Seite 38 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 15:05
von Dunkleborus
Die Dinger machen Beeren und reisen deshalb weit.Ich halte es für eine der beiden wechselständigen Arten. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 16:15
von Moira
Danke Dunkleborus.Dann kommt es weg.Beim googeln sah ich an den Pagodenhartriegeln nur eine schöne Wuchsform als frei stehender Großstrauch - keine tollen Blüten. Und für freistehenden Großstrauch ist kein Platz.Ich wüsste auch nicht wen ich mit "vielleicht wird es als freistehender Großstrauch schön - oder auch nicht" beglücken könnte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 16:33
von Dunkleborus
Schade. Wenn du ihn aufastest und als Stamm ziehst, ist drunter viel Platz.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 21:59
von enaira
Ich habe auch wieder einige Unbekannte:Was sind das für Keimlinge? Winzig klein und in Wirklichkeit nicht ganz so gelblich.unbekannt_15-7.jpgDiese sieht ein bisschen wie meine panaschierte Lunaria aus. Aber die hat doch nicht so Rübenwurzeln und Ausläufer, oder?unbekannt_15-8.jpgUnd nach dieser habe ich vor einiger Zeit schon mal gefragt, bislang erfolglos. Vielleicht weiß es jetzt jemand?unbekannt_15-6.jpg

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:04
von Dunkleborus
Das dritte erinnert mich an Eupatorium.Riecht das zweite eventuell nachtschattig?

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:07
von Dunkleborus
Das erste sieht mir eher nach Austrieb aus und erinnert an Geranium. Aber irgendwie... Hmpf.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:09
von enaira
Das erste sieht mir eher nach Austrieb aus und erinnert an Geranium. Aber irgendwie... Hmpf.
Nee, eindeutig Sämlinge, habe sie aus dem Beet gefriemelt.Die Idee mit Geranium hatte ich auch, aber...

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:09
von enaira
Riecht das zweite eventuell nachtschattig?
Müsste ich morgen mal testen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:11
von Natura
Das erste erinnert mich an scharfen Hahnenfuß.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:14
von enaira
Das erste erinnert mich an scharfen Hahnenfuß.
Glaube ich nicht. Die Pflänzchen sind ganz zart, knapp einen Zentimeter groß, höchstens.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:18
von Leuco
Mag völlig verfehlt sein, aber könnte nr. 3 ein Bidens (tripartita) sein. Oder zumindest ein anderer Korpblütlerlg. Markus

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:20
von enaira
Das dritte erinnert mich an Eupatorium.
Damit könntest du möglicherweise sogar Recht haben.Ich erinnere mich finster, dass ich letztes Jahr so eine Dost-ähnliche Blüte in einem anderen Beet hatte, und die Pflanze dann rausgerissen hatte. Nur - wo kommt die dann wieder her???

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2015, 23:04
von Dunkleborus
Ich weiss nur, dass winzige Stücke rasant wachsen. Ich wunderte mich mal über den zügigen Wuchs einer neugepflanzten Elsholtzia.Als das Zeug 70 cm hoch war, hab ich es doch noch gemerkt. Die E. war da erst magere 20 cm hoch. :-[

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2015, 10:24
von enaira
Was sind das für Keimlinge? Winzig klein und in Wirklichkeit nicht ganz so gelblich.unbekannt_15-7.jpg
Jetzt habe ich selber eine Idee:Sind das möglicherweise Sämlinge von Pulsatilla?

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2015, 13:34
von Dunkleborus
Eher nicht, soweit ich Jungpulsatillas kenne. Oder hast du spezielle Arten?Irgendwie erinnern mich die Dinger an Ranunculus sceleratus.