicht erwischt, dann freu ich mich schon mal aufs Jäten im Frühjahr!Währet den Anfängen! Wenn ich nur schon immer vorher wüsste, was sich aus den kleinen Sämlingen so entwickelt. Habe auch mal irgendeinen Ziest (oder sowas ähnliches) gewähren lassen, um herauszufinden, was daraus wird. Hab ich nie mehr losbekommen, das Zeug.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 19. Jul 2012, 21:17
von troll13
Heute habe ich noch etwas Hübsches für euch. :DDazu muss ich etwas ausholen... Letztes Jahr bekam ich von einer recht bekannten Purlerin aus der Schweiz ein Samentütchen mit Saatgut von Hydrangea hirta vom Originalstandort aus Japan geschenkt. Da ich noch nie gezielt Hortensien ausgesät habe, habe ich sie wie Kaltkeimer behandelt, nachdem im letzten Jahr nichts mehr gekeimt hat.Nach der Winterruhe im ungeheizten Tomatenhaus habe ich den Sämlingstopf in der Wohnung am Fenster aufgestellt. Und siehe da es keimte kräftig. :D Aber es war offensichtlich nicht nicht eine Pflanzenart, die da aus dem Topf schaute sondern eindeutig zwei verschiedene. ???Die erste könnte sich nach meiner Meinung durchaus zu einer Hydrangea entwickeln.