Seite 38 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 11:41
von SWeber
Ja, das waren ein paar Rosen vom Schloss Wildegg. Die stehen unterhalb einer Mauer. Schon tapfere Rosen, da heizt die Sonne den ganzen Tag ein und doch überleben sie - dank unserer guten Pflege natürlich! ;) :D
:D :D Keine Frage!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 13:53
von hannahw
Sehr schöne Rosen, die müssen echt was durchgemacht haben, die letzten Hitzewochen. Nun scheint´s aber auch wieder vorbei zu sein mit dem Sommer. Da können sie sich wieder entspannen^^

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 19:46
von lubuli
das farbspiel bei caramella begeistert mich sehr jetzt bei den kühleren temperaturen.rechts daneben stanwell perpetual und im hintergrund duftfestival. die lässt sich von nahem kaum fotografieren, die kamera packt den rotton nicht.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 19:48
von lubuli
und hier nochmals ferdinand pichard am rosenbogen. er ist schon wieder bei 1,80m, aber kann noch einiges mehr. honorine de brabant hab ich auch mal gehabt, die war mir beim zweiten flor zu blühfaul.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 20:18
von Täubchen
lubuli, Du hattest doch vor Jahren mal schwere Rosenverluste, aber Caramella und Ferdinand P. scheinen es gepackt zu haben.So unterschiedlich funktionieren die, hier ist Caramella schon vor 2 Frühjahren gegangen und der Ferdi kommt über 1 m in 7 Jahren nicht hinaus.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 20:41
von ManuimGarten
das farbspiel bei caramella begeistert mich sehr jetzt bei den kühleren temperaturen.rechts daneben stanwell perpetual und im hintergrund duftfestival. die lässt sich von nahem kaum fotografieren, die kamera packt den rotton nicht.
Schöne Blüten! :D Welche Caramella ist das, die von 1986 oder 2001?Ich frage so, weil meine 1986 heuer nur 1x geblüht hat. Ob das ist, weil sie neu ist, oder ist sie so faul wie Honorine de Brabant. ???

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 20:57
von Cosmo Kramer
BildDie einzige Rose bei mir im Garten......die blüht praktisch von Frühjahr bis fast zum Frost. Ist glaube ich eine Nostalgie.Nur der Wuchs schaut ein bisschen komisch aus....

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 21:08
von marcir
Ich habe auch die 2001 Caramella, aber die ist nicht zu töten, nicht mal dieser Winter.Bodeneben abgeschnitten, ist sie jetzt wieder 1,5 m hoch und blüht immer wieder, ganz wie vorher.Kein Vergleich mit der Honorine.Die steht elend da.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 21:13
von lubuli
beim grossen rosensterben war der ferdinand bis zum boden runtergefroren und trieb sehr spät wieder aus. hat dann auch noch im jahr danach keine blüten gemacht. der will wirklich gut, aber mit bedacht gefüttert werden. ausserdem steht er in einer meiner geschütztesten ecken.caramella hab ich erst dieses frühjahr wurzelnackt gekauft. ist die von 2001 und hat bisher 11 blüten hervorgebracht. netter duft ist auch dabei, wenn auch nicht besonders stark.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 22:57
von freiburgbalkon †
und hier nochmals ferdinand pichard am rosenbogen. er ist schon wieder bei 1,80m, aber kann noch einiges mehr. honorine de brabant hab ich auch mal gehabt, die war mir beim zweiten flor zu blühfaul.
sieht so aus der Entfernung jetzt aber sehr ähnlich aus wie HdB! Vor allem das Laub! Honorine hat vielleicht ein wenig kugeligere hängendere Blüten in denen das dunkle rotviolett nicht ganz so dunkel ist, also weniger Kontrast im Scheckenmuster.Also lieber blühfaul beim zweiten Flor als gar kein 2. Flor. ;)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:14
von lubuli
honorine hat das pink in den blüten ein wenig heller und spitzere blätter. wird aufgrund der ähnlichkeit öfter mal als ferdinand verkauft.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:19
von ManuimGarten
Honorine hat vielleicht ein wenig kugeligere hängendere Blüten in denen das dunkle rotviolett nicht ganz so dunkel ist, also weniger Kontrast im Scheckenmuster.Also lieber blühfaul beim zweiten Flor als gar kein 2. Flor. ;)
Hier ist sie so blühfaul, dass es noch keinen 2. Flor gab. >:(

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:26
von freiburgbalkon †
Honorine hat vielleicht ein wenig kugeligere hängendere Blüten in denen das dunkle rotviolett nicht ganz so dunkel ist, also weniger Kontrast im Scheckenmuster.Also lieber blühfaul beim zweiten Flor als gar kein 2. Flor. ;)
Hier ist sie so blühfaul, dass es noch keinen 2. Flor gab. >:(
Es ist doch erst August!Nein, das hat die gute gesunde herrlich duftende Honorine nicht verdient, hier nieder gemacht zu werden! Duftet der Ferdi auch so fein?

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:36
von ManuimGarten
Muß ich morgen riechen gehen. DER blüht nämlich immer wieder. ;)Wer auch grad blüht ist Homére. Die Zweige sind noch wahnsinnig dünn, sodass sie sich mit Blüten unhübsch neigen. Aber es kommt gerade ein stärkerer Trieb aus dem Boden. :DBild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:39
von uliginosa
Bei einigen hier ist der 2. Flor schöner als der erste, Sombreuil z.B. hatte im Juni fast nur angefressene Blüten.Überhaupt, die fast weißen! ::) Und das Kontrastprogramm dazu! 8)
Rose White Gold 23_8_12.JPGRose BI 24_8_12.JPGRose Sombreuil 24_8_12.JPGRose de Resht 24_8_12.JPG